Cesare Musatti

italienischer Mathematiker und Psychologe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2004 um 14:32 Uhr durch Gst (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Cesare Musatti (* 1897 in Dolo, Italien, † 21. März 1989 in Mailand) war Mathematiker, Philosoph und Psychologe und gilt als einer der Pioniere der Gestalttheorie und der Psychoanalyse in Italien.

Zu seinen bekanntesten Schülern zählen die italienischen Psychologen Gaetano Kanizsa und Fabio Metelli, die ihrerseits massgeblich zum Aufstieg der Gestaltpsychologie in Italien beitrugen.

Ausgewählte Publikationen

  • 1926: Analisi del concetto di realtà empirica, Città di Castello: Il Solco
  • 1931: Forma e assimilazione, Archivo italiano di psicologia, 9, 61-156
  • 1937: Forma e movimento
  • 1938: Gli elementi della psicologia della forma
  • 1949: Trattato di psicoanalisi. Torino: Paolo Boringhieri
  • 1964: Condizioni dell'esperienza e fondazione della psicologia, Florence: Editrice Universitaria
  • 1967: Riflessioni sul pensiero psicoanalitico e incursioni nel mondo delle immagini. Torino