Auf dieser Seite können Wünsche für SVG-Logos geäußert werden. Ein Mitarbeiter des Projekts wird sich dann um die Erfüllung der Wünsche kümmern und wenn möglich, entsprechende Logos erstellen, hochladen und einbinden. Es geht hier um die Neuerstellung und Auffüllung von Logolücken und nicht primär um die Konvertierung von bestehenden Logos oder Grafiken in SVG. Konvertierungs- oder Neuzeichnungswünsche können jedoch auch gestellt werden.
Neuerstellungswünsche
http://www.marcopolo.de/images/logo.gif
wäre als SVG gut (bitte größer als die Vorlage), SH ist nicht vorhanden, laut WP:UF. Hoffentlich kann hier jemand arabisch... --Constructor 21:00, 21. Jul. 2008 (CEST)
- Da heißt es: "Bandwidth Limit Exceeded" --Marsupilami (Disk|Beiträge) 22:44, 28. Feb. 2009 (CET)
- Komischerweise ist das Logo jetzt auch defekt, aber hier gibt es das noch. --Constructor 04:51, 22. Apr. 2009 (CEST)
- Findest du keine Vorlage in höherer Auflösung oder gar mit Vektordaten? --Leyo 17:36, 2. Jun. 2009 (CEST)
- Komischerweise ist das Logo jetzt auch defekt, aber hier gibt es das noch. --Constructor 04:51, 22. Apr. 2009 (CEST)
Chemiepark Knapsack
[...]
- (EBS-Kraftwerk GmbH) - leider kann ich kein Logo finden
Als krönenden Abschluß hätte ich dann noch zwei historische Logos, die ich allerdings aus einem Buch scannen und hochladen bzw. verschicken müsste. Jemand Interesse an dem Großauftrag? Gruß -- Achim Raschka 13:24, 14. Apr. 2009 (CEST)
- Diejenigen Logos, die als Vektorgrafik im PDF eingebunden sind, sind schnell konvertiert. Bei den anderen sollten nach Möglichkeit geeignete PDFs gesucht werden. --Leyo 13:47, 14. Apr. 2009 (CEST)
- Die meisten sind - wie bereits erwähnt - auf dem oben angegebenen PDF. Statkraft findet sich bsp. hier (woran erkenne ich, dass es eine Vektorgrafik ist?), bleibt nur die EBS-GMBH, bei der ich noch immer passen muss. Gruß -- Achim Raschka 16:43, 14. Apr. 2009 (CEST)
- Wenn du die Logos im PDF zoomst, erkennst du schnell, dass beispielsweise das Logo von Thermphos als Vektorgrafik, aber das Logo von LyondellBasell nicht als Vektorgrafik eingebunden ist. --Leyo 17:01, 14. Apr. 2009 (CEST)
- Die meisten sind - wie bereits erwähnt - auf dem oben angegebenen PDF. Statkraft findet sich bsp. hier (woran erkenne ich, dass es eine Vektorgrafik ist?), bleibt nur die EBS-GMBH, bei der ich noch immer passen muss. Gruß -- Achim Raschka 16:43, 14. Apr. 2009 (CEST)
- Ich fang mal von unten an mich durchzuknabbern. Bei der EBS-Kraftwerk GmbH muss ich passen, es gibt wohl auch einen Kraftwerkstyp der EBS heißt und dabei die Suche erschwert. Viele Grüße
- Ist der Schriftzug auf Seite 2 das Logo? --Leyo 12:02, 21. Mai 2009 (CEST)
- Hi Leyo - da es zwischen den ganzen Logi steht ist das durchaus möglich - ich habe bislang leider noch gar kein andrees Logo gesehen, evtl. gibt es auch noch keines un d der Schriftzug ist erstmal Imterims-Logo. Gruß -- Achim Raschka 13:31, 3. Jun. 2009 (CEST)
- Heisst das, du möchtest diesen Schriftzug als SVG-Logo? --Leyo 13:35, 3. Jun. 2009 (CEST)
- Wäre schön, dann könnte ich ihn bei InfraServ Knapsack ergänzen. Ich kann dann aber auch nochmal dort nachhaken, ob das jetzt das aktuelle Logo ist (Antwortzeit erfahrungsgemäß 4 Wochen und damit ziemlich unwiki). Gruß und danke -- Achim Raschka 11:02, 8. Jun. 2009 (CEST)
- Heisst das, du möchtest diesen Schriftzug als SVG-Logo? --Leyo 13:35, 3. Jun. 2009 (CEST)
- Hi Leyo - da es zwischen den ganzen Logi steht ist das durchaus möglich - ich habe bislang leider noch gar kein andrees Logo gesehen, evtl. gibt es auch noch keines un d der Schriftzug ist erstmal Imterims-Logo. Gruß -- Achim Raschka 13:31, 3. Jun. 2009 (CEST)
- Ist der Schriftzug auf Seite 2 das Logo? --Leyo 12:02, 21. Mai 2009 (CEST)
- Ich fang mal von unten an mich durchzuknabbern. Bei der EBS-Kraftwerk GmbH muss ich passen, es gibt wohl auch einen Kraftwerkstyp der EBS heißt und dabei die Suche erschwert. Viele Grüße
- Nachhaken wäre wohl sinnvoll, weil es sich hier auch einfach um einen Ersatztext handeln könnte. Ich habe diesen jetzt mal als SVG hochgeladen. --Leyo 11:24, 8. Jun. 2009 (CEST)
Kranunion
Von den drei Unternehmen der http://www.kranunion.de/ fehlen noch die Logos für Ardelt und Kirow. Für Kocks wurde bereits ein Logo in die "Infobox Unternehmen" eingefügt. -- 87.185.165.77 00:32, 9. Mai 2009 (CEST)
Vektorisierungswünsche von Pixelgrafiken in der WP
Nach Möglichkeit soll die URL einer PDF- oder EPS-Datei mit Vektordaten angegeben werden (in der Vorlage:In SVG konvertieren Vektordaten=URL
), aus welchen von den Projektmitarbeitern eine SVG-Grafik konvertiert werden kann. Entsprechende Dateien werden in die Kategorie:In SVG konvertieren, Vektordaten vorhanden eingeordnet.
Verwendbare PDFs lassen sich in Google beispielsweise mittels site:domain.com inurl:pdf
oder site:domain.com filetype:pdf
finden.
Unternehmen/Firmen
Fernseh-/Radiosender und Fernsehsendungen
Primär
Sekundär
-
ohne "Passau 91,7"
-
Hintergund weiß, "Funkhaus Europa" schwarz =>siehe hier
-
ohne Hintergrund
-
ohne Hintergrund
-
leider etwas verzerrt; beim Konvertieren bitte begradigen
-
bitte nur "S4" konvertieren (siehe nächstes Logo)*
-
bitte nur "S4" konvertieren (siehe vorheriges Logo)*
* für den Artikel S4 wird nur das Hauptlogo benötigt, und das ist in diesem Fall ein schwarzes "S" auf gelb/orangenen Grund und eine gelbe/orangene "4" auf schwarzem Grund
Anderes
Schulen
Fußball-Clubs
SK Sturm Graz
Bitte diese Logos des SK Sturm Graz in .svg konvertieren bzw. neu erstellen. Danke! --Jacktd 14:38, 5. Jan. 2009 (CET)
-
Logo als Grazer Sportklub "Sturm" (ab 1920)
-
Logo mit Sturm-Fahne im Zentrum (ab 1945)
Diverse
Formel-1-Rennställe
Für folgende Logos von Formel-1-Rennstellen wäre eine SVG-Version schön. Beim Benetton Logo gibt es zum Beispiel Darstellungsprobleme im Internetexplorer. Vielen Dank. -- Wiki-Hypo · Disk · Edits 00:29, 26. Feb. 2009 (CET)
- Das Benetton Logo wurde von mir überarbeitet und neu hochgeladen, jetzt sollte es keine Probleme mehr geben. LG, Fleshgrinder Diskussion 16:28, 6. Jun. 2009 (CEST)
-
Logo Force India
-
Logo McLaren Group
Geometrische Formen
Siehe Form (Geometrie)#Galerie.
Diverse
-
Vielfach benutzt