Diskussion:Pixel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2005 um 04:47 Uhr durch 82.83.234.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo zusammen,

habe mit großem interesse den artikel über pixel gelesen. jetzt habe ich aber dennoch eine frage an die gescheiten von euch da draußen im netz.

I. kann man die auflösung (vielleicht heißt es ganz anders) des menschlichen auges messen??? und wenn ...

II. wie hoch ist sie?

vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.

gruß

fab2779


Zu I: ja. Zu II: Etwa zwei Minuten. Aber was hat das mit dem Artikel zu tun? Aber was anderes: Könnte bitte jemand das Komma aus dem Bild "Der weiße Punkt in der Mitte des Quadrats ist ein Pixel" entfernen?

-- Peter, 217.225.73.42 18:56, 5. Mär 2005 (CET)


Hallo fab2779,

schau mal hier rein: http://www.wer-weiss-was.de/theme51/article1297797.html

hoffe, du hast den thread nicht eh gestartet ;)

hallo Peter,

ZWEI MINUTEN? stimmt. wenn man die augen in buttersäure auflösen will vielleicht ;) auflösung wird nicht nur im zusammenhang mit sampling- oder abtastrate genutzt, sondern auch zur bildwahrnehmung bzw. -darstellung. was du da jetzt mit 2min meinst, kann man auch nur raten. braucht der mensch also zwei ganze minuten, um ein bild zu erhalten? dann könnte die wirtschaft sich aber eine menge an filmmaterial sparen und viele leute würden permanent gegen wände laufen. um mal die zeitlich korrekte auflösung des durchschnittlichen menschenauges durchzugeben - 16Hz. Sagte zumindest vor 10 Jahren die Schulmedizin.

und wieviel hast du geraucht, alter? was für ein komma? komma wieder runter ;) deine augen sind wohl schon aufgelöst - oder du hast einen ECHT kranken humor. nicht negativ gemeint. und wenn einer so freundlich fragt, gib dir doch etwas mühe und denke wenigstens nach, bevor du so'n müll digitalisierst.

greetz !R()NM()Nk