Venetien (italienisch Veneto) ist eine Region in Nordostitalien mit 18.264 km² und ca. 4,5 Millionen Einwohnern. Sie besteht aus den Provinzen Belluno, Padua (Padova), Rovigo, Treviso, Venedig (Venezia), Verona und Vicenza. Hauptstadt ist Venedig. Die Region grenzt im Nordosten an Friaul-Julisch Venetien, im Nordwesten an Trentino-Südtirol, im Westen an die Lombardei und im Süden an die Emilia-Romagna.
Im äußersten Norden hat die Region noch Anteil an den Dolomiten, der Rest gehört zur Po-Ebene. Hauptflüsse sind der Po, von dem es im Süden begrenzt wird, sowie Etsch und Piave. An der Küste gibt es zahlreiche Lagunen, in einer davon liegt die Stadt Venedig.
Der bedeutendste Wirtschaftszweig ist der Tourismus, neben Venedig sind auch die Seebäder Iesolo und Caorle beliebte Destinationen.
Historisch gesehen gehörte das Gebiet die meiste Zeit zur Republik Venedig, deren Terra firma es bildete. 1797 kam der größte Teil des Gebietes zu Österreich, 1867 fiel es an das neugegründete Königreich Italien.
Durch die Erinnerung an die lange Selbständigkeit und stolze Tradition Venedigs sind autonomistische und sogar seperatistische Tendenzen stark ausgeprägt.
Regionen in Italien:
Abruzzen |
Aostatal |
Apulien |
Basilicata |
Emilia-Romagna |
Friaul-Julisch Venetien |
Kalabrien |
Kampanien |
Latium |
Ligurien |
Lombardei |
Marken |
Molise |
Piemont |
Sardinien |
Sizilien |
Toskana |
Trentino-Südtirol |
Umbrien |
Venetien