Benutzer:Soccerfreak/Liste der Torschützenkönige der 3. Fußball-Liga

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2009 um 12:26 Uhr durch Minderbinder (Diskussion | Beiträge) (-LA. +Baustelle, Kats entschärft gemäß Wikipedia:Löschkandidaten/25. Mai_2009#Liste der Torschützenkönige der 3. Fußball-Liga (erl., BNR)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der Torschützenkönige der 3. Fußball-Liga führt alle Torschützenkönige der 3. Fußball-Liga seit deren Gründung zur Saison 2008/09 auf.[1] Im weiteren Teil werden die erfolgreichsten Spieler und erfolgreichsten Vereine genannt. Torschützenkönig wird derjenige Spieler, der im Verlauf einer Saison die meisten Tore erzielt. Im Gegensatz zum Torschützenkönig der Bundesliga erhält der erfolgreichste Torjäger der 3. Liga keine Auszeichnung.

Liste der Torschützenkönige

  • Saison: Nennt die Saison, in der der oder die Spieler Torschützenkönig wurde.
  • Nat.: Nennt die Nationalität des Spielers.
  • Name: Nennt den Namen des Spielers. Die Namen von derzeit in der 3. Liga aktiven Spieler sind fett hervorgehoben. Spieler, die derzeit in der 1. Bundesliga aktiv sind sind kursiv geschrieben.
  • Verein: Nennt den Verein, für den der Spieler in der Saison gespielt hat. Grün markierte Vereine schafften in der jeweiligen Saison den Aufstieg in die Bundesliga, während die rot markierten Vereine absteigen mussten.
  • Tore: Nennt die Anzahl der Tore, die der Spieler in der Saison erzielt hat. Die fett markierte Zahl kennzeichnet die höchste Toranzahl, die je erzielt wurde.
  • Schnitt: Nennt die durchschnittliche Anzahl an Toren pro Spiel. Die Anzahl der erzielten Tore wird durch die Anzahl aller Saisonspiele (nicht die Anzahl der Einsätze des Spielers) geteilt. Die beste Quote ist fett dargestellt.
Saison Nat. Name Verein Tore Schnitt
2008/09 Vorlage:Flagicon Vorlage:SortKeyName SpVgg Unterhaching 21 0,55

Ranglisten

Spieler

  • Platz: Nennt die Platzierung des Spielers innerhalb dieser Rangliste. Diese wird durch die Anzahl der Titel bestimmt. Bei gleicher Anzahl von Titeln wird alphabetisch sortiert.
  • Name: Nennt den Namen des Spielers.
  • Anzahl: Nennt die Anzahl der errungenen Titel des Torschützenkönigs.
  • Jahre: Nennt die Spielzeit(en), in denen der Spieler Torschützenkönig wurde.
Platz Name Anzahl Jahre
1. Vorlage:SortKeyName 1 2009

Vereine

  • Platz: Nennt die Platzierung des Vereins innerhalb dieser Rangliste. Diese wird durch die Anzahl der Titel bestimmt. Bei gleicher Anzahl von Titeln wird alphabetisch sortiert.
  • Verein: Nennt den Namen des Vereins.
  • Anzahl: Nennt die Anzahl der errungenen Titel.
  • Jahre: Nennt die Spielzeit(en), in denen ein Spieler des Vereins Torschützenkönig wurde.
Platz Verein Anzahl Jahre
1. SpVgg Unterhaching 1 2009

Nationalität

  • Platz: Nennt die Platzierung des Landes innerhalb dieser Rangliste. Diese wird durch die Anzahl der Titel bestimmt. Bei gleicher Anzahl von Titeln wird alphabetisch sortiert.
  • Land: Nennt das Land.
  • Anzahl: Nennt die Anzahl der errungenen Titel.
Platz Land Anzahl
1. Deutschland  Deutschland 1

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. rsssf.com: Torschützenkönige der 3. Fußball-Liga

3. Fußball-Liga Torschützenkönige