In Frankreich gibt es nach wie vor eine aktive monarchistische Bewegung. Diese ist unter anderem in der Alliance Royale organisiert. In der Frage der Nachfolge teilt sich die Bewegung in drei Lager auf, die Legitimisten, die Orléanisten und die Bonapartisten. Die Liste französischer Thronprätendenten gibt eine Übersicht über französische Thronanwärter seit dem Ende des Ancien regime, welche von den jeweiligen Lagern unterstützt wurden und werden.
Von der Heiligen Liga unterstützte Prätendenten
Thronname (Lebensdaten) | Fürstenhaus | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Karl X. (*22. Dezember 1523, †9. Mai 1590) |
Bourbonen | War Kardinal von Bourbon und wurde von der Heilige Liga der Guisen drei Tage nach der Ermordung Heinrichs III. 1589 unter dem Namen Karl X. zum neuen französischen König ausgerufen. |
Von den Legitimisten unterstützte Prätendenten
Aus dem Haus Bourbon
Thronname (Lebensdaten) | Fürstenhaus | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Ludwig XVII. (*27. März 1785, †8. Juni 1795) |
Bourbonen | Sohn von Ludwig XVI., nach Salischen Recht Thronfolger | |
Ludwig XIX. (*6. August 1775 in Versailles; † 3. Juni 1844) |
Bourbonen | Sohn von Karl X., war 20 Minuten lang legitimer König | |
Heinrich V. (*29. September 1820 †24. August 1883) |
Bourbonen | Sohn von Charles-Ferdinand de Bourbon, duc de Berry |
Aus dem Haus Bourbon-Anjou
Thronname (Lebensdaten) | Fürstenhaus | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Johann III. (*15. Mai 1822, †21. November 1887) |
Bourbon-Anjou | Sohn des spanischen Prinzen Carlos María Isidro de Borbón | |
Karl XI. (*30. März 1848, †18. Juli 1909) |
Bourbon-Anjou | ältester Sohn Johanns III. | |
Jakob I. (*27. Juni 1870, †2. Oktober 1931) |
Bourbon-Anjou | einziger Sohn Karls XI. | |
Datei:AlfonsoCarlos.jpg | Alfons I. (*12. September 1849, †29. September 1936) |
Bourbon-Anjou | zweiter Sohn Johanns III., hinterließ keinen Erben |
Datei:Alfonso XIII de España (cropped).jpg | Alfons II. (*17. Mai 1886, †28. Februar 1941) |
Bourbon-Anjou | 1886-1931 spanischer König |
Jakob II. (*23. Juni 1908, †20. März 1975) |
Bourbon-Anjou | Sohn Alfons' II. | |
Alfons III. (*20. April 1936, †30. Januar 1989) |
Bourbon-Anjou | Sohn Jakobs II. | |
Ludwig XX. (*25. April 1974) |
Bourbon-Anjou | Sohn Alfons' III. |
Von den Orléanisten unterstützte Prätendenten
Thronname (Lebensdaten) | Fürstenhaus | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Philipp VII. (*24. August 1838, †8. September 1894) |
Orléans | Enkel von Ludwig Philipp I. (Bürgerkönig) | |
Philipp VIII. (*6. Februar 1869, †28. März 1926) |
Orléans | Sohn Philipps VII., hinterließ keinen Erben | |
Johann III. (*4. September 1874, †25. August 1940) |
Orléans | Urenkel Ludwig Philipps I. | |
Heinrich VI. (*5. Juli 1908, †19. Juni 1999) |
Orléans | Sohn Johanns III. | |
Heinrich VII. (*14. Juni 1933) |
Orléans | Sohn Heinrichs VI. | |
Johann IV. (* 19. Mai 1965) |
Orléans | Sohn Heinrichs VII. |
Von den Bonapartisten unterstützte Prätendenten
Thronname (Lebensdaten) | Fürstenhaus | Anmerkungen | |
---|---|---|---|
Napoleon II. (*20. März 1811, †22. Juli 1832) |
Bonaparte | Sohn von Kaiser Napoleon I., der ihn testamentarisch zum Thronfolger erklärte | |
Napoleon IV. (*16. März 1856; †1. Juni 1879) |
Bonaparte | Sohn von Kaiser Napoleon III. | |
Napoleon V. (*18. Juli 1862; †3. Mai 1926) |
Bonaparte | Sohn von Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte | |
Napoleon VI. (*23. Januar 1914; †3. Mai 1997) |
Bonaparte | Sohn von Napoleon V. | |
Napoleon VII. (*19. Oktober 1950) |
Bonaparte | Sohn von Napoleon VI. |