BG/BORG Graz Liebenau

Schule
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2009 um 21:32 Uhr durch Moschitz (Diskussion | Beiträge) (Seit Liebenau in Graz liegt, braucht es keinen Bindestrich mehr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das BG/BORG HIB Graz Liebenau ist ein Gymnasium mit Schwerpunkt Fremdsprachen und Oberstufenrealgymnasium unter besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung (Sportgymnasium Graz, GAK-Akademie), mit angeschlossenem Internat (HIB Liebenau, Höhere Internatsschule des Bundes). Es befindet sich in Liebenau, dem 7. Bezirk von Graz.

BG/BORG HIB Graz Liebenau
Schulform Höhere Internatsschule des Bundes
Schulnummer 601156
Gründung 1854 (k.u.k. Kadettenausbildungsanstalt)
Adresse Kadettengasse 19–23
Ort Graz Liebenau
Bundesland Steiermark
Staat Österreich
Träger Bund
Website www.hib-liebenau.at

Geschichte

 
Schloss Liebenau

Unter der Regentschaft Kaiser Franz Joseph des I. wurde 1854 auf dem Gelände des Schlosses Liebenau eine k.u.k. Kadettenausbildungsanstalt eingerichtet.[1]

1919 wurde die Institution vom Schulreformer Otto Glöckel zur Bundeserziehungsanstalt (BEA) umgestaltet. Diese Internatsschulen, derer es in Österreich nur eine Handvoll gab, ermöglichten begabten Schülern unabhängig von finanziellen Verhältnissen der Eltern oder vor Ort bestehenden Möglichkeiten den Besuch eines erstklassigen Gymnasiums und Internates.[2]

Nach einer Unterbrechung (1935-1938 Mililtärmittelschule, April-August 1938 Wehrmachtsoberschule, Oktober 1938 bis 1940 Oberschule des Hauses Liebenau des großen Militärwaisenhauses Potsdam), wurde die Schule 1947 wieder als BEA weitergeführt, bis die Bundeserziehungsanstalten Ende der 1970er Jahre in HIB (Höhere Internatsschulen des Bundes) umbenannt wurden.

Das Gymnasium ist seit der Nachkriegszeit für die sportlichen Leistungen seiner Schüler und (seit 1970) Schülerinnen und einen ausgezeichneten Chor bekannt. Bis in 1960er Jahre hinein verfügte die Schule über eines von nur zwei Grazer Hallenbädern.[3]

Infrastruktur und Bildungsangebot

Die Schule umfasst derzeit einen Sprachenzweig (5.-12. Schulstufe) und einen Sport- und Ballsportzweig (9.-12. Schulstufe).

Sprachenzweig
Der Sprachenzweig wird als Gymnasium mit vier obligatorischen Fremdsprachen geführt
Sportzweig
Die GAK Sparkassen Akademie, die bereits einige Karrieren im Profifußball in die Wege leitete, hat ihren Sitz im BG/BORG Liebenau. Weiters besteht eine Handball- und eine Volleyballakademie.
Campus
Darüber hinaus ist die HIB Liebenau mit ihrem rund 11 Hektar großen Campus eine der flächenmäßig größten Schulen Österreichs. Auf dem Gelände bestehen ein historisches und ein in den 1970ern angebautes Schulgebäude, zwei Internatsgebäude, Nebengebäude, ein Turnsaaltrakt und mehrere Sportplätze.
Chor
Der Schulchor (derzeit unter der Leitung von Mag. Maria Fürntratt) zählt rund 120 Sänger zwischen sechs und zwanzig Jahren zu seinen Mitgliedern und tritt auch außerhalb Österreichs erfolgreich auf.

Einzelnachweise

  1. Die Bezeichnung Kadettenschule war noch bis in die späten 1960er Jahre hinein die in Graz geläufigere.
  2. Siehe dazu Bundeserziehungsanstalt.
  3. Siehe beispielsweise hier.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.