Michael Altinger

deutscher Kabarettist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2009 um 01:06 Uhr durch FordPrefect42 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Altinger (* 20. November 1970 in Landshut) ist ein deutscher Kabarettist und Autor.

Schon früh zog es den gebürtigen Niederbayern zur Bühne, seine Karriere als Kabarettist begann der diplomierte Sozialpädagoge 1995.

Seitdem sind mehrere Bühnenprogramme entstanden, die er zusammen mit Martin Julius Faber als Altinger+Band präsentiert. „Seine unberechenbare Komik und sein parodistisches Element machen seine Show zu einer echten Rarität“, befindet der Münchner Merkur. Und die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Wären er und sein Lausbubengesicht nicht erst Mitte dreißig, müsste man schon von einem Klassiker sprechen.“ Im November 2007 feierte sein aktuelles Bühnenprogramm Der entscheidende Tor Premiere.

Seit 2000 ist Michael Altinger auch als Darsteller und Autor in der Comedyserie Die Komiker des Bayerischen Rundfunks tätig und war von 2002 bis 2003 Ensemblemitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Neben Auftritten in Ottis Schlachthof, dem Aschermittwoch der Kabarettisten und dem Scheibenwischer war Altinger auch in kleineren Rollen in den beiden Fernsehserien München 7 und Die Rosenheim-Cops zu sehen.

Ab April 2008 begrüßt Michael Altinger in der Kulisse der Münchener Badeanstalt Gäste und Kabarettkollegen in der Sendung Altinger mittendrin im Bayerischen Fernsehen.

1996 wurde Michael Altinger mit dem Passauer Scharfrichterbeil ausgezeichnet. Im Jahr 2001 wurde er mit dem Senkrechtstarterpreis des Bayerischen Kabarettpreises bedacht. Für das Duoprogramm zusammen mit Alexander Liegl erhielt Michael Altinger 2007 den Deutschen Kabarettpreis.

Kabarett

  • Wenn blöd, dann gscheit
  • Mächtig
  • Ich kanns mit alle
  • Meine Heilige Familie
  • Tote zählen keine Schafe (mit Alexander Liegl)
  • Michael Altinger ist 'Der entscheidende Tor'