Bach-Werke-Verzeichnis

bekanntestes Verzeichnis der Werke von Johann Sebastian Bach
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2004 um 01:29 Uhr durch Wolfgang Nuss (Diskussion | Beiträge) (es:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Bach-Werke-Verzeichnis (BWV) ist das Verzeichnis der Werke von Johann Sebastian Bach. Es ist thematisch geordnet und wurde 1950 in seiner ersten Version vom Musikwissenschaftler Wolfgang Schmieder vorgelegt. Seither hat es einige Erweiterungen und Korrekturen erfahren, ist aber in seiner Grundstruktur unverändert.

Bachs Werke sind in diesem Verzeichnis in Gruppen gefasst und anschließend fortlaufend nummeriert:

Da inzwischen weitere Bachsche Werke aufgefunden wurden, andere hingegen wegfielen, ist die Nummerierung nach der 1080 etwas durcheinander. Ferner existiert ein mehrteiliger Verzeichnisanhang mit zweifelhaften Werken.

Siehe auch: Köchelverzeichnis, Schütz-Werke-Verzeichnis

Buchausgabe

ISBN 3765102555