John Burgoyne

britischer General und Schriftsteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2005 um 11:04 Uhr durch Robodoc (Diskussion | Beiträge) (Unterhaus?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Burgoyne, auch Gentleman Johnny genannt, (* 24. Februar 1722 in Bedfordshire, England; † 4. Juni 1792 in London) war ein britischer General und Schriftsteller.

Die Kapitulation von General Burgoyne. Gemälde von John Trumbull.

Burgoyne trat 1740 in die britische Armee ein und nahm während des Siebenjährigen Krieges 1758 und 1759 an den Expeditionen gegen Cherbourg und Saint-Malo teil. Nachdem er 1761 in das Parlament gewählt worden war, sandte man ihn 1762 als Brigadegeneral nach Portugal, um das Land gegen Spanien zu unterstützen.

Beim Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges ging er 1775 nach Nordamerika und erhielt 1777 den Oberbefehl in Kanada. Er eroberte zwar Ticonderoga, musste jedoch am 17. Oktober bei Saratoga mit seinem gesamten Heer vor den überlegenen Streitkräften des Generals Horatio Gates kapitulieren. Burgoyne wurde daraufhin seines Amtes enthoben und kehrte nach England zurück. Als 1782 die Whigs wieder an die Regierung kamen, wurde er erneut Oberbefehlshaber, diesmal in Irland.

Er verfasste mehrere Dramen und Librettos für Opern, unter anderem The Heiress.

John Burgoyne starb unvorbereitet am 4. Juni 1792 in London und wurde am 13. August in der Westminster-Abtei begraben.

Der britische General John Fox Burgoyne ist sein Sohn.