Hallo Jacktd, ich habe anfangen den Artikel Graz weiter zu verbessern, mit dem Ziel ihn zunächst in ein Review und danach zur Exzellenz zu bringen. Da du in Vergangenheit viel Interesse an diesem Thema gezeigt hast, wollte ich dich fragen, ob du dabei mitarbeiten willst. Nötig wäre in meinen Augen (gerade in deinem Themengebiet liegend) im Moment zum Beispiel eine Kürzung des Kapitels Stadtgliederung. Mit lieben Grüßen, Lomis 13:47, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hallo. Ja kann gerne dabei helfen, sowie ich Zeit habe. Als erste Anmerkung gleich einmal: Für die Exzellenz müssen die Listen raus, da sind zu viele Listen/Aufzählungen drin... Die Stadtgliederung kann ich gerne übernehmen, also ich werde sie gern kürzen. Stell einfach mal den Artikel in den Review und dann können wir uns noch andere suchen, die mitmachen oder? lg, --لαçkτδ [1] 14:03, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ich werd noch morgen ein bisschen daran arbeiten (gerade die hinteren Kapitel sind tw. noch recht schwach bzw. listenlastig), und den Artikel dann Samstag oder Sonntag ins Review stellen. Wär doch was. Lomis 14:10, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ja, ich hab auch vorgestern gedacht, dass der Artikel aufgrund der vielen Arbeit langsam aber doch exzellent werden kann... --لαçkτδ [1] 14:12, 3. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hallo Jacktd! Lomis schreibt in der Graz Disk, dass er mit Dir seine Editserie abgesprochen hat, was ich nicht ganz glauben kann und v.a. diese Edits in der Form sicher nicht stillschweigend zur Kenntnis nehmen kann. Vielleicht nimmst Du auf Graz:Disk Stellung, hast ja auch viel zu dem Artikel beigetragen, was jetzt weg ist. Servus! -- Moschitz 21:04, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hey, wollte dich gerade um dasselbe bitten. Wenn einige Mitautoren des Themenfelds Graz meine Beiträge im selben Licht wie Moschitz sehen (siehe Diskussion:Graz und Wikipedia:RVE#Graz), sollte ich lieber damit aufhören, bevor ich zuviel Schaden anrichte. :) mit lieben Grüßen, Lomis 21:13, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Stellungnahme auf der Diskussion:Graz. --لαçkτδ [1] 06:20, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
guckst du mal da? Ich hoffe die Aufbereitung reicht für Fachpersonen, sowas sollte ja nicht in Arbeit ausarten. wenn du Ergänzungen hast, dann bitte gerne! --Hubertl 16:13, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Also für Leute mit juristischen Kenntnissen ausreichend, wenn du mich Fragst. Lg, --لαçkτδ [1] 21:51, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jacktd,
das Ganze ist mir jetzt erst aufgefallen. Warst du mit deiner Änderung des alten Logos auf's neue nicht etwas übereifrig?! Immerhin war der GAK, als die letzen Derbys stattfanden, noch im Besitz des alten Logos. Das neue Logo gibt's ja erst seit 2009. Oder muss sich das Ganze gar nicht auf die damalige Zeit beziehen, sonder vielmehr auf den Verein heute?! Meiner Meinung nach wäre das alte Liebherr GAK Logo in diesem Beispiel besser. ||| Gruß, SK Sturm Fan 03:05, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Nachdem wir bei Sturm auch das aktuelle Logo verwenden dachte ich es wäre angemessener, wenn wir auch das neue GAK-Logo verwenden?! --لαçkτδ [1] 12:11, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Achja. Stimmt eigentlich. Ich sollte in der Nacht besser schlafen, als anstatt irgendwelche Comments auf anderen Benutzerdiskussionen zu hinterlassen. :P ||| Gruß, SK Sturm Fan 10:44, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Lol, schon okay. Hab mich nur gewundert, warum du mich das gefragt hast :D Lg, --لαçkτδ [1] 15:27, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jacktd, danke für Deine Hinweise auf meiner Disk! Dazu Folgendes: 1. Sorry, wusste nicht, dass man eine Kandidatur begründen muss, habe ich nachgeholt. Eigenlob liegt mir nunmal prinzipiell nicht, und ein großer Teil dieser Liste ist halt auf meinem Mist gewachsen...;-) Jetzt weiß ich Bescheid! Und 2.: Hab auch schon über ein Archiv nachgedacht, aber nachdem das meiste nur privates Gequatsche und ansonsten längst erledigt ist, habe ich darauf verzichtet. Um ehrlich zu sein, habe ich das Anlegen eines Archivs auch rein technisch nicht wirklich begriffen, das ist mir zuviel PC-Chinesisch...;-) Beste Grüße, Ogb 08:27, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Diskussion findet auf deiner Seite statt. --لαçkτδ [1] 11:06, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ok, habe ich nicht gewusst.
Verstehe zwar nicht, warum (wenn es eh fix ist), aber das muss ich wohl auch nicht. (nicht signierter Beitrag von Wiki12345 (Diskussion | Beiträge) --لαçkτδ [1] 22:40, 9. Apr. 2009 (CEST))Beantworten
- Weil Wikipedia kein Nachrichtenportal sein sollte. Und in Sportartikeln beschränken sich die Informationen auf aktuelle Saisonen... --لαçkτδ [1] 22:40, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- und wie sollte ich dann bitte das verstehen??? "Auch wenn es fix ist, dass Adrianse weggeht von Salzburg sollten die Informationen nicht Zukunftsmusik sein, zumal noch kein Nachfolger bestellt wurde." das heißt für mich, wenn schon einer bestellt worden wäre, hatte ich es schreiben dürfen??? --Wiki12345
- Zuerst veränderst du bitte auf meiner Diskussionsseite keine Beiträge von mir. Das unsigned bleibt also stehen. Und dann zu Salzburg: Ich verstehe dein Unverständnis ja ein wenig, aber es ist nun mal so (auch wenn schon ein Nachfolger fix wäre), dass im Vereinsartikel immer nur die aktuelle Saison behandelt wird. Das verstehst du schon oder? --لαçkτδ [1] 12:21, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- wie du meinst --Wiki12345
- Sei bitte nicht angefressen jetzt. Im jeweiligen Spielerartikel kannst du die Neuerungen ja einbauen. Im Vereinsartikel sollte aber wie gsagt immer nur die aktuelle Saison behandelt werden. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 22:59, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
und viel Erfolg bei der Arbeit, Herr Kollege! Gruss --Port (u*o)s 22:32, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Danke danke. Freu mich schon auf die Einführung der Neuen in die WP-Welt. Lg, --لαçkτδ [1] 22:34, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Wahl. Und willkommen im Club. Frohe Ostern wünscht --Pittimann besuch mich 22:47, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Danke für die Glückwünsche und ebenso fröhliche Ostern. Hab meine Unterschrift auch nun angepasst :) Glg, --لαçkτδ [1] (Hilfe?) 22:52, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Moin, erstmal Glückwunsch zur Wahl. Du solltest dich aber nicht als dein eigener Co-Mentor eintragen, sondern deine Kollegen fragen, wer es werden möchte. Ein Co-Mentor ist nämlich eine Vertretung, wenn du mal für eine längere Zeit nicht kannst. Ich würde mich gerne als Co für dich zur Verfügung stellen. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 23:11, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hallo Xenon, ich habe mich mit Ralf abgesprochen (siehe hier zu seine Diskussionsseite). Ansonsten nehme ich gerne dein Angebot als zweiten Co-Mentoren an, werde dich gerne eintragen. Hoffe du nimmst es nicht allzu persönlich, aber mein erster Ansprechpartner für Vertretungen wird jedoch Ralf sein. Glg, --لαçkτδ [1] [2] 23:15, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Schön! Keine Sorge, das nehme ich sicher nicht persönlich. Ich bin sowieso schon bei anderen Co-Mentor, also springe ich bei dir nur ein, wenn Ralf Roletschek mal nicht kann. Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Arbeit, sie kann manchmal mühsam sein, wenn die Leute nix kapieren und man etwas hundertmal erklären muss. Falls du mal jemanden hast, der sich nicht merken kann, wo die Bearbeitungsknöpfe sind, dann schick ihm dieses Bild. Das habe ich letztens gebastelt, weil sich ein Mentee das nicht merken konnte. Er hat es sich ausgedruckt und neben den PC gelegt. Nun hat er keine Probleme mehr. Viel Spaß, schöne Ostern und ein schönes Wochenende. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 23:27, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Super, danke für das Bild. Ist wirklich toll, eine gute Hilfe. Ich wünschte, ich hätte damals eine Mentor gehabt, hab mir alles selbst erarbeitet :) Auf gute Zusammenarbeit, freu mich nun ein Mitglied der Mentoren zu sein :) Dir auch wunderbare Ostern und ein schönes Wochenende. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 23:30, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Gerne! Ich hatte noch das Glück, relativ einfach angefangen zu haben. Das war Mitte 2007. Damals war der Einstieg noch viel einfacher und es gab eh noch kein MP. Wenn man sich richtig reinhängt und technisch versiert ist, kann man auch heute noch ohne MP oder fremde Hilfe gleich klarkommen. Aber es wird immer schwieriger. Leider! Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 23:43, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Da hast du recht, es wird immer schwieriger. Auch bei mir (Februar 2006) war es, im Vergleich zu jetzt, noch nicht so komplex. Aber gott sei dank gibt es ja das MP. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 23:44, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Es lebe das MP! Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 00:06, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ich weiß zwar, dass du es nicht ironisch gemeint hast, aber es klingt verdammt ironisch ;) Lg, --لαçkτδ [1] [2] 00:08, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Stimmt, ich wollte erst "Heil MP" schreiben, fand das dann aber doch etwas zu extrem. ;-) Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 00:10, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ui, das hätte jemand anderes sehr falsch verstehen können :) Schade eigentlich, dass dieser Idiot das Wort Heil so in den Dreck gezogen hat. --لαçkτδ [1] [2] 00:12, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Tja, Herr Schicklgruber war einfach ein dummes Stück Sch***e. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 00:19, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Was hat Schicklgruber damit zu tun? --لαçkτδ [1] [2] 00:23, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Sein Vater hieß Alois Schicklgruber, und der Sohnemann hieß erst auch so, soweit ich weiß. Er hat den Namen immer gehasst, zumindestens wird das so in Hitler – Aufstieg des Bösen gesagt. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 00:32, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Jetzt wo dus sagst kann ich mich erinnern. Und ich hab mich schon gewundert, warum du den Pannen-Pepi in die Diskussion einbaust :) Nun ja, ich geh jetzt schlafen. Meine erste Nacht als Mentor :D Lg und gn8. --لαçkτδ [1] [2] 00:36, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Gute Nacht und Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 00:40, 11. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Diskussion:VW-Bus#Aufteilung_des_Artikels --TJ.MD Fasse Dich kurz.RM 14:03, 12. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jacktd,
Du hast meinen Artikel über Friedrich Göhring bearbeitet. Herzlichen Dank für einige sinnvolle Korrekturen. Bei den Überschriften allerdings würde ich gerne wieder auf meine Version zurück gehen. Wir (Stolp und Roland1950) haben bei den Württembergischen Abgeordneten eine gewisse Grundlinie in der Gliederung, die wir gerne beibehalten würden (Leben,Beruf/Politik/Familie/Ehrungen/Literatur/Weblinks). Zug um Zug wollen wir auch ältere Artikel auf diese Linie umbauen. Ich hoffe, du hast nichts dagegen. Herzliche Grüße vom Rand der Schwäbischen Alb.--Roland1950 21:12, 12. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Natürlich steht es dir frei deine "alte" Gliederung wieder herbeizuführen. Ich dachte nur, meine Art der Gliederung wäre ein bisschen schöner, ist aber natürlich Geschmackssache. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 09:52, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hi, kurze Frage. Bei der Bundesliga Seite unterscheidest Du zwischen "Titelträger" und "Rekordtitelträger". Rekordtitelträger ist mir klar, aber was meinst Du mit "Titelträger"?
-- Tintifax73 23:04, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Da kann ich dir vielleicht auch helfen. Titelträger zeigt den aktuellen Meister der Bundesliga. Rekordtitelträger ist dementsprechend Rapid mit den meisten Meistertiteln. Ich hoffe, ich konnte dir so helfen. ||| Gruß, SK Sturm Fan 23:10, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Danke, Titelträger war mir nicht klar. Rekordtitelträger der Bundesliga ist übrigens die Austria, nur zur Info... ;) --Tintifax73 23:29, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- *rechtgeb* Hab die Diskussion auch verfolgt, wer jetzt Rekordmeister sein soll und wer nicht, wusste nur nicht, dass das jetzt schon geklärt wurde. |||Gruß, SK Sturm Fan 23:42, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- SK Sturm Fan hat alles geklärt :) Titelträger bezeichnet den aktuellen Meister (2007/08 Rapid Wien), Rekordtitelträger den Rekordmeister der Bundesliga (= Austria Wien). Lg, --لαçkτδ [1] [2] 08:14, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hi Jacktd. Alles klar bei dir? Schau dir doch die Liste nun nochmals an. Ich hab sie noch um die gewünschte Spalte ergänzt. Vielleicht magst du ja nun noch ne Bewertung abgeben? Herzliche Grüsse nach Österreich! Sa-se 02:17, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hallo Sa-se. Hab die Tabelle gerade angepasst. Überflüssige Breite der Spalten hab ich entfernt und den Text in der Bemerkenswert-Spalte verkleinert, das schaut meiner Meinung nach jetzt besser aus. Wenns dir nicht gefallt, dann kannst du es rückgängig machen, aber dann kann ich (tut mir leid) kein Pro geben. Ebenso muss jemand noch die Spalte Bild anpassen, da ist ein Fehler drin, auf den ich nicht draufkomm. Frag einfach mal Platte. --لαçkτδ [1] [2] 09:07, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Danke für deine Anpassungen, sieht gut aus. Das betreffend der Spalte "Bild" kläre ich mit Platte noch ab. Gruss Sa-se 11:13, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Okay passt. Schöne Arbeit, wirklich. Die Feinheiten muss man ja nicht perfekt können :) --لαçkτδ [1] [2] 11:15, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Lieber Jacktd,
Ihre Vorwürfe sind unseres Erachtens nach nicht gerechtfertigt. Wir wollen Wikipedia weder als Werbefläche für den Sender KRONEHIT nutzen noch massive Eigenwerbung betrieben. Wir wollen lediglich Infos über den Sender aktuell halten. Wir richten uns nach den gleichen Maßstäben wie z.B. FM4 - auch dieser Sender hat seine Frequenzen angegeben. Als Österreichweiter Sender kann dies durchaus von Belang sein. Auch FM4 gibt eine Übersicht zu Programm und Sendungen bekannt. Warum ist das bei FM4 möglich und erlaubt, bei KRONEHIT aber eine nicht rechtmäßige Werbung?
Könnten Sie uns vielleicht einen direkten Kontakt mit Ihnen ermöglichen - wir würden uns gerne einmal über dieses Thema unterhalten und diverse Vorbehalte aus dem Weg räumen.
Vielen Dank! (nicht signierter Beitrag von Kronehit (Diskussion | Beiträge) --لαçkτδ [1] [2] 12:06, 15. Apr. 2009 (CEST))Beantworten
- Sie können mich via Email auf dieser Seite kontaktieren. --لαçkτδ [1] [2] 13:29, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hi Kollege, Denkmalschutz ist eindeutig gegeben, aber es geht darum, dieses Lemma deutlich besser auszubauen. Interessant ist, dass es im Schulgebäude zwei Treppenhäuser gibt, die ebenfalls unter Denkmalschutz stehen. Eines war für die Lehrkräfte bestimmt, das andere für die Schüler. In diesem gibt es zwischen den Podesten der Treppenstufen eine Ornamentik, bei der jeder Betrachter direkt Hakenkreuze erkennt. Aber die Schule wurde bereits 1901 errichtet, und ich denke, dass diese Erwähnung nicht in das Lemma gehört. kollegialer Gruß -- 89.52.126.246 16:48, 16. Apr. 2009 (CEST) der LaberBeantworten
- Dann sollte das klarer im Artikel zur Geltung kommen. Dann hab ich nichts gegen das Behalten. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 17:00, 16. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hallo Jacktd, DANKE für deinen absolut aufrichtigen und fairen Umgang! Ich konnte mich vorher nicht melden, da ich bis jetzt außer Haus war. Und ich verstehe auch, dass ein User aus Graz die Relevanz einer ehemaligen Ortsschule einer Kleinstadt zunächst in Frage stellt. Ein Kollege hat dieses Lemma nun deutlich ergänzt und verbessert. Freundschaftlicher Gruß in die (wirklich, keine Ironie!) schöne Steiermark -- 89.52.111.212 19:58, 16. Apr. 2009 (CEST) der Laber (Heyo)Beantworten
- Hallo IP. Nachdem der Artikel seine Relevanz klar gezeigt hat mittlerweile steht einem Behalten nichts entgegen. Nachdem aber zuerst die Relevanz nicht herauskam blieb mir leider nichts anderes übrig den LA zu stellen. Aber nachdem jetzt die Relevanz hervorkam war das weitere Vorgehen logisch. Ich bin keiner, der krampfhaft versucht Artikel (die mir nichts sagen oder so) löschen zu lassen. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 07:48, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hallo Jacktd, geht völlig in Ordnung. Es ist immer wieder erfreulich, wenn Menschen auf einer sachlichen Ebene kommunizieren können! Freundschaftlicher Gruß -- 89.56.6.201 20:03, 17. Apr. 2009 (CEST) der Laber (Heyo) PS. Ich werde mir zukünftig einen eigenen Benutzernamen zulegen.Beantworten
- Nachtrag, ich habe mich gerade angemeldet. Bitte versuch mir zu helfen, falls ich Probleme haben sollte. Gruß -- Laber 21:02, 17. Apr. 2009 (CEST) (Warum ist der Benutzername rot unterlegt?)Beantworten
- Hallo Laber. Habe dir auf deiner Diskussionsseite geantwortet. Für weitere/neue Fragen klick oben auf meiner Diskussionsseite einfach auf den Button und frag :) Lg, --لαçkτδ [1] [2] 10:22, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
ich habe mir zum Thema: Lange Artikel Gedanken gemacht. Wenn es Dich interessiert, dann schau doch bitte hier bei der Vorüberlegung zu einem Meinungsbild vorbei. Vielleicht hast Du noch zusätzliche Anregungen dazu. lb Grüße --Hubertl 10:21, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Habe noch ein paar Vor- und Nachteile hinzugefügt. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 10:34, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jakob,
sieh dir mal dieses Tool an und gib SK Sturm Graz ein. Dann siehst du, was da noch für ein Haufen Arbeit auf uns wartet. ;) :) ||| Gruß, SK Sturm Fan 16:58, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Lol, das motiviert nicht gerade :D --لαçkτδ [1] [2] 17:00, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ach was. ;) Da solltest du mal meine ToDo-Liste aufm Desktop und die ganzen handgeschriebenen Zettel sehen. Da stehen rund 300 fehlende Artikel drauf. 99 % davon Fußballer. ;) ||| Gruß, SK Sturm Fan 17:25, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Wow, das klingt aber wirklich nach viel... :D --لαçkτδ [1] [2] 17:26, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Kulturtipp: Eröffnung 26.4.2009 11:00 Künstlerhaus -- Moschitz 12:01, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Danke für den Tipp :) Lg, --لαçkτδ [1] [2] 13:19, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jacktd, weißt Du warum die KFUG auf Universität Graz verschoben wurde? Habe nichts darüber gefunden. -- Moschitz 20:56, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ja. Laut UV, der meint dass hier das Universitätsgesetz 2002 mit dem § 6 greift, hat gemeint, dass der korrekte Lemmaname Universität Graz ist. Das wurde auch in meiner Kandidatur Liste der Universitäten und Fachhochschulen in Österreich kritisiert, woraufhin ich die Verschiebungen einiger Unis in Österreich initiiert habe. Dazu kannst du mehr sehen auf der KILP. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 21:13, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Salzburg fehlt noch - wenn schon, dann alle. Ich fürchte nur, Du wirst Dir mit der Verschiebung nicht viele Freunde gemacht haben (ich persönlich bin da recht leidenschaftslos und tendenziell auch eher legalistisch orientiert, aber manche stehen schon sehr auf ihre Cognomen).
- --Peter Putzer 21:39, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Papierln lass ich mich nicht. Es wurde mehrfach gefordert und es gab ein Contra dafür, dass die Lemmata falsch sind. Wisst ihr eigentlich, was ihr wollt? --لαçkτδ [1] [2] 08:11, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ich weiß nicht ob/wer was gefordert hat, ich hab festgestellt, daß der Ort zum Namen gehört, mehr nicht. Aber irgendwann kommt sicher wer, der sagt: "Die Uni XY heißt ja in Wirklichkeit A-B-C Uni XY, steht ja so auf ihrer Website". Sprich: Du wirst möglicherweise einen gewissen Diskussionbedarf haben - wirklich diskutiert ("Ich stelle folgenden Vorschlag zur Diskussion, was meint ihr?" wurde das nämlich nicht. Aber: das sind Meta-Bedenken, keine Aufforderung zu einem Revert der Verschiebung :-)
- --Peter Putzer 09:05, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Nachdem es gesetzlich so richtig ist und auch bei der Studierenden-Datenbankenzahl auch so steht (also Universität Graz und nicht Karl-Franzens-Universität Graz) wird auch nicht großartig diskutiert werden müssen :) --لαçkτδ [1] [2] 09:07, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Na dann ist eh gut - aber diese Argumentation sollt evt. auf der Diskussionsseite wo abgelegt werden, sonst verschiebt womöglich einfach einmal wer - kann mich dunkel erinnern, daß die Universität Klagenfurt eines Tages einfach unter neuem Lemma zu finden war (auch ohne Diskussion, sonst hätte ich eh auf das UG verwiesen) :-)
- --Peter Putzer 09:10, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Done. --لαçkτδ [1] [2] 09:28, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jacktd! Die Verschiebung ist korrekt, wie ich mich nun selbst überzeugt habe, obwohl es mir im Innersten weh tut. Der Vorschlag, das auf der Disk einzutragen wäre aber sinnvoll, da habe ich nämlich auch zuerst nachgesehen, aber nix gefunden. Ein paar Zeilen mit einem Link in RIS und zu den internen Disks wäre wichtig. LG -- Moschitz 09:31, 22. Apr. 2009 (CEST)
P.S.: Da haben wir uns gerade überschnitten ... -- Moschitz 09:31, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Schaut so aus :) Also alles zu unserer Zufriedenheit jetzt?! :) --لαçkτδ [1] [2] 09:38, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Sollte dieser Edit ein Witz sein? --Domitian 22:48, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Du kannst ja lesen oder? --لαçkτδ [1] [2] 22:49, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ich las "St. Katzian" und vermutete einen (schlechten) Witz. --Domitian 22:50, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Anscheinend kannst du nicht lesen. Wenn du dir meine Hausregeln durchliest, dann heißt es ganz klar: Bleibe bitte sachlich und freundlich.
- Im Übrigen: Ich bin ein Mensch und keine Maschine. Ich hab mich einfach verschrieben... --لαçkτδ [1] [2] 22:51, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Naja, ok. Aber vielleicht kannst du mir, abgesehen von dem Vertipper, bei der Gelegenheit den Mehrwert deines Edits erläutern. Die Diskussion "St." versus "Sankt" ist zugunsten der letztgenannten Version entschieden worden. Ich persönlich präferiere zwar selbst die Kurzform, aber welchen Sinn macht es, den Mehrheitswillen auf diese Art zu kaschieren? --Domitian 23:04, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Wenn ich gewusst hätte, dass entschieden wurde, dass Sankt statt St. geschrieben werden soll, dann hätt ich mir den Edit erspart - und somit deine sinnlose und niveaulose verbale Attacke. Ich hoffe für dich, dass du bei einem Fehler nicht genauso angeschnauzt wirst. Kommt nicht besonders gut an... --لαçkτδ [1] [2] 23:07, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Kannst du deine Einschätzung meiner Nachfrage als sinnlos und niveaulos begründen? Erstens: Die Änderung von "Kanzian" auf "Katzian" in der Biographie eines 16-jährigen "Models" machte mich stutzig. Zweitens: Der Sinn der Änderung von "Sankt" auf "St." erschließt sich mir immer noch nicht. Darauf sprach ich dich an. That´s all. Aber gut, Haken dran, wir müssen das nicht vertiefen, dafür ist der Anlaß in der Tat zu nichtig. --Domitian 23:26, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Können tu ich es schon, aber ich habe keine Lust das weiter zu vertiefen. Du musst es eh nicht verstehen, du kannst es ja jederzeit auf die Ursprungsversion revertieren. --لαçkτδ [1] [2] 23:29, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
... kommt im Zielartikel gar nicht vor ??, --He3nry Disk. 12:31, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Doch. Im Logo und im Kapitel SKNV_St._Pölten#Sponsoren. NV steht hierbei für Niederösterreichische Versicherungen. Außerdem hatte ich den Vereinsnamen so im Kopf und bin nicht auf den Artikel gestoßen. Ebenso auf der Vereinshomepage. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 12:34, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hi Kollegen eine Frage: Wenn ich ein neues Lemma mit einem Bearbeitungsbaustein versehe, wird es dann rot oder blau erscheinen? LG -- Laber 20:25, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hi Laber. Ich erlaube mir jetzt mal, dir zu antworten. Wenn du den Bearbeitungsbaustein eingefügt und die Seite abgespeichert hast, werden die Links blau angezeigt. Gruss Sa-se 13:03, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Genau. Wenn du ein neues Lemma aufmachst und zB nur einen Buchstaben schreibst, dann wird der zugehörige Link blau. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 18:20, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Danke Kollege/n! Ich werde gleich mal ein Lemma Reformiertes Pastorat Ronsdorf hineinsetzen. Bei dem Gebäude sehe ich die RK als erfüllt (eines der wenigen noch erhaltenen historischen Gebäude in Ronsdorf, stadtbildprägend und Denkmalschutz). Da das Lemma aber event. grenzwertig sein könnte werde ich es zunächst mit einem "Bearbeitungsstein" versehen und andere Kollegen/Innen um Mithilfe beim Ausbau bitten. LG -- Laber 19:33, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Moin, auch wenn es mich nichts angeht: willst du deine Disk. nicht vllt. mal für einige Zeit halbsperren lassen? Irgendwer mit der IP-Range 89.52.X.X beleidigt dich ja schon länger. An deiner Stelle würde ich die Disk. für ein halbes Jahr halbsperren lassen. Auf solche Beleidigungen hätte ich keine Lust. Schönen Wochenanfang und Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 18:44, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ja, danke für den Hinweis. Hatte den erneuten Vandalismus nicht bemerkt, da Sa-se ihn dankenswerterweise revertiert hatte. Lass die Disku jetzt eh halbsperren. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 18:54, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Kein Ding. Ich hasse Leute, die zu feige sind, offen und ehrlich über Differenzen zu sprechen. Schade, dass Sperren von IP-Ranges hier so selten gemacht werden. Nur in extremen Fällen. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 19:01, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Die Seite ist nun für einen Monat halbgesperrt. --Voyager 19:03, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ich weiß auch nicht woher die Abneigung der IP herkommt. Jedenfalls weiß ich, dass es ein sonst angemeldeter User ist, der offentlich der Meinung ist ich würde als eventueller Admin nichts taugen und da er offensichtlich ein Problem mit mir hat versucht er mich hier schlecht zu machen. --لαçkτδ [1] [2] 19:41, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Falls du einen begründeten Verdacht hast, könntest du eine Anfrage bei Wikipedia:Checkuser/Anfragen starten. Dann ließe es sich eventuell klären. Dafür brauchst du aber sehr viele Beweise, da es datenschutzrechtlich bedenklich ist. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 19:52, 26. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Es kommen zwei oder drei Benutzer in Frage, aber ich denke ich kann das nicht wirklich beweisen. --لαçkτδ [1] [2] 08:51, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Schade, in so einem Fall kann man meines Wissens aber auch eine Anfrage für mehrere Personen starten. Ich habe aber nicht wirklich Ahnung davon, also lass es im Zweifel lieber. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 10:00, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Nachdem die gleiche IP auch Hubertl belästigt hatte kann dies nur mit der vergangenen Diskussion:Kriminalfall von Amstetten zusammenhängen, bei der Hubertl und ich die selbe Meinung vertreten haben und dafür wüst attackiert wurden... --لαçkτδ [1] [2] 10:15, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
CU ist sinnlos. Und führt auch zu keinem Erfolg. Waren doch alles Neuangemeldete! --Hubertl 10:21, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Sehe ich auch so, gibt ja außerdem die Halbsperre. Ein angemelder User wäre ja längst auf WP:VM gelandet ;) --لαçkτδ [1] [2] 10:24, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Auch wieder wahr. Naja, dann musst du dich wohl oder übel nach der Sperre weiter mit der IP rumärgern. Wenn du Glück hast, lässt sie dich danach in Ruhe. Oder vandaliert auf deiner Benutzerseite. Die kann man dann ja immer noch sperren lassen. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 12:03, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- So ist es. Wenn sie nächstes Mal weitermacht, dann begnüge ich mich nicht mit einer einmonatigen Sperre. --لαçkτδ [1] [2] 12:06, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Mal was ganz anderes: Ich hab gesehen, dass dein einziger Mentee nicht gerade aktiv ist. Ätzend, oder? Mir geht es genauso. Ich habe nur einen einzigen, der aktiv ist. Von meinen insgesamt neun Mentees, die ich betreut habe oder noch betreue, waren nur 2-3 mit mehr als drei Edits. Und ich bin erst einen Monat Mentor! Man hat einen sehr hohen Verschleiß an inaktiven Mentees. Leider kann man sie nicht zur Arbeit zwingen ;-) Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 12:11, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ja, lustig ist es nicht. Werde demnächst wieder einen neuen Mentee übernehmen, da mein aktueller vermutlich nicht mehr aktiv werden wird :) Lg, --لαçkτδ [1] [2] 12:14, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Benutzt du denn die praktische Anzeige, mit der man sofort sieht, dass ein Neuling einen Mentor sucht? Da hat man dann eine kleine Zahl (Anzahl der Suchenden) links neben der Link zur Benutzerseite ganz oben. Wenn nicht, kann ich's dir geben. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 12:17, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Jap, hab ich. Die zeigt mir im Moment eine 0 an :) --لαçkτδ [1] [2] 12:19, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ja, leider. Ein Tipp: Die meisten Neulinge tragen sich gegen Nachmittag und frühen Abend ein. Da kann man eigentlich jeden Tag einen Mentee ergattern, man muss nur rechtzeitig die Vorlage auf seine Seite bekommen. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 12:24, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Im Moment bin ich ganz froh, dass wir nicht überrollt werden. Hab nämlich nicht immer viel Zeit aufgrund der Uni. Da kann es schon mal vorkommen, dass ich einen halben Tag nicht online bin... Lg, --لαçkτδ [1] [2] 12:28, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hast du kein Laptop mit? Ich bin in der Uni den ganzen Tag online und lasse meine Beo 1x in der Minute aktualisieren. Ich weiß, ich bin ein Suchti, aber in meinen Themenbereichen gibt es einfach sehr viel Vandalismus. Da muss man schnell reverten. Das ist der Vorteil der Uni: Man hat überall W-LAN (zumindest hier an der Uni Bremen). Gibt es an deiner Uni kein Internet? Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 12:34, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Natürlich, immerhin ist meine Uni die zweitälteste Österreichs :) Mein Problem: Mein Laptop ist nicht mehr der neueste und dementsprechend Leistungs- und Akkuschwach. Außerdem: So Wikipediasüchtig bin ich noch nicht :) Lg, --لαçkτδ [1] [2] 12:41, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ui! Bremen hat eine der jüngsten Unis in D. Das Problem mit der Leistung hab ich zum Glück noch nicht, ich hab nen ganz neuen Laptop, da ich erst im 2ten Semester bin. Das mit der Sucht kann nervig werden, wenn man was für die Uni erledigen muss und sich dann immer wieder von der WP ablenken lässt. Schade, dass man nicht Wikipedia studieren kann. Dann hätte man einen Freibrief zum immerzu hier Rumhängen. Wenigstens ist die WP nicht gesundheitsschädlich. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 12:54, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Oh ja, das stimmt. Ich vernachlässige oft das Lernen für die Uni wegen der WP. Ich bin zwar auch erst im 2. Semester, aber hab noch einen alten Laptop. Meine Finanzen lassen es leider noch nicht zu :) Lg, --لαçkτδ [1] [2] 12:58, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
@Jacktd und XenonX3: Ihr seid schuld, dass wir keine neuen Autoren bekommen und die Wikipedia den Bach runtergeht! Außerdem sinkt die Akademikerrate, wenn ihr nicht g´schwind fertigstudiert! Geht in euch! :D --Hubertl 12:59, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Es tut mir leid *beschämt zu Boden block* Ich werde mich nun selbst bestrafen, wie der gute Silas von Opus Dei aus The Da Vinci Code – Sakrileg :D Lg, --لαçkτδ [1] [2] 13:04, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Es tut mir soo leid! Stimmt nicht! Ich stell mich in die Ecke und schäme mich :-( Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 13:05, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- @jacktd: Mein Sohn hat einfach das Fach gewechselt, und mit dem Argument, dass er damit Mediengestaltung macht, hat er seine Mutter davon überzeugt, ihm ein Über-Drüber-Notebook zu kaufen. Sag einfach, dass du dich auf Medienrecht spezialisieren willst, und deswegen auch Filme schneiden musst. Da werden sie sich doch nicht dagegen verwehren! Und die alte Kiste von Dir bekommt deine Schwester, die hat dir ja auch schon das Headset gemoppst. Ich bin übrigens auf den Trick nicht reingefallen, denn ich habe ihm eine Desktop angeboten. Wollte er nicht haben, denn er will mit einem weißen Apfelgehäuse durch die Angewandte spazieren. Schaut besser aus. --Hubertl 13:06, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Tja, meine Eltern wissen leider schon, dass ich Medizinrecht machen will :) Und meine Schwester hat schon einen Laptop, einen realiv neuen sogar... Es verschwört sich einfach gegen mich :D --لαçkτδ [1] [2] 13:10, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Eine gute Möglichkeit wäre: Arbeit! Ich hab mir meinen Laptop mit zwei Wochen Briefträger spielen bei der Deutschen Post verdient. Danach hab ich wieder aufgehört, weil das ein Drecksjob ist. Wie das in Österreich ist, weiß ich nicht. Habt Ihr da überhaupt eine Post? ;-) Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 13:18, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Medizinrecht hat Zukunft: Wie verklage ich meinen Arzt, der mein Kind schief ang´schaut hat und dieses deswegen Depressionen bekommen hat. Entgangener Glückseligkeitsgewinn. --Hubertl 13:21, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Für 2 Wochen Arbeit bei der Post in Österreicht kriegt man grad einmal ein netbook. --Hubertl 13:21, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ja Medizinrecht hat Zukunft. Einer von ein paar Gründen, warum ich mich für diese Sparte entschieden habe.
- Zur Post: Die Frage ist wie lange wir die Post noch haben, wenn man die Postamtsschließungen anschaut :D --لαçkτδ [1] [2] 13:23, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hier kriegt man 10,40€ die Stunde. Man mach täglich 10-11h, das summiert sich. Bei uns werden auch massig Ämter geschlossen und in andere Läden integriert. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 13:26, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- 10,40 € die Stunde, davon kann man in Österreich bei der Post nur träumen vermutlich... --لαçkτδ [1] [2] 13:33, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- In Ö haben sie den Vorschlag gebracht, dass die Kirchen (die ja so tun, als ob sie nicht reihenweise geschlossen werden) auch Postaufgaben übernehmen. Tolle Idee! Nicht nur, dass der Pfarrer, der vielleicht auch noch Beichtvater ist, sieht, von wem Du Post bekommst, so ist ja auch der Nebennutzen: Post wird durch Spende und durch Erscheinen in der Messe schneller zugestellt ziemlich augenfällig! Wer am Sonntag nicht antanzt, der sieht den Pfarrer mit erhobenen Zeigefinger dann am Montag. --Hubertl 13:35, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Noch ein Grund mehr, Atheist zu sein! Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 13:41, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Tja, ein Land das auf diese Person noch einmal reingefallen ist mit einem Bundesland das bestimmte Menschen vergöttert – wen wundert das? Aber Homo-Ehe lässt sich mit der Kirche nicht vereinbaren. --لαçkτδ [1] [2] 13:43, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ihr habt Kärnten, wir den Osten. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 13:48, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ui, jetzt hab ich mir glaub ich grad furchtbar viele Feinde gemacht. --لαçkτδ [1] [2] 13:53, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Die sollen ruhig kommen, dann gibbet Haue! Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 13:57, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Jawollja :) Die werden in Grund und Boden gekloppt :D Lg, --لαçkτδ [1] [2] 13:58, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Nochmal zurück zum Laptop: Solltest du zu Geld kommen, hol dir das hier: [1]. Das hab ich und kann es uneingeschränkt empfehlen. Vor allem hat es einen Touchscreen! Perfekt für die Uni. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 14:07, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Okay, danke für den Hinweis :) Lg, --لαçkτδ [1] [2] 14:15, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Kein Ding! Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 14:20, 27. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jacktd! Nur ein kleiner Vorschlag für das Bild des Monats (Mai) im Stmk-Portl: Datei:1782 Johann-1.JPG
Aus aktuellem Anlass sozusagen. LG -- Moschitz 09:46, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Okay, soll ich das übernehmen? Lg --لαçkτδ [1] [2] 09:47, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Bitte! Schließlich hast ja bisher auch immer in bewährter Weise ein aktuelles Bild reingestellt. Danke! -- Moschitz 09:40, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
zwei Geburtsorte, offenbar Kopierfehler -- Minorcarry 10:10, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Willst du mir unterstellen, dass ich nach Copy+Paste meine Artikel verfasse? --لαçkτδ [1] [2] 10:21, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Josef Pongratz hat ein falsches Sterbedatum. Zudem sind in den Artikeln tw. nur rudimetäre Infos drinne. Vielleicht kannst du zu deinen Artikel ein bißchen mehr Literatur verwenden? --Geiserich77 11:29, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ich hab keine Literatur. Ich schreibe die Artikel auch nicht mit dem Ziel komplett ausführliche Artikel zu machen, sondern damit hier nicht so viel Rotlinks sind. Und warum ist das Sterbedatum falsch? Das habe ich korrekt von der Quelle übernommen. --لαçkτδ [1] [2] 11:32, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Das Österreichische Biographische Lexikon sagt jedenfalls 1931. Es wäre jedenfalls nett, wenn du wenigstens deine Artikel, soweit die Personen mal im Bundesrat, Reichsrat, Nationalrat, etc. waren mit dem Parlamentslink versiehst und die Infos dort auch nützt. Zudem wäre es angenehm, gleich ausführlichere Artikel zu haben, weil in der Regel passiert mit solchen Stubs nach der Anlage nix mehr und werden kaum noch ausgebaut. Gruß --Geiserich77 11:36, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Wie du siehst sagt die HP des Parlaments aber was anderes. Von dem Parlamentslink hab ich nichts gewusst, aber ich kann ihn gerne einbauen. Und wenn dir die Neuanlagen zu kurz sind kannst du sie gerne mit Literatur füllen. Dazu hab ich weder Zeit noch Geld im Moment. Wenn die Stubs nicht gewünscht sind dann erspare ich mir die Arbeit gerne. Dann haben wir halt keine Information, anstelle von wenigstens ein bisschen was. --لαçkτδ [1] [2] 11:39, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Nur im Biographischen Lexikon ist das Todesdatum mit einem Beleg (Zeitungsmeldung) angeführt. Deshalb traue ich dem wesentlich mehr. Wieso Geld? --Geiserich77 11:42, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Literatur ist meines Wissens nach etwas, was gedruckt wird oder etwa nicht? Dann bessere halt das Todesdatum aus und versieh es mit Quelle bitte. --لαçkτδ [1] [2] 11:43, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Je nachdem. Ich hab zum Beispiel einen Zugang zum World Biographical Information System Online. Kostet 10 Euro pro Jahr und du hast Zugriff auf Biographien von 5 Mio. Personen. Wenn du was zu einer Person brauchst, suche ich dir gerne was raus, soweit vorhanden... Ach ja, statt Quellenverzeichniss wäre der Terminus "Einzelnachweise" besser, weil eine Quelle ist das im wissenschaftlichen Sinne nicht. Gruß --Geiserich77 11:47, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Wie gesagt: Im Moment habe ich keine Zeit ausführliche Artikel anzulegen. Außerdem siehst du ja wie viele Rotlinks da sind... Wenn du willst, dann kannst du ja selbst die Biografien einbauen. Wenn ich nicht studieren würde, dann hätte ich mehr Zeit. Ich will natürlich nicht, dass die Artikel zu kurz sind, aber für mehr habe ich im Moment wirklich keine Zeit. Wenn dir das zu wenig ist, dann lass ich es, wie gesagt. Nur werde ich dann bei der KILP der Liste darauf verweisen, dass die Stubs nicht gewünscht waren. --لαçkτδ [1] [2] 11:51, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Das hab ich ja nicht behauptet. Es ginge nur in einem Aufwaschen... --Geiserich77 11:52, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Verstehe ich und ich habe auch ein „schlechtes Gewissen“, wenn ich nur Stubs abliefere. Aber nachdem ich eine elendslange Liste an steirischen Landesräten abzuarbeiten habe muss ich mich auf die Kurzfassung begnügen leider. --لαçkτδ [1] [2] 11:55, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hätte da noch eine Anregung für deine Liste. Eigentlich ist es ja mehr eine Liste der Landesregierung, und nicht eine der Landeshauptleute. Zudem gibt es da eine gewisse Inkonsistenz mit der Anordnung der Perioden. Es hat sich eingebürgert, dass bei jedem Landeshauptmannwechsel innerhalb einer Wahlperiode eine neue Regierungsperiode beginnt (Bsp: Bundesregierung Vranitzky I. Vielleicht kann man das Berücksichtigen und auch die Links zu den Landesregierung wie z.B. Landesregierung Voves verknüpfen. Ich habe ein paar Artikel von die heute noch erweitert, vielleicht kannst du ja beim erstellen das Lexikon der SPÖ Steiermark brauchen... Gruß --Geiserich77 19:19, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Das ist eine gute Idee, die zwar eine gewisse Mehrarbeit erfordert, aber umsetzbar ist. Hättest du Lust mir zu helfen beim Ausbau der Artikel (Stichwort: Lexikon der SPÖ Steiermark)? Was die Verlinkungen betrifft: Es kommt noch unter jede Regierung ein kleiner Text, da kann ich die Verlinkungen gerne vornehmen. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 19:24, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ich kann dir gerne beim Ausbau helfen. Allerdings fände ich es gut, wenn du dann einstweilen keine neuen Stubs erstellst, und die neuen Artikel gleich mehr Fleisch haben. --Geiserich77 19:31, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Hab auch im Moment keine Zeit mehr gehabt neue Artikel anzulegen. Werde mich einerseits der Liste und andererseits dem Ausbau widmen. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 19:33, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ich hab mal Franz Prisching, Franz Hasiba und Adalbert Sebastian erweitert. Gruß --Geiserich77 20:28, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Super, danke... --لαçkτδ [1] [2] 09:17, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jacktd, ich war gerade dabei einen neuen Artikel zum LHK Graz-West zu erstellen als ich bemerkt habe, dass du bereits den Artikel in deinem BNR begonnen hast. Ich hoffe es ist okay für dich, wenn ich direkt dort weiterschraube. Mit lieben Grüßen, --Lomis 22:43, 29. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Wenn du ihn selbst schreibst, dann kannst du den vorhandenen Text in deinen BNR übernehmen und dann lass ich meinen BNR zum LKH West schnelllöschen... --لαçkτδ [1] [2] 09:16, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Habe dass nun gleich gemacht, werde ihn gegen Wochenende in den ANR stellen. Danke, Lomis 18:41, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Alles klar. --لαçkτδ [1] [2] 16:19, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hi Jacktd! Würde gerne von Dir wissen, was da läuft, bevor ich los poltere. Bei jedem anderen hätte ich jetzt einen Revert gesetzt und eine saftigen Disk-kommentar hinterlassen.
- Warum trägst Du, wenn Du schon in die regelmäßige Wartung eingreifst, Artikel ohne Steiermark Bezug ein?
- Welche Artikel sind ohne Steiermark-Bezug?
- Warum trägst Du nicht alle Steiermark Artikel ein, sondern nur Deine?
- Keine Ahnung, ich dachte ich aktualisiere die Liste, da ich ja einige steirische Politiker Verartikelisiert habe.
- Hast Du die Liste vom Toolserver bewußt ignoriert, oder kennst DIch damit nicht aus?
- Noch nie davon gehört.
- Oder hattest nur einen schlechten Tag?
- Nein, ich war sogar ziemlich (Wikipedia-)motiviert...
Gruß! -- Moschitz 22:31, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Lg, --لαçkτδ [1] [2] 22:43, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Okay!
- In Portal:Steiermark/neu kommen nur Artikel aus Kategorie/Unterkategorie Steiermark. Dazu gibt es ein Tool, das ich bisher einmal die Woche abgefragt und das Ergebnis übertragen habe: Cat Scan. Du kannst auch einfach in der rechten Spalte im Portal, unter den neuen Artikeln auf den Link Neue Artikel (RSS Fee und 3 Zeilen höher) klicken. Jeder händische Einzeleintrag macht nur sinnlose Problem, probier mal jetzt Deine Einträge und die Liste aus CatScan abzuklären. Dafür fehlt mir der Spassfaktor!
Wenn Du Fragen hast, frag! Bitte!
-- Moschitz 22:55, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Ehrlich gesagt geht mir zeitweise deine aufbrausende Art auf den Wecker. Ich hab nicht von diesem CatScan gewusst und dass du zB Martin Ehrenreich als Artikel ohne Steiermark-Bezug bezeichnest und mich deswegen scharf angehst find ich auch witzig. Ich wusste nicht, dass das mehr oder weniger halbautomatisch funktioniert und da ich so viele neue Artikel am 29. schreib dachte ich ich erspare irgendwem die Arbeit und trag die neuen Artikel gleich ein. Aber da ich dir in deine Arbeit nicht weiter pfuschen will wird sich meine Portal Steiermark-Arbeit maximal noch auf das Bild des Monats beschränken. --لαçkτδ [1] [2] 22:59, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Wie soll ich es für Dich formulieren? Mir geht Präpotenz gegen die Uhrzeigerrichtung, so hat halt jeder seine Reize.
- Martin Ehrenreich hat einen Bezug zu Steiermark. Die Frage ist aber, ob er in eine Stmk-Kategorie fällt (Person (Steiermark) z.B.; siehe dazu die Kriterien dort), wenn das Lemma in keine Stmk-Kategorie fällt, können wir bei jedem Artikel diskutieren, ob er vielleicht auch in diesem Portal rein soll. Zur Zeit ist bei seinem Artikel keine passende Kategorie aktiviert.
Aber mach es auf Deine Art.-- Moschitz 23:15, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
- Willst du mich jetzt als präpotent bezeichnen? --لαçkτδ [1] [2] 23:19, 30. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hab in der Versionsgeschichte der KILP gesehen, dass du meine Auswertung der Zug-Liste zuerst revertiert hattest. War aber nicht nötig. Neulich hatte ich ja das Kandidatur-Datum "reineditiert", so dass es analog zur KLA wurde. Dabei hab ich dann auch den Kandidaturzeitraum "festgelegt". Nachdem oben steht, dass nach sieben Tagen (KLA am siebten Tag) ausgewertet wurde, hab ich einfach den Zeitraum auf acht Tage gemacht, so dass die KILP am achten Tag ausgewertet wird. Damit sind definitiv sieben Tage Kandidatur-Zeit. Werd aber gleich mal auf der Diskussionseite anregen, ob man KLA und KILP nicht angleichen sollte. --Kauk0r 00:26, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Hab mich mal zu dem Auswertungs"problem" auf der KILP-Disku. geäußert... --لαçkτδ [1] [2] 06:12, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jacktd, ich möchte Dich auf meine Diskussion mit Steindy aufmerksam machen. Gruss --Port (u*o)s 00:23, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Hallo Port(u*o)s, danke für den Hinweis. Hab auf Steindys Seite geantwortet. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 15:31, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jacktd. Ich habe gesehen, daß auf deine Anfrage bei DÜB keine Reaktionen mehr eingegangen sind und deshalb vermute daß diese damit erledigt ist. Magst du bitte mal rüberspringen und diesen {{Erledigt|}} Baustein einfügen ? Dann kann es brav archivert werden. Beste Grüße Richard --Richard Bartz 01:36, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Danke für den Hinweis Richard, habs ganz vergessen gehabt. Hab schon erledigt... Lg, --لαçkτδ [1] [2] 15:27, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Jack, ich habe nur eine andere Version des Logos gefunden, siehe hier. Hast du eine Ahnung welche die aktuelle ist?
--AleXXw •שלום!•disk 19:14, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- hat sich erübrigt ;) --AleXXw •שלום!•disk 19:15, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Jo :) --لαçkτδ [1] [2] 19:15, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hallo!
Wollte dich fragen, ob du hier vielleicht Hilfe brauchst?! Bin nämlich auch der Meinung, dass ein solcher Artikel längst angebracht ist. ||| Gruß, SK Sturm Fan 16:57, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Theoretisch ja, praktisch muss ich mal ins StFV-Archiv um die Landesmeister einzutragen. Hast du Literatur oder ähnliches dazu? Lg, --لαçkτδ [1] [2] 17:00, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Ne, denke nicht, dass ich da was habe.. Müsste mal nachsehen.. Das mit dem StFV-Archiv wollte ich vor einigen Monaten schon mal machen, da man mit den Infos, die man dort bekommt auch einige Vereinsartikel erweitern kann. Die haben dort sicher Massen von Informationen. :) ||| Gruß, SK Sturm Fan 17:06, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Ja wenn du willst können wir ja mal zam hin. Ich hab nämlich mal per Mail angfragt und die haben mich eingeladen persönlich dort vorbeizukommen und das Archiv zu nutzen. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 17:10, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Ja, können wir gerne mal machen. Wenn das möglich ist, dass wir dort recherchieren können, dann ist das wirklich 'ne tolle Sache. :) ||| Gruß, SK Sturm Fan 17:20, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Ja wie gesagt: Die vom StFV haben mir gsagt, dass ich vorbei kommen soll. --لαçkτδ [1] [2] 17:37, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hallo, ich habe gelesen, du arbeitest an den Listen für die politischen Bezirke. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass die in Vorarlberg und Niederösterreich Verwaltungsbezirke heißen.[2] [3] Ich habe dementsprechend die Niederösterreichische Liste schon verschoben. Grüße, --Zoris Trömm 16:30, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Es heißt in der Steiermark auch nicht politische Bezirke und dennoch sind es politische Bezirke. Bin mit der Verschiebung nicht ganz einverstanden. --لαçkτδ [1] [2] 16:41, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Die innere Organisation wird hier durch Landesgesetz geregelt, zumal es sich bei den Bezirksverwaltungsbehörden ja um Landesbehörden handelt. Die Sache ist ähnlich wie die Länderbezeichnungen in Deutschland. Natürlich ist der Freistaat Bayern ein Land, trotzdem nennt man ihn Freistaat Bayern, weil es von Gesetzeswegen so vorgesehen ist. Natürlich sind die Verwaltungsbezirke politische Bezirke im Sinne des B-VG, sie tragen nur eine andere Bezeichnung. Selbes gilt für den Landesstatthalter.--Zoris Trömm 16:49, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Und wie heißen die Bezirke der Steiermark zB? --لαçkτδ [1] [2] 16:55, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- § 1 Abs. 1 Steiermärkisches Bezirkshauptmannschaftengesetz „Das Land Steiermark gliedert sich in politische Bezirke. Für jeden politischen Bezirk besteht - ausgenommen Städte mit eigenem Statut - als Bezirksverwaltungsbehörde eine vom Land eingerichtete Bezirkshauptmannschaft.“[4]--Zoris Trömm 16:59, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Hehe, wie witzig. Hab das richtige Lemma getroffen ohne zu wissen, was im Gesetz steht :) Und hast du die anderen Bundesländer diesbezüglich auch gecheckt? --لαçkτδ [1] [2] 17:03, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Also ich hab mal wo gelesen, dass das nur Vlbg und NÖ betrifft. Durchgecheckt hab ich nicht alle. Aber wenn du in den Länder-Ris Bezirk als Suchbegriff eingibst kommt irgend wann so ein Organisationsgesetz.--Zoris Trömm 17:06, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Werde ich machen, danke für die Infos. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 17:08, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Gern geschehen, so haben wir uns heute gegenseitig was beigebracht.--Zoris Trömm 17:19, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Und da soll noch einer sagen, dass Wikipedia für nix is... --لαçkτδ [1] [2] 17:25, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Ich denke mir dass dieses Dokument die Suchzeit verkürzen sollte: [5] Die NRWO 1992 greift auf die landesrechtlichen Bezirksbezeichnungen zurück.--Zoris Trömm 17:57, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Habs schon gecheckt... Lg, --لαçkτδ [1] [2] 18:02, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Na schau, man lernt nie aus, ich war mir sicher dass die politische Bezirke heißen... --AleXXw •שלום!•disk 18:39, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Ich hab ja nicht mal gewusst, dass die Bezirke wirklich offiziell politische Bezirke heißen :) --لαçkτδ [1] [2] 18:47, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hi Jacktd. 1. Falls du noch Fragen zu Bildrechten hast, frag einfach. 2. Kommst du heute mal in den Chat? Bin aber jetzt etwa ne Stunde weg. So gegen 17.00 Uhr? Gruss Sa-se 16:06, 10. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Haben wir ja schon erledigt :) Lg, --لαçkτδ [1] [2] 17:01, 11. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Lieber Mentor! Danke dass du dich bei mir gemeldet hast! Habe mir alle wichtigen Schritte durchgelesen und Einführungsschritte bedacht! Ich würde gerne dich weiterhin noch beobachten - trotzdem ich nicht so oft reinschaue! Du hast ja schon einiges geschrieben! Lg zwerina --Zwerina 19:11, 12. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Diskussion findet auf deiner Seite statt. Lg, --لαçkτδ [1] [2] 19:18, 12. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hallo. Ich wusste nicht, wenn ich fragen sollte, also hab ich mich für dich entschieden, weil du der Erste warst, an den ich gedacht habe. Kannst du mir zufällig dabei helfen, ein Tool richtig einzustellen?! Genau das HIER habe ich verfolgt und die zu kopierenden Zeilen bei Benutzer:SK Sturm Fan/Editcounter eingefügt. Kannst du mir nun erklären, wie sich das auf die Grafiken meines Beitragszählers auswirkt?! Ich seh da nämlich noch immer gleich viel, wie vorher.. ||| Gruß, SK Sturm Fan 21:40, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Einmisch: Mach's einfach so wie ich: Benutzer:XenonX3/Editcounter. Kannst dir den Inhalt meiner Seite kopieren. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 21:44, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Danke. :) Und wie jetzt weiter? Dauert das 'ne Weile bis ich das HIER sehe, oder... ?! Weil derweil steht da ja noch OPT-IN. ||| Gruß, SK Sturm Fan 21:50, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Frag mal Benutzer:PDD, der kennt sich mit sowas aus, denke ich :) Lg, --لαçkτδ [1] [2] 22:06, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- (BK) Gute Frage. Ähm, leider gibt es auf dem Toolserver kein Purge. Versuch doch mal, den Browser zu schließen, dessen Speicher zu leeren oder dergleichen. Das hilft meistens. Wenn nicht, werd ich an anderer Stelle fragen. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 22:08, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- @Jacktd: Danke für den Verweis. Ich warte jetzt mal einen Tag und wenn sich da weiter nichts tut, nehm ich mich deinem Ratschlag an und melde mich bei PDD. ||| Gruß, SK Sturm Fan 22:10, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- @XenonX3: Danke für deinen Ratschlag. Werde dem gleich mal Folge leisten. ||| Gruß, SK Sturm Fan 22:10, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Mach das. PDD hat das meist verwendete monobook.js programmiert, der is fix in solchen Dingen, da bin ich mir sicher. Fahrst du mit dem IE? --لαçkτδ [1] [2] 22:14, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- @Xenonx3: Nee.. :( Funktioniert immer noch nicht. :( Bei Benutzer:SK Sturm Fan/Editcounter steht doch das Richtige, oder?! @Jacktd: Ja, ich arbeite mit dem IE. Ist da Firefox oder etwas anderes besser? Opera? ||| Gruß, SK Sturm Fan 22:20, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Probier mal STRG+F5. Wenns dann nicht geht, dann kontaktier man PDD würd ich sagen. --لαçkτδ [1] [2] 22:24, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hm, also ob es am Browser liegt, kann ich nicht sagen, da es kein Darstellungs-, sondern ein Serverproblem ist. Ich bin gerade dabei, Benutzer:DerHexer zu fragen. Der kennt sich mit den Techniksachen aus. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 22:28, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Solange jemandem geholfen wird... :) --لαçkτδ [1] [2] 22:30, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- Ok. Bitte. :) Wär echt nett. Normalerweise hab ich ja nichts falsch gemacht, denke ich. ||| Gruß, SK Sturm Fan 22:41, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- denke nicht ;) --لαçkτδ [1] [2] 22:44, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
- DerHexer hat gesagt, dass er sich gleich drum kümmert. Grüße, -- XenonX3 - (☎|±) 22:49, 13. Mai 2009 (CEST)Beantworten
|