Das Schlagwort Novus ordo seclorum (Latein für "Neue Ordnung der Zeit", auch saeculorum von saeculum).
Ursprung
Der Satz findet sich auf der Rückseite des Großen Siegels der Vereinigten Staaten. 1782 wurde es erstmals veröffentlicht. Es wird seit 1935 auf die Rückseite des amerikanischen 1-Dollar-Scheins gedruckt. Der Satz wird oft fälschlicherweise mit „Neue Weltordnung“ übersetzt; die korrekte Übersetzung für diesen Satz wäre „Novus ordo mundi“.
novus ordo seclorum ist eine Anspielung auf Vers 5 der 4. Ekloge des Dichters Vergil: Magnus ab integro saeclorum nascitur ordo - „Die große Folge der Zeitalter beginnt erneut“. Charles Thomson, der Designer des Großen Siegels, schrieb, dass diese Worte die Anfänge eines neuen amerikanischen Zeitalters unterstreichen.
weitere Bedeutungen
- Novus Ordo Seclorum ist außerdem der Name eines Verschlüsselungsprogramms in Cryptonomicon, einem Buch von Neal Stephenson.
Weblinks
- www.greatseal.com (englisch)
- www.etymonline.com - Etymology-Dictionary (englisch)