Intensivstation

Krankenhauseinheit für Intensivpflege
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2004 um 22:15 Uhr durch 80.138.198.19 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Intensivstation ist eine Station in einem Krankenhaus, auf der besonders schwere und lebensbedrohliche Krankheitsbilder behandelt werden.

Krankheitsbilder die auf einer Intensivstation behandelt werden

  • internistisch
  • chirurgisch
    • Polytrauma
    • postoperativ nach schweren Operationen
  • neurologisch
    • Schlaganfall
    • Hirnblutung
    • Coma
  • psychiatrisch
    • Delir
    • Suizid
    • selbstgefährdende Psychosen
    • andere Formen der schweren Selbstaggression

Methoden der Intensivmedizin

  • Reanimation
  • Monitoring = Intensive Überwachung von
    • Herz (Frequenz),
    • Kreislauf (Blutdruck: per Manschette oder invasiv über Ballonkatheter),
    • Atmung
    • Hirn (-Druck)
    • Flüssigkeitsbilanz und Laborwerten
  • Bettruhe
  • Sedierung
  • Schmerztherapie
  • intensive pflegerische Maßnahmen
  • Defibrillation und Kardioversion
  • Beatmung
  • Dialyse und Hämofiltration
  • Herzpumpentherapie
  • Drainagetherapie = Absaugen von Luft oder Flüssigkeit
  • parenterale Ernährung
  • Einsatz von intravenösen Medikamenten

Literatur


Links

Portal für Anästhesie und Intensivpflege