an dieser stelle dann auch an Dich ein herzliches willkommen! .. auch wenn es etwas verspätet ist.. gruß nach calw! (vage spekulation) ; ) -- pit 17:13, 25. Jun 2003 (CEST)


gern geschehen! schauma mal dann werma scho sehn 8 ) (ist auf die neuen schreiberlinge/co autoren bezogen). viel spass hier! -- pit 17:38, 25. Jun 2003 (CEST)


Hallo Softeis, (Ich liebe Softeis, besonderes das dänische!!!) super das du hier einige Bilder beisteuerst. Bitte immer eine Bildunterschrift einfügen. -- Stefan Kühn 14:34, 27. Jun 2003 (CEST)

Deine Bilder (David und co) sind super. Kannst du von der Linotype Maschine ein noch größere Version des Bildes reinstellen. Aber bitte nur die kleine Version in den Artikel rein. (Beispiel: Hochbunker von Trier) Hab genau von dieser Maschine im Deutschen Museum mal eine gegossene Zeile bekommen. Davon werde ich dann mal bei nächster Gelegenheit ein Foto reinstellen! :-) Besten Dank! -- Stefan Kühn 17:51, 27. Jun 2003 (CEST)

Von Zumüllen kann da keine Rede sein. Jeder der ein Aufsatz oder sonst etwas schreibt, freut sich über große und gute Bilder. Darum stelle ich auch immer ein großes und kleines Bild rein. Man kann bis zu ca. 130KB für ein Bild nutzen. Meist nutzt man das aber so oder so nicht aus. Also weiter frohes Hochladen. Freue mich auf viele neue Bilder! :-) -- Stefan Kühn 18:39, 27. Jun 2003 (CEST)

Hallo Softeis, beim Bild Ente 1.jpg ist dir ein Fehler passiert. Die letzte Version von 15:29 stellt eine Graugans dar, keine Stockente. Die erste Version von 14:53 ist allerdings wirklich eine Stockente. Ich möchte es dir selbst überlassen, das zu korrigieren. --Franz Xaver 19:11 28. Jun 2003 (CEST)


Hi Softeis, das mit dem HTML-Müll war nicht böse gemeint. Das Problem ist nur, dass wir neue Besucher nicht durch diesen Zeichensalat verschrecken sollten, nachdem sie sich getraut haben, auf "Seite bearbeiten" zu klicken. Kann man später, wenn's wirklich gebraucht wird, ja immer noch einfügen. In der Vorlage habe ich "Abschnitte" durch "Überschriften" ersetzt. --Kurt Jansson 18:54, 1. Jul 2003 (CEST)


Hi softeis, ich probiere nur, und wenn ich jetzt den Server lahmlege tut mir das wirklich leid, echt.--Twiggy 5:46, 10.Juli 2003 (CEST)


Hallo, Softeis! Ob ein Artikel viel zu lang ist, hängt sich vor allem vom Inhalt ab. Da wir hier keine Kosten verursachen und über trivialere Themen ebenso lange Artikel akzeptiert sind, halt ich Deine Meinung nicht für allgemeingültig. Die Überschrift derart zu verhunzen (sorry, das was da stand war nicht lang und sehr fundiert) ist nicht o.k. Eine Religion im Header als "Sekte" zu defamieren, nur weil sie klein ist, ist zudem überhaupt nicht neutral. Ich hoffe, Du meinst mit "mehr npov" nicht unqualifizierte Schmähkritik (Sektenbetitelung hat in Deutschland verkehrsüblich eindeutig verunglimpfende Züge!). Bitte bei den Fakten bleiben und nicht wahllos kürzen. Da stecken rund 100 Stunden Arbeit von 2 Usern drin und sowas sollte respektiert werden. Dies, zumal in der Diskussion dazu Fragen aufkamen, die den Artikel so lang werden ließen. Also, das ist keine Labergeschichte dort! Bo 03:08, 14. Jul 2003 (CEST)

PS: habe mir mal eben Deine Homepage angesehen. Wieso darfst Du dort auf die Angaben gem. Teledienstgesetz § 6 verzichten? Würde mich interessieren. Dann kann ich nämlich mein Impressum auch rausschmeißen. Hier ist leider auch nix zu Deiner Person zu finden, kein Name, keine Adresse, nix. Muss hier ja auch nicht sein, dennoch... wenn schon mutig rumgekürzt wird, fände ich es schon schöner, wenn ich wüsste mit wem ich es zu tun habe.... hmmmm, oder war das mit dem Mut doch eher fürs Artikel ändern (!) gedacht, so wie ich das verstanden habe. Was meinst Du? Kannst Du die Theologie so gut zusammenfassen?

PSS: habe jetzt auch gesehen, dass du häufiger theologische Themen "schlachtest" und das mit "npov" kommentierst. Wir sollten hier vielleicht eines mal klar stellen: Wenn ich Fahrrad fahre und Du Artikel über Motoren schreibst, dann kann ich auch nicht kommen, und Deine Überschriften in "ist ein Umweltverschmutzer" ändern oder die Absätze über Direkteinspritzung rauslöschen, weil ich das für überflüssig halte im Sinne einer Reduzierung des Individualverkehrs. Neutralität bedeutet INNERHALB einer sachbezogenen Diskussion mehr von der EINEN oder der ANDEREN Sichtweisen AUF die Angelegenheit zu werfen und nicht Aspekte rauszulöschen, die Dich nicht interessieren. Guten Morgen! Bo 04:14, 14. Jul 2003 (CEST)


Hallo! Gut, ich denke wir sind uns einig. Habe noch mal nachgelesen bei Sekte und bin ganz froh, dass Du auch über die Abwertung darin gelesen hast. Der neue Begriff ist o.k. Zum Impressum noch mal: Ja, ich meine DEINE Website, auf die Deine E-Mail läuft! Es ist nach TdG völlig unerheblich, ob Du prvivat oder sonstwie im WEB bist, in Deutschland musst Du ein vollständiges Impressum anlegen. Der nächste arbeitslose Anwalt freut sich schon auf Deine Gebühren. Quelle: http://www.abmahnwelle.de ist ein guter Tipp! Dort gibt es auch kostenfrei ein Impressum gebacken (rechts in der Leiste klicken) Nur mal so, unter uns "Gebetsbrüdern" ;-)) Bo 15:46, 14. Jul 2003 (CEST)




Wikipedianer-Treffen in München

Hallo Softeis, falls Du Lust hast, mal ein paar Wikipedianer aus der Münchner Gegend kennenzulernen, schau mal auf Wikipedia:Treffen der Wikipedianer vorbei. Würde mich/uns freuen, wenn Du auch Zeit hättest :-) Fantasy 11:13, 18. Okt 2003 (CEST)


Hallo, habe Deinen Artikel über Wikipedia in [Ciao.Com kommerzielles Meinungsportal über Dienstleistungen und Produkte] gelesen. Fand ich gut. Krieg ich jetzt ein Eis? Übrigens, ich hab dort ebenfalls meine Meinung über Wiki kundgetan. Runghold 21:56, 13. Feb 2004 (CET)