Lord David Dundas (* 2. Juni 1945 in Oxford, eigentlich David Paul Nicholas Dundas) ist ein britischer Komponist, Popmusiker und Schauspieler.
Karriere
Dundas wurde als Sohn des Marquess of Zetland geboren. In seiner Jugend machte er eine Schauspielausbildung und war kurzzeitig Mitglied der Royal Shakespeare Company. Zwischen 1968 und 1975 hatte er Gastrollen in verschiedenen britischen Fernsehserien sowie in zwei Spielfilmen, darunter Die Pille war an allem Schuld mit David Niven und Deborah Kerr in den Hauptrollen. Mitte der 1970er Jahre begann Dundas mit dem Komponieren von Jingles für die Fernsehwerbung. Sein Titel Jeans On für die Marke Brutus-Jeans wurde zu einem unerwarteten Welthit, der in Deutschland im Dezember 1976 die Hitparade anführte. Auch in anderen europäischen Ländern erreichte die Single Platzierungen in den Top Ten, und im Januar 1977 trat sie in die Top 20 der Billboard Hot 100 in den Vereinigten Staaten ein.
Seine nächste Single, Another Funny Honeymoon, konnte sich zwar in Deutschland und Österreich in den Top Ten platzieren, den Erfolg der ersten Single konnte er jedoch nicht mehr wiederholen. In der Folge arbeitete Dundas als Komponist an Filmen und Fernsehserien, 1986 sprach er eine der Rollen im Zeichentrickfilm Wenn der Wind weht (When the Wind Blows). 1999 verwendete Fatboy Slim ein Sample von Jeans On für seinen Titel Sho Nuff, 2002 nahm Keith Urban eine Coverversion auf.
Dundas ließ sich 1995 nach 24 Jahren von seiner ersten Frau scheiden und ist seit 1997 zum zweiten Mal verheiratet, er hat insgesamt drei Kinder.
Filmografie
Als Schauspieler
- 1968: Boy Meets Girl
- 1968: Die Pille war an allem schuld
- 1968: Pere Goriot
- 1968: A Man of our Times
- 1969: Rogues' Gallery
- 1969: Moskito-Bomber greifen an
- 1971: Paul Temple
- 1972: Shelley
- 1973: Weir of Hermiston
- 1975: Churchill's People
- 1986: Wenn der Wind weht
Als Komponist
- 1971: Private Road
- 1987: Withnail & I
- 1989: Kopf an Kopf
- 1991: Sleepers
- 1992: Freddie, der Superfrosch
Diskografie
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Monate |
---|
Singles
Singles
- 1976: Jeans On
- 1977: Another Funny Honeymoon
Alben
- 1977: David Dundas
- 1978: Vertical Hold
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- David Dundas bei Allmusic (englisch)
- Biographie auf BR-online
Einzelnachweise
- ↑ a b chartstats.com, David Dundas
- ↑ a b musicline.de
- ↑ austriancharts.at
- ↑ hitparade.ch
- ↑ Joel Whitburn: The Billboard Book of Top 40 Hits. 7. Auflage. Billboard Books, New York 2000, ISBN 0-8230-7690-3, S. 202.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dundas, David |
ALTERNATIVNAMEN | Dundas, Lord David Paul Nicholas |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Popmusiker und Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 2. Juni 1945 |
GEBURTSORT | Oxford, Vereinigtes Königreich |