François Lelord

französischer Psychiater und Schriftsteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2009 um 22:43 Uhr durch Pflastertreter (Diskussion | Beiträge) (fmt, ws zuerst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

François Lelord (* 22. Juni 1953 in Paris) ist ein französischer Psychiater und Schriftsteller.

Leben

Er studierte Medizin und Psychologie und war nach seiner Promotion 1985 ein Jahr Post-Doktorand von Robert Liberman an der University of California, Los Angeles. Danach arbeitete er zwei Jahre als Oberarzt am Hôpital Necker der Universität Paris V, bevor er sich 1989 mit einer eigenen Praxis in Paris niederließ. Diese Praxis gab Lelord 1996 auf, um bis 2004 Personalabteilungen von Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Arbeitszufriedenheit und Stress zu beraten. Seit 2004 praktiziert er als Psychiater in Krankenhäusern in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt.

„Lektion Nr. 12: Glück ist schwieriger in einem Land, das von schlechten Leuten regiert wird.“

aus Hectors Reise

Mit Christophe André schrieb er mehrere Fachbücher zu psychologischen Themen. Bislang publizierte er drei Romane um den Psychiater und Intellektuellen Hector (siehe Werke). Sie fanden enormen Anklang in Frankreich, standen wochenlang auf den Bestsellerlisten und erschienen in vierzehn Ländern. In Deutschland wurden bislang mehr als 1,5 Millionen Exemplare seiner Hector-Romane verkauft.

Werke/Bücher (Auswahl)

Belletristik
Sachbücher
  • La gestion du stress (1998), mit Christophe André und Patrick Légeron ISBN 2-912-66315-6
  • Comment gérer les personnalités difficiles (2000), mit Christophe André ISBN 2-738-10814-8
    • Deutsche Übersetzung: Der ganz normale Wahnsinn : vom Umgang mit schwierigen Menschen / François Lelord ; Christophe André. Aus dem Franz. von Ralf Pannowitsch, Verlag Gustav Kiepenheuer, Leipzig 1998, ISBN 3-378-01082-7
  • La Force des émotions (2003), mit Christophe André ISBN 2-738-11267-6
    • Deutsche Übersetzung:Die Macht der Emotionen und wie sie unseren Alltag bestimmen / François Lelord ; Christophe André. Aus dem Franz. von Ralf Pannowitsch, Ungekürzte Taschenbuchausg., Piper, München 2005, ISBN 978-3-492-24631-6, 3-492-24631-1
  • L'estime de soi : S'aimer pour mieux vivre avec les autres (2001), avec Christophe André ISBN 2-738-11959-X
    • Deutsche Übersetzung: Die Kunst der Selbstachtung / Christophe André ; François Lelord. Aus dem Franz. von Ralf Pannowitsch, Verlag Gustav Kiepenheuer, Leipzig 2000, ISBN 3-378-01078-9