SIRA (Datenbank)

Datenbank der DDR-Spionage
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2009 um 09:38 Uhr durch 85.177.236.148 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

SIRA (System zur Informationsrecherche der HV A) ist eine Datenbank des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit. Sie enthält Datensätze über die Spionage der DDR ab 1969, die seit den 1970er Jahren von der Stasi auf Siemens-Rechenanlagen retrodigitalisiert bzw. neu erfasst wurden.

Ende 1998 gelang es der Gauck-Behörde, diese Datenbank zu entschlüsseln. Mit Hilfe der Rosenholz-Dateien lassen sich die in der SIRA-Datenbank gespeicherten Vorgänge konkreten inoffiziellen Mitarbeitern zuordnen.

Literatur