Klein-Wien

Ortschaft im Bezirk Krems
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2009 um 22:29 Uhr durch OttoK (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klein-Wien ist ein kleiner Ort am Fuße des Göttweiger Bergs, in der Gemeinde Furth bei Göttweig im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich gelegen.

Der Name „Klein-Wien“ deutet auf Kirchenbesitz hin - er leitet sich vom althochdeutschen „Wihen“ (Weihen) ab.

Am Berghang steht die sehr sehenswerte St.-Blasius-Kirche, sowie ein kleiner Waldfriedhof. Im Jänner 2004 wurden unter der Kirche romanische Fundamente aus dem 11. Jahrhundert entdeckt. Die heutige Kirche wurde im gotischen Stil um 1435 gebaut und mit dem Fresko „Christus und die zwölf Apostel“ geschmückt. Dieses Fresko wurde ebenfalls kürzlich freigelegt und restauriert.

Koordinaten: 48° 21′ 42,9″ N, 15° 36′ 26,92″ O