Posen (poln. Poznań (Aussprache etwa wie "Posnan")) ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Großpolen mit ca. 600.000 Einwohnern, am Fluss Warthe (Warta). Partnerstadt von Hannover, Messestadt. Poznan ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort, Universitätsstadt (Adam-Mickiewicz-Universität) und Verkehrsknotenpunkt in Großpolen zwischen Warschau und Berlin.
Geschichte
Posen war ehemals Hauptstadt der preußischen Provinz Posen
Posen ist eine der ältesten Städte im heutigen Polen. Das Bistum Posen wurde von Kaiser Otto genehmigt und unterstand dem Erzbistum Magdeburg. Posen hatte nach der Reformation vorwiegend evangelische Einwohner.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert sind die Altstadt und die Kathedrale.
Die Kirchenbuch Filme der vorwiegend evangelischen Kirchen Posens sind vom Jahre 1596 an vorhanden (siehe LDS Mormonen Verfilmung [1]).