Hochfrequenz

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2004 um 22:38 Uhr durch Wikifix (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Hochfrequenz bezeichnet man in der Elektronik und der Nachrichtentechnik den Frequenzbereich eines elektrischen und/oder magnetischen Feldes von 10 kHz bis 300 GHz. Die Wellenlänge liegt dabei zwischen ca. 30 km und 1 mm.

Wegen Ihrer großen Reichweite wird die Hochfrequenz-Technik vor allem im Bereich Mobilfunk, Radio- und Fernsehtechnik, Radar und von Satelliten verwendet.

Ein großes Problem der Hochfrequenz ist allerdings das sie ohne Abschirmung mit nur wenig reduzierter Intensität auch durch z.B. Wände hindurch wirkt und u.u. andere elektronische Geräte störren oder beeinträchtigen kann.

Hochfrequenz wird oft durch HF abgekürzt.