Wickelwinkel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2009 um 08:06 Uhr durch MorbZ-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Füge Dateiinformationen hinzu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Wickelwinkel ist der Winkel, der sich im Inneren beim Aufrollen von Material wie z. B. Papier, Folie oder Metall ausbildet.

Dieser Artikel wurde in die Qualitätssicherung der Redaktion Physik eingetragen. Wenn du dich mit dem Thema auskennst, bist du herzlich eingeladen, dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der Meinungsaustausch darüber findet derzeit nicht auf der Artikeldiskussionsseite, sondern auf der Qualitätssicherungs-Seite der Physik statt.
Schema des Rollwinkels in aufgerolltem Material

Dass es sich beim Wickelwinkel um einen stets gleichen "universellen Rollwinkel" von 24,1 Grad handelt, wurde 2008 von dem Physiker Enrique Cerda an der Universität Santiago de Chile entdeckt.[1]

Quellen

  1. Meldung auf Spiegel.de