Die Hochgundspitze ist ein 2.459,7 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er liegt südlich der Großen Steinscharte und nordöstlich vom Rappenseekopf.
Hochgundspitze | ||
---|---|---|
![]() | ||
Hochgundspitze vom Rappenköpfle. Im Hintergrund das Hohe Licht, ganz rechts der Rappenseekopf | ||
Höhe | 2459 m | |
Lage | Grenze Bayern / Tirol | |
Gebirge | Allgäuer Alpen | |
Koordinaten | 47° 17′ 4″ N, 10° 15′ 45″ O | |
| ||
Gestein | Hauptdolomit | |
Erstbesteigung | Einheimische |
Auf die Hochgundspitze führt kein markierter Weg. Auch die leichtesten Anstiege erfordern Klettererfahrung und Erfahrung im weglosen Gelände. Aus diesem Grund wird sie relativ selten bestiegen.
Literatur
- Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen, Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 2007, ISBN 978-3-89870-389-5
- Thaddäus Steiner: Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu, München, Selbstverlag des Verbandes für Flurnamenforschung in Bayern, 1972
- Zettler/Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. München, Bergverlag Rudolf Rother 1984. ISBN 3-7633-1111-4