DAF 44

niederländischer Mittelklasse-Pkw
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2009 um 22:04 Uhr durch JuTa (Diskussion | Beiträge) (sort-fix siehe hier; Kleinigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der DAF 44 war ein Kompaktwagen, den DAF in Limburg in den Modelljahren 1966-1974 herstellte. Es war von Michelotti entworfen worden und stellte für den Automobilhersteller, der bisher für den PKW-Markt nur das kleinere, schwächere Daffodil (später in DAF 33 umgewidmet, um der neuen Nomenklatur zu entsprechen) gebaut hatte, einen vorsichtigen Schritt nach oben dar. Er besaß einen luftgekühlten Boxer-Motor mit 844 cm3 Hubraum.

DAF
Bild
Bild
DAF 46 (1975)
44 / 46
Produktionszeitraum: 1966–1976
Klasse: Kompaktklasse
Karosserieversionen: Limousine, 2 Türen
Motoren: 0,85 l-B2
Länge: 3848 mm
Breite: 1537 mm
Höhe: 1391 mm
Radstand: 2248 mm
Leergewicht: 724 kg

Vorgängermodell -
Nachfolgemodell -
DAF 44 (1974)

Der DAF 44 besaß wie alle DAF die stufenlose, mit Riemen betriebene Automatik Variomatic.

1974 wurde das Modell mit leichten technischen Änderungen wie z. B. dem Einbau der Hinterachse vom DAF 66 in DAF 46 umbenannt und unter Volvo-Ägide noch zwei Jahre für den einheimischen Markt gebaut.


Zeitleiste der Volvo- und DAF-Modelle seit 1946
Typ Volvo, bis 1999 unabhängig Ford Geely
DAF, 1975 an Volvo verkauft
1940er 1950er 1960er 1970er 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
Kleinwagen 600/750/30[1] 31[1] 32[1] 33
44 46
Kompaktklasse 55 66 66 360
77 340
480 C30 (P14)
440 / 460 S40 / V40 S40 / V50 (P11/P12) V40 (P1X)
Mittelklasse PV444[2] PV544[2] 140 240
120 / 130 / 220 („Amazon“) 850 S70 (L) S60 (P24) S60 (Y20) S60 (SPA)
PV445 / P210 („Duett“) V70 (XC) (L) V70 / XC70 (S/P26) V60 (Y20) V60 (SPA)
Obere Mittelklasse PV800 740 940 V70 / XC70 (P24) V90
(SPA)
PV60 164 260 760 960 / S90 / V90 S80 (TS/P23) S80 (AS/Y20) S90
(SPA)
ES90 (SPA)
Coupé/ Cabriolet P1900 P1800 262 C 780 C70 C70 II (P15)
P1800ES[3]
Van EM90 (SEA)
SUV EX30 (SEA)
C40 / EC40 (CMA)
XC40 / EX40 (CMA)
XC60 (Y20) XC60 (SPA)
XC90 (P28) XC90 (SPA)
EX90 (SPA)

[1] auch als „Daffodil“ bezeichnet
[2] im Volksmund als „Buckelvolvo“ bekannt
[3] im Volksmund als „Schneewittchensarg“ bekannt

  •  Modelle des Herstellers „DAF“ unter dieser Marke vertrieben
  •  Gemeinsame Plattform mit Ford (P1/C1, P2/D3 und Y20/P3/EUCD)
  •  Gemeinsame Plattform mit Ford, vom JV mit Pininfarina in Schweden entwickelt und gebaut