Su Para e sa Mongia

Menhire auf Sardinien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2009 um 08:57 Uhr durch Eriosw (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Menhirpaar Su Para e sa Mongia (sard.: die Nonne und der Mönch). Sie stehen, sechs Meter von einander getrennt, nahe Sant’Antioco auf Sardinien auf einem Feld, nahe der Strasse steht.

Der größere der beiden etwa zwei und drei Meter hohen Menhire aus Trachit hat eine anthropomorphe Form, ist aber kein Statuenmenhir.

Ähnlich dem korsischen Paar U Frate e a Suora (der Mönch und die Nonne) rankt sich eine Legende um die Liebe zwischen ihnen und die erfolgte Bestrafung in Form der Versteinerung um die beiden.

Literatur

  • François de Lanfranchi: Le secret des Mégalithes Edition Albiana, Ajaccio, 2000

Koordinaten fehlen! Hilf mit.