Wikipedia:Entsperrwünsche/alt3

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2009 um 14:23 Uhr durch Si! SWamP (Diskussion | Beiträge) (January (erl.): Gracias). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wikipedia:Hauptseite
Wer durch die Abkürzung WP:EW auf diese Seite gekommen ist, sucht vielleicht nach Wikipedia:Edit-War.

Wikipedia:Entsperrwünsche/alt3/Intro

Bitte „Ringhotels(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde bisher mehrfach wegen schlechter Qualität (werbender Text und mangelde Darstellung der Relevanz) gelöscht. In der Löschprüfung wurden Tipps für die Neuanlage gegeben. Unter Benutzer:Relefant/Vorbereitung habe ich einen neuen Artikel geschrieben und bitte um Verschiebung nach Ringhotels. Meine Argumente für die Relevanz großer Hotelkooperationen sind auch in Wikipedia:Löschkandidaten/14._Mai_2009#Romantik_Hotels_.26_Restaurants zu finden.

--Relefant 14:00, 15. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz des Vereins selbst geht aus dem Artikel nicht hervor. Es wird nach wie vor der Umsatz der einzelnen Hotels zusammengefasst als ob es sich um einen Konzern handelt. Das ist nicht so. Weiterhin ist der Entwurf werblich formuliert.

Eine Entsperrung ist hier nicht sinnvoll. Bitte erst an die Löschprüfung wenden. -- blunt. 17:11, 15. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Es geht nicht um die Wiederherstellung des alten, sondern um die Herstellungsmöglichkeit des neuen, zur Zeit im BNR befindlichen Artikels. Schon die Löschdiskussion um den alten Artikel verlief kontrovers. Das Lemma grundsätzlich zu "verbieten", d. h. dauerhaft zu sperren, ist nicht sinnvoll. --Xocolatl 01:35, 16. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

hm-laut Sperrlogbuch ist das nur halbgesperrt? - Allerdings fänd ich eigentlich den Weg über die Ansprache an den löschenden Admin (Benutzer:AT mit einer ausführlichen Begründung hier) mit Hinweis auf die neue Textversion (die m.E. durchaus im Vergleich mit den bisherigen Textversionen besser abschneidet, die entweder "reiner Werbetext" oder "beinahe völlig inhaltsleer" waren) und ggf. einer neuen LP, diesmal tatsächlich mit neuer Diskussionsgrundlage sinnvoller.-- feba disk 02:02, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Soweit ich das sehe, haben Brian und ich einen Konsens erzielt. Bonelli kommt in einen gesonderten Abschnitt mit den Hauptreferenten. [...] -- Zartonk talk 07:56, 16. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

P.S.: Hier ist der Konsens -- Zartonk talk 16:58, 16. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Diesen Kompromiss ist für mich auch tragbar. Es haben in den letzen Stunden auch keine weitere Diskutanten sich gegen den Kompromiss ausgesprochen. Von daher denke ich, dass die Grundlage des Editwars nunmehr geregelt ist. Ich schließe mich der Bitte um Entsperrung an.--Bhuck 18:46, 16. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
frei --MBq Disk Bew 18:59, 16. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Reagge (erl.)

War Falschschreibungshinweis für Reggae. Wurde 2 mal schnellgelöscht mit der Begründung "keine häufige Falschschreibung" bzw. "Unsinn". Google hingegen findet 472.000 Treffer für diese Falschschreibung, ist also durchaus häufig. --92.225.46.65 18:09, 16. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Geht nicht. Die richtige Schreibweise Reggae wird bei Google 70 Mio mal gefunden, das Verhältnis ist also <1:100. WP:WL#Falschschreibungen fordert aber 1:9 oder häufiger. --MBq Disk Bew 18:57, 16. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikelsperre durch NebMaatRe nicht nachvollziehbar; Lage hatte sich bereits beruhigt. Bitte entsperren, damit weiter am Artikel gearbeitet werden kann. --Zipferlak 01:13, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Charmrock sieht das m.E. anders. Gibts Belege für deine Änderungen?--NebMaatRe 01:40, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ja, Sinn ist Volkswirt. Er hat Volkswirtschaftslehre (VWL) studiert und ist Professor für Nationalökonomie (was ein Synonym zu Volkswirtschaftslehre ist) und Finanzwissenschaften (was ein Teilgebiet der VWL ist. Als Volkswirt ist er zwar auch Wirtschaftswissenschaftler, aber die Bezeichnung als Volkswirt ist präziser. --Zipferlak 01:48, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Dann dürfte ja einer Einigung nichts im Wege stehen und es kann dann wieder entsperrt werden. Kurze Info auf der dortigen Disk. genügt, dann ist der Artikel wieder frei.--NebMaatRe 01:58, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Lage hatte sich beruhigt - sprich Unterlassen von Edit war - ist selbstverständlich keine Einverständniserklärung zu einer Änderung. --Charmrock 02:55, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Sinnvoller wäre es nicht den Artikel ständig zu sperren sondern den Benutzer Charmrock als reine Editwar und POV Sockenpuppe des gesperrten Benutzer Venus von Milot/ Benutzer Livani zu sperren. (nicht signierter Beitrag von 78.49.82.88 (Diskussion | Beiträge) 10:16, 17.Mai.2009)

Am Inhalt des Artikels kann auch während einer Sperre gearbeitet werden (nämlich indem auf der DS strittige Punkte geklärt werden). Meines Erachtens ist die Sperre gut für den Artikel, wenngleich sie vielleicht auf 3d verkürzt werden sollte. Bis dahin, sollte doch alle beteiligten wieder wach sein und haben genug Argumente recherchieren können um eine mehrheitlich akzeptierte Meinung zu erarbeiten. --92.117.129.121 11:24, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich verkürze nun auf eine Restdauer von drei Tagen. Grüße --NebMaatRe 12:54, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Amigos (erl.)

Bitte „Amigos(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: nicht nachvollziehbare Halbsperre --Si! SWamP 13:12, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Die gehört vermutlich zum Artikel Die Amigos, der mal an dieser Stelle lag. --Guandalug 13:44, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist frei. --Fritz @ 13:45, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Danke. Si! SWamP 14:08, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

January (erl.)

Bitte „January(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: für redirect zum eben von mir erstellten Artikel Lois January. Danken würde: Si! SWamP 14:08, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

erledigt durch Erstellung, bevor dir der Depp, der auch für February, Hitlerstadt usw. verantwortlich ist, in die Quere kommt ;). --Complex 14:15, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
da danke ich also, wie angekündigt. Gutes Hauspersonal ist doch was wert...:-))) Si! SWamP 14:23, 17. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]