Uhlenburg (Burgstall)

Burg in Niedersachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2009 um 22:10 Uhr durch AxelHH (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Uhlenburg ist der Burgstall einer im 14. Jahrhundert bestandenen Niederungsburg nahe der Aller östlich von Essel und nördlich von Buchholz (Aller) in Niedersachsen. Die Burg bestand nur kurze Zeit im 14. Jahrhundert und wurde vermutlich bei einer Fehde gewaltsam zerstört.

Lage

Die frühere Burgstelle im Überschwemmungsgebiet der Allerniederung in einer Flussschleife, etwa 250 m von der Aller entfernt. Das frühere Burggelände wird ebenso wie das übrige Gebiet als weiträumiges Grünland genutzt.

Archäologische Untersuchungen

Wahrscheinlich nicht fachgerechte, erste Ausgrabungen auf der Burgstelle fanden 1906 statt. Dabei wurden einzelne Gegenstände aus Eisen, wie eine Kette, gefunden. 1926 kam es zu Ausgrabungen durch einen Lehrer und seine Schüler. Laut den Aufzeichnungen wurde im Bereich der Hauptburg der Schutt eines Gebäudes gefunden. Weitere Funde waren Ziegelreste, Lehm, Feldsteine und Scherben sowie Knochen. Auffällig waren überall vorkommende Holzkohle, die auf eine Zerstörung der Anlage durch einen Brand schließen ließ.

Literatur

  • Burgen im Fluss, Herausgeber: Landkreis Soltau-Fallingbostel, Bad Fallingbostel, 2005, ISBN 3-00-017281-5

Koordinaten: 52° 41′ 15,1″ N, 9° 39′ 58,5″ O