Judas Kiss (1998)
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Judas Kiss (Judas Kiss) ist ein 1988 in den USA gedrehter Kriminalfilm, der im New Orleans der Gegenwart spielt.
Inhalt
Ein paar Kleinkriminelle wollen endlich das ganz große Ding drehen und entführen daraufhin einen millionenschweren Firmenbesitzers und im Zuge der Entführung wird die Frau eines Senators (Beverly Penberthy) erschossen. Daraufhin werden die vier Gangster nicht nur wegen der Entführung, sondern auch wegen Mordes gesucht. Die Entführer verstecken sich in einer verlassenen Kirche, in der noch alle religiösen Gegenstände verblieben sind. Trotzdem dieser Fall eigentlich hochbrisant wäre, werden nur zwei Kriminalbeamte auf ihn angesetzt und denen einige Beamte zwecks Überwachung der Telefonleitungen zur Verfügung gestellt. David Friedman (Alan Rickman) ist ein akoholkranker Polizeibeamter, der schon bessere Tage gesehen hat und der den Fall überraschend übertragen bekommt. Er will den Fall überhaupt nicht übernehmen, da er ihm sehr spuspekt ist, er fühlt, dass daran etwas faul ist und versucht daher ständig aus ihm herauszukommen, sich dabei wie eine Art Columbo benehmend.
Sadie Hawkins (Emma Thompson) spielt seine Partnerien, eine FBI-Beamtin muss mit ihm zusammenarbeiten, was sich anfangs als ein wenig schwierig erweist. Der Beamte Detective Matty Grimes (Jack Conley), der normalerweise für den Fall zuständig wäre (und mit Friedmanns Ex-Frau (Jeanetta Arnette) verheiratet ist), hatte sich anscheinend überraschend kurz vor der Entführung ein Bein gebrochen und kann daher den Fall nicht untersuchen. Nachdem Friedman den Verdacht hat, dass Mattys Bein gar nicht gebrochen ist, besucht er diesen Zuhause, wobei es zu einem kurzen, überraschenden Wiedersehen mit seiner Tochter (Kristina Malota) kommt, weil diese wegen einer Verkühlung von der Schule zu Hause geblieben ist. Er zwingt seinen Kollegen mit unorthodoxen Methoden, zuzugeben, dass er in Wirklichkeit gar kein gebrochenes Bein hat und das Telefon der Gattin des Senators angezapft hatte... Die spritzigen Wortwechsel der beiden Beamten Friedman und Hawkins gehören zu den Highlights des Films. Greg Wise hatte die undankbare Rolle das Kidnappingopfer zu spielen und musste den größten Teil des Films mit dem Kopf unter einer Skimaske verbringen. Die Entführer spielen mit den beiden Polizisten Katz und Maus und locken den Buchhalter ihres Opfers mittels Telefon mit dem Geld quer durch die Stadt und mittels Zug aus die Stadt hinaus. Außerhalb der Stadt kommt es zur Geldübernahme und zu einer überraschenden Teilauflösung des Falles. Der Titel ist sehr gut gewählt, wird jedoch erst am Schluss des Films verständlich.
Die Altersfreigabe ist wegen der teilweise nicht jugendfreien Gespräche, der Brutalität und der vielen überflüssigen Sexszenen zwischen Coco und Junior mit 16 Jahren festgesetzt.