Viña del Mar ist eine Stadt in Chile. Sie liegt in der Agglomeration Valparaísos und ist mit 307.400 Einwohnern drittgrößte Stadt des Landes (Stand: 2004).

Die malerisch an einer Bucht des Pazifiks gelegene Stadt gilt als mondäner Urlaubsort und zählt zu den attraktivsten Touristenzielen Südamerikas. Hier trifft sich die Schickeria.
Sehenswürdigkeiten
Das elegante Ambiente der Stadt mit seinen Palmen und Sandstränden zieht besonders im Januar und Februar die Besucher an, die sich in Diskotheken, in Kneipen, auf ausgefallenen Feten oder im örtlichen Kasino vergnügen. Zahlreiche Parkanlagen sorgen für weitere Erholungsmöglichkeiten in der als Gartenstadt beschriebenen Stadt. Wahrzeichen Viñas ist die Blumenuhr.
Während der Hauptsaison ist der Ort genauso wie die angrenzenden Orte Reñaca und Concón als Badeort beliebt.
Das Kulturleben der Stadt ist ausgeprägt. Regelmäßig finden bekannte Festivals statt, etwa das bekannte Internationale Liedfestival im Februar im Stadtpark "Quinta Vergara".
- liegt am Fluß Río Marga Marga
- Ausflugspark 'Parque Sausalito' mit einem künstlichen See
- Botanischer Garten 'Jardin Bótanico' im Osten der Stadt
- "Blumen-Uhr" (Reloj de Flores), am Fuss des Cerro Castillo, vor dem Strand "Playa Caleta Abarca"
Geschichte
Die Stadt wurde an der Stelle eines Weinberges (spanisch viña) von Pedro de Valdivia gegründet. Eigentlich trennte Valdivia 2 große Haciendas, die Südliche hieß 'Viña de la Mar' und die Nördliche Reñaca.
Allerdings erhielt Viña del Mar erst am 30. Mai 1878 Stadtrechte, vorher gehörte sie zum Bereich der Stadt Valparaiso. Am 16. August 1906 wurde die Stadt von einem schweren Erdbeben zerstört.
Wirtschaft
Viña lebt vor allem vom Tourismus und damit verbundenen Dienstleistungen.