Oleg

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2009 um 15:13 Uhr durch ThoR (Diskussion | Beiträge) (Bekannte Namensträger: Oleg Jankowski u. verd. Hinw. erg., 1 roten E. entf., 1x 'abc' sort.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Oleg ist ein männlicher Vorname, der überwiegend in Russland und in der Ukraine verbreitet ist und auf den germanischen Vornamen Helgi (deutsch Helge oder Helgo) zurückgeht.[1] Der Name wurde von der warägischen Führungsschicht der Kiewer Rus ins Ostslawische übernommen und wurde besonders durch den Fürsten Oleg bekannt. Oleg (Олег, korrekt auf der zweiten Silbe betont: [ʌˈlʲɛk]) ist russisch, während die ukrainische Form des Namens Oleh (Олег [ɔˈlɛx]) und die weißrussische Aleh (Алег [ʌˈlʲɛx]) lautet. Das ähnlich klingende polnische Olek gehört hingegen nicht hierher, sondern ist eine Koseform zu Aleksander.

Die weibliche Form des Namens ist Olga.

Bekannte Namensträger

Andere Verwendung

Einzelnachweise

  1. Vgl. Max Vasmer, Russisches etymologisches Wörterbuch, s. v. Oleg (russische Fassung im Internet).