„Wissen ist das einzige Gut, was sich durch Teilen vermehrt!“ - mir unbekannter Urheber. Aber die Aussage mag ich und ist mein Hauptgrund, hier mit zu arbeiten.

Mitte der 1950er bin ich geboren, wurde als Fernmeldetechniker ausgebildet, studierte Betriebswirtschaftslehre, promovierte in Arbeitswissenschaft im Schwerpunkt Arbeitsorganisation.

Heute lehre ich im Bereich Beschaffungs-, Produktions- und Logistikmanagement und berate in Produktionsmanagement und Arbeitsorganisation im weitesten Sinne.

Da meiner Meinung nach jeder etwas ehrenamtliches machen sollte, bin ich seit über 20 Jahren für REFA in den unterschiedlichsten Funktionen (REFA-Lehrer, -Ausbildungsleiter, Vorstand, Autor von Lehrunterlagen, etc.) unterwegs.

Tools: ISBN-to-wiki; Zugriffsstatistik auf Wikipediaartikel; Logs von Benutzerbeiträgen; Hilfe:Glossar Vorlage:PND

Arbeiten will ich noch an

... was mir auf dem Weg noch so auf- und einfallen wird.

Angelegt habe ich

  1. Wrench-time - und gleich eine Löschdiskussion, guter Einstieg ;-)
  2. Bild:Mulitmomentablaufplan nach REFA.jpg
  3. Bild:N-strich Mulitmoment.jpg - wurde im Artikel ersetzt und wurde auf meine Veranlassung gelöscht
  4. Zeitgrad
  5. Bild:Leistungsgrad.jpg
  6. Bild:Arbeitssystem.jpg
  7. Planzeit - Im Rahmen der (Lösch-)diskussion über Sollzeit
  8. Systeme vorbestimmter Zeiten
  9. Bild:Zeitermittlung.jpg
  10. Zeitermittlung
  11. Bild:MMH Labor.jpg
  12. Bild:Ablaufarten Mensch.jpg
  13. Bild:Ablaufarten Betriebsmittel.jpg - da gabs was besseres, deswegen inzwischen gelöscht
  14. Bild:Ablaufarten Arbeitsgegenstand.jpg - da gabs was besseres, deswegen inzwischen gelöscht
  15. Ablaufart
  16. Ablaufabschnitt
  17. Bild:Ablaufprinzipien.jpg
  18. Ablaufprinzip
  19. Bild:Auftragszeit.jpg
  20. Bild:Belegungszeit.jpg
  21. Arbeitsorganisation
  22. Arbeitsgestaltung
  23. Arbeitsstrukturierung - drei auf einen Streich? Das war eine Löschdiskussion Wert und für mich Anlaß, den Artikel zu seinem jetzigen Umfang trotzig auszubauen
  24. Bild:Arbeitsinhaltsveränderungen.jpg
  25. Bild:Belastungs- Beanspruchungsmodell.jpg
  26. Bild:Erholungswert Pausenabschnitte.jpg
  27. Bild:Erweiterung des Handlungsspielraums.jpg
  28. Bild:Humankriterien bei der Arbeitsgestaltung.jpg
  29. Bild:Perspektiven der Arbeit.jpg
  30. Bild:Strategien der Arbeitsstrukturierung.jpg
  31. Bild:Zusammenhang Organisationsbegriffe.jpg
  32. Bild:Herzbergs Faktoren.jpg
  33. Bild:Arbeitsmotivation nach Hackman und Oldham.jpg
  34. Bild:Beispiel Aufgabenvollständigkeit Reifenwechsel.jpg
  35. Bild:Aufgaben Fertigungsplanung.jpg
  36. Bild:Aufgaben Fertigungssteuerung.jpg
  37. Bild:Zusammenhang Arbeitsunteragen.jpg
  38. Bild:Betriebsmittelzeit.jpg
  39. Bild:Durchlaufzeit.jpg
  40. Bild:Zeit je Einheit.jpg
  41. Projektgruppe
  42. Werkstattzirkel
  43. Lernstatt
  44. Bild:REFA Programm Anforderungsermittlung.jpg
  45. Bild:Auslastungsanalyse.jpg
  46. Bild:STA.jpg
  47. Bild:TBS-GA.jpg
  48. Bild:VERA Ebenen.jpg
  49. Bild:VERA Durchführung.jpg
  50. Bild:Regulationsbehinderungen im RHIA.jpg
  51. Bild:RHIA Ablaufschema.jpg
  52. Anforderungsermittlung
  53. Auslastungsanalyse
  54. Bild:Beispiel Tätigkeitsverteilung an zwei Arbeitsplätzen.jpg
  55. Bild:Anforderungsstruktur als Anforderungsprofil.jpg
  56. Personal carbon trading - der war dann auch sehr umstritten und wurde vom Emissionshandel mehrfach entlinkt, jetzt scheint das stabil zu sein
  57. Job Diagnostic Survey
  58. Bild:Produktionsmanagement.jpg
  59. Bild:Managementlehre.jpg
  60. Bild:Entwicklung von Managementsystemen.jpg
  61. Discussion 66
  62. Rolf Hackstein
  63. AET
  64. Arbeitswissenschaftliches Erhebungsverfahren zur Tätigkeitsanalyse
  65. The Colony
  66. Bild:AMC Topf in Gebrauch.jpg
  67. AMC International AG
  68. DIN 1505-2
  69. Bild:Entwicklungsmodell Arbeitsorientierung.jpg
  70. Bild:Mammoth Hot Springs.jpg]]
  71. Bild:Yellowstone.jpg - wurde dann bald durch ein anderes ersetzt und ist jetzt verwaist
  72. Bild:FIR Logo.jpg - auch gelöscht weil die Vektorversion vorlag.
  73. Bild:Duden zu Jobenlargement.jpg
  74. Bild:REFA Prozessmanagement.JPG
  75. Bild:LogTime Planspiel.jpg
  76. Arbeitsbewertung
  77. Weltmacht USA: Ein Nachruf
  78. Entgeltdifferenzierung
  79. Mitarbeitergebundener Arbeitsfluss
  80. Wandlungsfähige Produktionssysteme
  81. Chaku-Chaku
  82. Arbeitseinstellung
  83. Arbeitsanreicherung
  84. Ruhepause
  85. Erholungszeit
  86. Ablaufanalyse
  87. Unterbrechen
  88. Ablauffolge
  89. Anforderungsliste
  90. Anpassungsfortbildung
  91. Arbeitsausführung
  92. Arbeitsbeschreibung
  93. Arbeitshöhe
  94. Arbeitsinhalt
  95. Arbeitswechsel
  96. Aufgabenbereicherung
  97. Aufgabenerweiterung
  98. Ausfallzeit
  99. Belegungszeit
  100. Betriebsdaten
  101. Bild:Zeitliche Umschichtung.jpg
  102. Betriebsmittelbestand
  103. Betriebsmittelfreistellung
  104. Betriebsmittelbeschaffung
  105. Kapazitätsabgleich
  106. Kapazitätsabstimmung
  107. Kapazitätsangebot
  108. Kapazitätsbedarf
  109. Kapazitätsbestand
  110. Technologischer Abgleich
  111. Bewegungsstudium
  112. Betriebszeit
  113. Brachzeit
  114. Bild:REFA Standardprogramm Datenermittlung.jpg
  115. Datenermittlung
  116. Arbeitszeitmanagement
  117. Arbeitszeitflexibilisierung
  118. Fristenplan
  119. Bild:Durchlaufzeit REFA.jpg
  120. Flexi (Unternehmen)
  121. Hidden Champions
  122. Heimliche Gewinner - Das erst Buch vom Simon zu dem Thema, wurde - etwas unsinnig, da es ja seit 2007 das zweite gibt - gelöscht, weil man das zusammen mit den Hidden Champions Lemma als Werbung empfand.
  123. Zeitlicher Abgleich
  124. Wartezeit (Produktion)
  125. Bild:Duden Beamte.jpg
  126. Bild:Duden Beamtin.jpg
  127. Durchführungszeit
  128. Ersatzzeitpunkt
  129. Bild:Schottisches Huf Haus.jpg
  130. Grundentgelt - hier habe ich gelernt, dass man in einem Lemma mitabgehandelte untergeordnete Fachbegriffe besser gleich als Redirect anlegt, ehe still und heimlich irgendwann ein mehr oder weniger qualifizierter Stub auftaucht, den jemand einbrachte, der sich vorher nicht die Mühe einer Recherche machte. Ein Redirect aufzulösen erfordert schon etwas mehr Energie und einen qualifizierteren Beitrag als ein Stub. Ab hier sieht die Liste also bombastischer aus, als sie ist: Vieles sind Redirects, da Wikipedia ja kein Lexikon ist.
  131. Arbeitsablauf-Zeitanalyse
  132. Grundlohn
  133. Lohngruppenverfahren
  134. Rangfolgeverfahren
  135. Katalogverfahren
  136. Rangreihenverfahren
  137. Stufenwertzahlverfahren
  138. Bewegungsanalyse
  139. Normzeit
  140. Elementarbewegung
  141. Bewegungselement
  142. Motion-Time-Analysis
  143. Istzeit
  144. Arbeitsergebnis
  145. Persönliches Unterbrechen
  146. Haupttätigkeit
  147. Ablaufbedingtes Unterbrechen
  148. Störungsbedingtes Unterbrechen
  149. Arbeitssystemgestaltung
  150. Systemgestaltung
  151. Regressions-Analyse
  152. Arbeitsanforderung
  153. Arbeitskräfteeinsatz
  154. Differentielle Arbeitsgestaltung
  155. Buzz-Session
  156. Philipps 66
  157. Arbeitswert
  158. Summarik
  159. Anforderungsmerkmal
  160. Betriebsmittelkapazität
  161. Geschäftsprozessneugestaltung
  162. Just-in-time
  163. Datei:Logo der Huf Haus GmbH.jpg
  164. Heimliche Gewinner
  165. Heimliche Weltmarktführer
  166. Bewegungsvereinfachung
  167. Bezugsleistung
  168. Personalbedarf
  169. Betriebsorganisation
  170. Dauerbeanspruchungsgrenze
  171. Durchführen
  172. Materialfluss
  173. Durchlauffaktor
  174. Durchlaufzeitfaktor
  175. Durchschnittsbestand
  176. Eignung
  177. Einarbeiten
  178. Einlegegerät
  179. Arbeitssystemtypen.jpg
  180. Einstellenarbeit
  181. Mehrstellenarbeit
  182. Einweisen
  183. Vorgangselement
  184. Gesamtablauf
  185. Teilablauf
  186. Ablaufstufe
  187. Teilvorgang
  188. Vorgangsstufe
  189. Entlohnungsmethode
  190. Entlohnungsgrundsatz
  191. Entgeltgrundsatz
  192. Arbeitsermüdung
  193. Erholungszuschlag
  194. Ersparnisprämie
  195. Vertragslohn
  196. Programmlohn
  197. Belastungsausgleich
  198. Fertigungsgrad
  199. Fertigungsorganisation
  200. Fertigungsprogramm
  201. Fertigungszeit
  202. Werkbankfertigung
  203. Datei:Verrichtungsprinzip.jpg
  204. Verrichtungsprinzip
  205. Datei:Baustellenfertigung.jpg
  206. Baustellenfertigung
  207. Platzprinzip
  208. Datei:Boge Fertigungsinsel.jpg
  209. Fertigungsinsel
  210. Materialflusssteuerung
  211. Flussprinzip
  212. Datei:Sternprinzip.jpg
  213. Sternprinzip
  214. Industrial Engineering
  215. Arbeitsingenieurwesen
  216. Wrench Time
  217. Bandbreitenmodell
  218. Arbeitszeitgruppe
  219. Produktivzeit
  220. Fox Mobile Distribution
  221. Systemrationalisierung
  222. Michel Albert
  223. Hennigsdorfer Stahl GmbH
  224. H.E.S. Hennigsdorfer Elektrostahlwerke
  225. Hennigsdorfer Elektrostahlwerke
  226. Datei:Unwelcome Fashion 1986.jpg - Gelöscht. Keine Freigabe zu erhalten weil Rechteinhaber nicht zu ermitteln
  227. Wandelbare Fabrik
  228. Zukunftsrobuste Fabrik
  229. AGA-Herd
  230. Datei:Kriterien Stiftung Warentest Topftest.jpg
  231. Gruppenarbeit (Didaktik)
  232. Heikinka
  233. Heijunka
  234. Geglättete Produktion
  235. 5A
  236. 5S
  237. 6S
  238. Datei:GA-Tauglichkeit eines Arbeitssystems.jpg
  239. James P. Womack
  240. Produktionsstätte
  241. International Motor Vehicle Program‎
  242. IMVP‎

--grap 11:30, 27. Mai 2009 (CEST)

Entwurf für eine englische Version zum Rheinischen Kapitalismus

Herzlichen Dank an Benutzer:Carolin und Benutzer:Yotwen für die Unterstützung. Das Ergebnis wartet jetzt HIER auf die Löschhasen der englischen Wikipedia ;-)

--grap 21:18, 25. Feb. 2009 (CET)