Sönke Wortmann

deutscher Regisseur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2004 um 13:08 Uhr durch 193.170.250.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sönke Wortmann (* 25. August 1959 in Marl) ist ein bekannter deutscher Regisseur.

Leben

Der Vater von Sönke Wortmann war Bergmann. Nach seinem Abitur hat Sönke Wortmann für drei Jahre als Fußballprofi gearbeitet. Da er jedoch nicht über genug Talent für eine große Fußballerkarriere verfügte, beendete er seine Fußballlaufbahn zu Gunsten eines Studiums. Zuerst studierte er für ein Semester Soziologie bevor er sich im Jahr 1984 an der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen in ein Regiestudium einschrieb. Sein Regiestudium beendete er 1989 erfolgreich, nachdem er auch einige Zeit am Londoner Royal College of Art verbracht hatte.

Sein Kinodebüt feierte Sönke Wortmann im Jahr 1991 mit seinem Film Allein unter Frauen. Einen großen Erfolg erzielte er mit dem Film Der bewegte Mann, der einer der erfolgreichsten deutschen Nachkriegsfilme wurde. Als seinen großen Erfolg bezeichnete Sönke Wortmann selbst den Film Das Wunder von Bern.

Auszeichnungen

Filmographie