Die Laotische Sprache (Lao oder auch Isan) ist die Sprache, die von der Bevölkerung nördlich und südlich des Mekong in Laos und in Thailand gesprochen wird. Manche betrachten sie nicht als Einzelsprache, sondern als bloßen Dialekt des Thai: für das thailändische Staatsgebiet mag dies wohl stimmen, in Laos wird dies jedoch nicht so gesehen. Ungeachtet dessen zeigt das Vorhandensein einer eigenen Schrift, daß es sich um einen eigenständige Sprache handelt.
zum Üben von einem Farang geschrieben.
Die laotische Sprache kennt zahlreiche Dialekte, wobei die größten Unterschiede sich zwischen den im nördlichen Laos und den in Mittel- und Süd-Laos gesprochenen Dialekten zeigen. Diese weisen fünf Tonstufen auf, was eine Verwandtschaft mit dem Thai nahelegt, jene weisen sechs Tonstufen auf, wobei im Norden auch langsamer und betonter gesprochen wird.
Wörter sind meist einsilbig. Es gibt keine Satzzeichen oder Leerzeichen zwischen der Wörtern. Die Sprache ist sehr einfach zu erlernen, da sie weder Deklination noch Konjugation kennt. So wird die Vergangenheit und Zukunft durch Bestimmungswörter ausgedrückt. Die Grammatik ist überhaupt sehr einfach, und es fällt leicht, Sätze zu formen, auch wenn man nur ein paar Wörter kennt. Hauptschwierigkeit ist die korrekte Betonung der Silben und Aussprache der Tonlängen. Von der Betonung hängt die Bedeutung, des jeweiligen Wortes ab, so kann das laotische Wort süüa je nach Betonung "Tiger", "Hemd", "glauben" oder "Matratze" heißen.
Deutsch | Lao |
---|---|
Hallo | sabaaidi |
Ich | choi |
Du | dschau |
Wie geht es dir | sabaaidii bo |
Wie heißt du | dschau sü niang |
Wie alt bist du (man darf alle fragen!) | dschau anju tschak pii |
Ja | dschau, ö (ja wird nicht verwendet) |
Nein | boo (am Anfang des Satzes) |
Du haben Zigaretten, nicht? | dschau mii jasup boo |
Nicht haben Zigaretten | boo mii jasup |
haben (es gibt Zigaretten) | Mii |
Kaffee schwarz | kaffee daam (in Norden); kaffee laam (im Süden) |
Westlicher Ausländer ((haben)große Nase) | falang (dang mo) |
Schrift
Die laotische Schrift ist eine Abugida und gehört zur Familie der Brahmi- oder indischen Schriften. Die Schrift hat ca. 30 Konsonanten ('R' hat ein eigenes Symbol, wird aber nicht immer mitgerechnet) und 28 Vokale, die auch um die Konsonaten herum geschrieben werden können. Auch wenn ein Vokal vor einem Konsonant steht wird zuerst der Konsonant gesprochen.
Lao in Unicode
Unicode für Lao ist U+0E80 ... U+0EFF.
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | A | B | C | D | E | F | ||
E80 | | ກ | ຂ | | ຄ | | ຆ | ງ | ຈ | ຉ | ຊ | | ຌ | ຍ | ຎ | ຏ | |
E90 | ຐ | ຑ | ຒ | ຓ | ດ | ຕ | ຖ | ທ | ຘ | ນ | ບ | ປ | ຜ | ຝ | ພ | ຟ | |
EA0 | ຠ | ມ | ຢ | ຣ | | ລ | | ວ | ຨ | ຩ | ສ | ຫ | ຬ | ອ | ຮ | ຯ | |
EB0 | ະ | ັ | າ | ຳ | ິ | ີ | ຶ | ື | ຸ | ູ | ຺ | ົ | ຼ | ຽ | | | |
EC0 | ເ | ແ | ໂ | ໃ | ໄ | | ໆ | | ່ | ້ | ໊ | ໋ | ໌ | ໍ | ໎ | | |
ED0 | ໐ | ໑ | ໒ | ໓ | ໔ | ໕ | ໖ | ໗ | ໘ | ໙ | | | ໜ | ໝ | ໞ | ໟ | |
EE0 | | | | | | | | | | | | | | | | | |
EF0 | | | | | | | | | | | | | | | | |