Sönke Wortmann (* 25. August 1959 in Marl) ist ein bekannter deutscher Regisseur.
Leben
Der Vater von Sönke Wortmann war Bergmann. Nach seinem Abitur hat Sönke Wortmann für drei Jahre als Fußballprofi gearbeitet. Da er jedoch nicht über genug Talent für eine große Fußballerkarriere verfügte, beendete er seine Fußballlaufbahn zu Gunsten eines Studiums. Zuerst studierte er für ein Semester Soziologie bevor er sich im Jahr 1984 an der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen in ein Regiestudium einschrieb. Sein Regiestudium beendete er 1989 erfolgreich, nachdem er auch einige Zeit am Londoner Royal College of Art verbracht hatte.
Sein Kinodebüt feierte Sönke Wortmann im Jahr 1991 mit seinem Film Allein unter Frauen. Einen großen Erfolg erzielte er mit dem Film Der bewegte Mann, der einer der erfolgreichsten deutschen Nachkriegsfilme wurde. Als seinen großen Erfolg bezeichnete Sönke Wortmann selbst den Film Das Wunder von Bern.
Auszeichnungen
- Bambi 1994
- Deutscher Filmpreis 1995 für "Der bewegte Mann"
- Ernst-Lubitsch-Preis 1995 für "Der bewegte Mann"
- Bayerischer Filmpreis 2003 für "Das Wunder von Bern"
Filmographie
- "Nachtfahrer", (Kurzfilm) 1981
- "Anderthalb", (Kurzfilm) 1984
- "Fotofinish", (Kurzfilm) 1986
- "Hochzeit des Figaro", (Kurzfilm) 1988
- "Drei D", (Kurzfilm) 1990
- "Eine Wahnsinnsehe", (TV-Film) 1990
- "Allein unter Frauen", 1991, mit Thomas Heinze, Jennifer Nitsch, Meret Becker, Nina Petri
- "Kleine Haie", 1992, mit Jürgen Vogel, Kai Wiesinger, Gedeon Burkhard, Meret Becker
- "Mr. Bluesman", 1993, mit Pinkas Braun, Rufus Beck, Eberhard Feik, B.B. King, Marianne Sägebrecht
- "Der bewegte Mann", 1994, mit Til Schweiger, Katja Riemann, Joachim Król, Rufus Beck, Martina Gedeck
- "Das Superweib", 1996, mit Veronica Ferres, Esther Schweins, Til Schweiger, Heiner Lauterbach, Liselotte Pulver, Joachim Król
- "Charleys Tante", (TV-Film), 1997
- "Der Campus", 1998, mit Heiner Lauterbach, Barbara Rudnik, Hans-Michael Rehberg, Martin Benrath
- "St. Pauli Nacht", 1999, mit Maruschka Detmers
- "Lammbock - Alles in Handarbeit", 2000
- "Der Himmel von Hollywood", 2001, mit Tom Berenger, Jacqueline Kim, Rod Steiger, Burt Reynolds
- "Das Wunder von Bern", 2003