Benutzer Diskussion:Joschi90
Herzlich Willkommen auf meiner Diskussionsseite!
Damit die Diskussion übersichtlich bleibt, antworte ich auf Kommentare, die auf meiner Diskussionsseite hinterlassen werden, auch auf meiner Diskussionsseite. Solltest du also eine Antwort erwarten, schaue bitte auf meiner Diskussionsseite nach.
Bitte unterschreibe deine Beiträge immer mit -- ~~~~.
Ältere Diskussionen finden sich im Archiv.
Hier kannst du klicken, um einen neuen Kommentar zu hinterlassen!
Schreibweise ist schon Sinn eines Lexikons
Moin Moin,
jedes gute Lexikon ist immer auch Rechtschreib-Wörterbuch. Deshalb sollten erlaubte Schreibweisen nebeneinander stehen. Und falsche oder überholte Schreibweisen geändert werden. Leider hat sich die grammatisch falsche Schreibweise Offizieranwärter ohne Fugen-S vielfach eingebürgert. Ich empfehle dazu die humorvollen Beiträge von Bastian Sick "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod", in diesem Fall aus Band 1, Seite 100, zu lesen. Jedermann macht Fehler. Dumm ist jedoch, wer aus diesen nicht lernen will und anderen Menschen gar die Fehler auch zukünftig aufdrückt. Leider kann ich den Beitrag nicht selbst ändern. Dann würde ich es nämlich tun. Und dies ist kein Unsinnsbeitrag (übrigens mit Fugen-S), sondern qualifizierter als die Äußerung, dass Schreibweisen nicht Sinn eines Lexikons seien. Schon mal in ein richtig gutes Lexikon (Brockhaus, Meyers, Bertelsmann Lexikothek) geschaut? Da beginnt jeder Beitrag mit der korrekten Schreibweise.
Grüße Detlef67
-- 195.145.211.193 10:20, 18. Mai 2009 (CEST)
- Das was du in den Aritkel geschrieben hast war absolut nicht verwendbar. Das mit oder ohne dem s ist vielleicht ein oder zwei Sätze Wert aber keinen ganzen Absatz, durchzogen mit persönlicher Meinung. Das was du hereingeschrieben hast, hat vielfach deine perösnliche Meinung ausgedrückt. Sätze wie Es dürfte eine Frage der Zeit sein, bis der Offizieranwärter ohne Fugen-s nur noch eine Fußnote der Rechtschreibgeschichte ist. sind asolut unenzyklopädisch, deswegen mein Revert. Gruß -- Joschi Sprich mit mir 11:48, 18. Mai 2009 (CEST)