Aperitif

meist alkoholisches Getränk
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2005 um 17:40 Uhr durch Rainer Zenz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Aperitif (lat. aperire = öffnen) ist ein appetitanregendes, trockenes und meist alkoholisches, in angenehme Stimmung versetzendes Getränk, das vor dem Essen konsumiert wird.

Oft werden zum Aperitif kleine Häppchen oder Knabbergebäck gereicht, z.B. Pistazien, Oliven o.ä., so dass Aperitif auch das Getränk in Verbindung mit den gereichten Kleinigkeiten bezeichnet.

Als Aperitif eignen sich bestimmte Spirituosen, Südweine, Schaumweine, aromatisierte Weine und nicht zuletzt das kleine Bier, sowie bestimmte Shortdrinks (Before-Dinner Cocktails). Oft wird eine Basisspirituose durch Zugabe von Vermouth abgerundet. Als Trinkgläser werden dann meist vorgekühlte, kelch- oder schalenförmige Stielgläser verwendet.

Bekannte Aperitif-Cocktails:

Siehe auch: Cocktail, Digestif