Interlingua

Plansprache
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. April 2005 um 00:51 Uhr durch Ocrho (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: {Wikipedia2}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Interlingua ist eine Plansprache, die 1951 von Alexander Gode geschaffen wurde. Sie sieht sich als vereinfachte Version des Latein. Grammatik und Wortschatz entstammen folgenden Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch.

Interlingua

Gesprochen in

weltweit
Sprecher > 1000 (Plansprache #2)
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in nirgendwo
Sprachcodes
ISO 639-1

ia

Mit ca. 1.000 Sprechern in 25 Ländern ist Interlingua als Plansprache heute einziger einigermaßen ernstzunehmender Konkurrent zum 1887 geschaffenen Esperanto. Der Gebrauch beschränkt sich fast ausschließlich auf die schriftliche Kommunikation.


Siehe auch: Interlingue


Vorlage:Wikipedia2