Diskussion:FC St. Pauli

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2005 um 23:56 Uhr durch D0d0 (Diskussion | Beiträge) (Seitenaufteilung, Seitensplittung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Seitenaufteilung, Seitensplittung

Moin,

ich wollte einmal eine Diskussion darüber anregen, ob man nicht evtl. die Seite mal etwas unterteilen sollte, um die Übersicht zu steigern und die Ladezeiten wieder etwas in einen erträglicheren Rahmen zu befördern? Momentan erscheint die Seite mir zu groß.

Für eine "Herauslösung" anbieten würde sich hierfür imho der "personelle Teil" der Seite, also die bekannteren Spieler (die Liste könnte imho wieder etwas gekürzt werden? Ich weiss nun aber nicht, wen man da rauskicken sollte..), Trainer und Präsidenten, welche man bequem gemeinsam auf eine eigene, neue Unterseite verschieben könnte.

Einig werden müsste man sich hierfür allerdins zunächst einmal über einen griffigen Namen für diese "Personen des FC St.Pauli" - Seite (und natürlich, ob eine derartige Trennung überhaupt gewollt ist) - und da mir da momentan kein passender Seitenname einfällt, lasse ich es zunächst einmal. ;-)

Stefan/Kiezkicker 17:10, 23. Mär 2004 (CET)

Der Zusatz

--- Vergleiche GAK (österreichische Vereinsmannschaft) der zum 100 jährigen Jubiläum den amtierenden Champions League-Sieger Real Madrid mit 3:2 im Arnold Schwarzenegger Stadion besiegt hat und seitdem liebevoll "Championsleaguesiegerbesieger" genannt wird. ---

ist nicht nur wenig informativ geschrieben, sondern auch nicht ganz stimmig. Diese Scherzbezeichnung mag bei vielleicht einer Handvoll Grazer Fans für ein paar Tage aktuell gewesen sein. Sie ist in keiner Weise mit dem "Klassiker" des Weltpokalsiegerbesiegers St. Pauli zu vergleichen und mittlerweile KOMPLETT vergessen. Bei dem angegebenen Match handelte es sich um ein lockeres Freundschaftsspiel im Juli 2002, das Real Madrid im Rahmen seines sommerlichen Trainingslagers in Östereich abhielt. Von einer legendären Begegnung, die den Vergleich mit dem 2:1 des FC St. Pauli gegen Bayern München standhält, kann hier keine Rede sein.

http://www.antenne.net/sites/freizeit/story/gak.shtml

Ich schlage vor, den Hinweis, der offenbar von einem engagierten GAK-Fan reingestellt wurde, wieder aus der FC St. Pauli-Seite rauszunehmen, möchte allerdings nicht eigenmächtig löschen. c.

Dem möchte ich mich anschliessen, ansonsten könnte man auch gleich noch das Weltpokalbesiegerbesieger T-Shirt von Preussen Münster erwähnen ---- d0d0