STS-127 (englisch Space Transportation System) ist eine geplante Mission für den US-amerikanischen Space Shuttle Endeavour (OV-105) der NASA.
Missionsemblem | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Missionsdaten | |||
Mission | STS-127 | ||
Start | 13. Juni 2009, 11:17 UTC (geplant) | ||
Startplatz | Kennedy Space Center, LC-39A | ||
Raumstation | ISS | ||
Landung | |||
Landeplatz | Kennedy Space Center (geplant) | ||
Bahnhöhe | 360 km (geplant) | ||
Nutzlast | Kibō: - Exposed Facility (EF), - Experiment Logistics Module, External Section (ELM-ES) | ||
Mannschaftsfoto | |||
![]() v.l.n.r. David Wolf, Christopher Cassidy, Douglas Hurley, Julie Payette, Mark Polansky, Thomas Marshburn, Timothy Kopra | |||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
Der Start ist für den 13. Juni 2009, 11:17 UTC vorgesehen.
Die Mission STS-127 wird eine Experiment- und eine Logistikplattform (Japanese Experiment Module - Exposed Facility (JEM EF) und Japanese Experiment Logistics Module - Exposed Section (ELM-ES)) des japanischen Kibō-Moduls zur Internationalen Raumstation bringen und damit den japanischen Teil der Station vervollständigen.
Mannschaft (vorgesehen)
- Mark Polansky (3. Raumflug), Kommandant
- Douglas Hurley (1. Raumflug), Pilot
- Christopher Cassidy (1. Raumflug), Missionsspezialist
- Thomas Marshburn (1. Raumflug), Missionsspezialist
- David Wolf (4. Raumflug), Missionsspezialist
- Julie Payette (2. Raumflug), Missionsspezialistin (CSA/Kanada)
ISS-Crew Hinflug
- Timothy Kopra (1. Raumflug), Bordingenieur [1]
ISS-Crew Rückflug
- Kōichi Wakata (3. Raumflug), Bordingenieur (JAXA/Japan)
Vorbereitung
Am 24. September 2008 wurden die betreffenden Komponenten des Kibō-Segments am Kennedy Space Center angeliefert und anschließend dort eingelagert. Anfang Februar wurde mit der Montage der Feststoffraketen begonnen, wenig später wurde der Außentank zwischen ihnen befestigt. Die Endeavour wurde am 10. April zum VAB überführt und über das Osterwochenende am externen Tank angebracht. Am 17. April wurde sie dann in Vorbereitung auf eine mögliche STS-400-Mission zur Startanlage 39B gerollt. Dort verweilte sie, bis STS-125 gelandet war. Am 31. Mai führte sie den letzten Rollaround der Shuttlegeschichte durch, was sämtliche Shuttleaktivitäten auf Startanlage B beendete. Während des Flight Readieness Reviews am 3. Juni wurde der 13. Juni als erster Starttermin bestätigt. Zeitgleich findet der Terminal Countdown Demonstration Test statt, bei dem sich die Crew mit der Bodenausrüstung zur Evakuierung befasste.
Besonderheit der Mission
Durch die Aufstockung der ISS-Besatzung mit der Mission Sojus TMA-15 von drei auf sechs Raumfahrer werden sich nach dem Andocken von STS-127 erstmals 13 Personen an Bord der ISS befinden. Damit wird der alte Rekord von zehn Personen gebrochen.
Siehe auch
Weblinks
- Space Science Journal: Mission STS-127
Quellen
- NASA: STS-127-Newsfeed (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Katherine Trinidad, Nicole Cloutier-Lemasters: NASA Assigns Space Station Crews, Updates Expedition Numbering. NASA, 21. November 2008, abgerufen am 21. November 2008 (englisch).