Walpurgisnacht

traditionelles nord- und mitteleuropäisches Fest am 30. April
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2002 um 12:29 Uhr durch Kku (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Walpurgisnacht, die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gilt als die Nacht, in der angeblich die Hexen auf dem Blocksberg (eigentlich Brocken (Harz)) ein grosses Fest abhalten und auf die Ankunft des Teufels warten.

Historisch leitet sich die Walpurgisnacht von Frühjahrsbräuchen ab, bei den die Ankunft des Frühlings mit nächtlichen Freudenfeuern begangen wurde. Mit der Christianisierung in Deutschland wurden diese alten Bräuche als heidnisch verdammt.

Künstlerische Umsetzungen des Themas

Links: