Kampaku (jap.: 関白; auch "Kanpaku" oder Kwampaku") bezeichnet den kaiserlichen Regenten (kann aber auch als "Erster Minister" oder "Großreichskanzler" übersetzt werden), den Berater des Tennō. Es handelt sich um einen Titel, der aus dem 9. Jahrhundert stammt. Er wurde 1586 von Toyotomi Hideyoshi angenommen und im Januar 1591 an dessen Sohn Hidetsugu weitergegeben. Das Wort bezeichnet im Japanischen auch jemanden mit großer Macht und Einfluss.