Bodo von Borries (Geschichtsdidaktiker)

deutscher Geschichtsdidaktiker und Historiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2009 um 15:41 Uhr durch Joe-Tomato (Diskussion | Beiträge) (hat „Bodo von Borries (Historiker)“ nach „Bodo von Borries (Geschichtsdidaktiker)“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben: Siehe Disk zum Artikel und der schon älteren Disk hier.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bodo von Borries (* 1943) ist ein deutscher Geschichtsdidaktiker und Historiker.

Er studierte in Bonn und legte 1968/1972 das Erste und Zweite Staatsexamen sowie die Promotion in Wirtschafts- und Sozialgeschichte ab. Von 1976 bis 2008 war er Professor für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik der Geschichte an der Universität Hamburg. 1994/1995 war er Fellow am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (ZiF). 1990/1997 leitete er große Drittmittelprojekte (Schüler- und Lehrerbefragungen im In- und Ausland) zur empirischen Forschung im Bereich der Geschichtsdidaktik.

Als Mitglied gehört er an: