Benutzer Diskussion:NebMaatRe

- Diskussionsarchiv
Offene Vorgänge: Januar 2009, März 2009
|
Neue Diskussionen bitte hier einfügen. |
Beiträge
Wettbewerb
Hallo NebMaatRe! Der Wettbewerb im Mai befindet sich in Vorbereitung. Es würde mich freuen, wenn du wieder teilnehmen würdest. Grüße, --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 12:31, 3. Mai 2009 (CEST)
Verschiebung
Büdde, büdde, büdde! :o) LG;--Weneg 20:02, 3. Mai 2009 (CEST)
- Hi, und schon Erledigt :-) Grüße --NebMaatRe 20:11, 3. Mai 2009 (CEST)
- Juuuhuuu!^^ Und? Dein Gesamteindruck? --Weneg 20:12, 3. Mai 2009 (CEST)
- Kennst ja meine Meinung dazu :-); ich habe da geteilte Ansichten : Eine Verbesserung ggü. dem alten Artikel: Ja :-), aber er bedarf noch weiterer Ergänzungen und Aktualisierungen. Als "Schulnote" würde ich jetzt eine "3" geben :-) Grüße --NebMaatRe 20:16, 3. Mai 2009 (CEST)
- Waaas? Bist du aber ein harter Lehrer. :-D --Weneg 20:19, 3. Mai 2009 (CEST)
- Naja...liegt in diesem Fall wohl daran, dass ich durch Jochem Kahl, Helck und Schott zuviele Nebeninfos noch im Kopf habe. Leider habe ich nicht die gesamte Lit vorliegen. Es fehlt noch die ganze "Vorgeschichte" und die Mythologie....der Artikel halt also noch "Stoff" für eine "Verdreifachung" :-); man müsste sich nur diese verteilten Einzelinfos nach und nach besorgen. Das war auch das Problem des Artikels Talfest. Hier etwas, dort etwas, woanders eine Fehlinfo usw.....mühsam, mühsam. Menes ist auch so ein Fall, als eine sehr "harte Nuss". Hat aber deshalb noch viel Potential :-O Grüße --NebMaatRe 20:25, 3. Mai 2009 (CEST)
- Waaas? Bist du aber ein harter Lehrer. :-D --Weneg 20:19, 3. Mai 2009 (CEST)
Ich weiß. *g* ;-) Ich schaue demnächst auch nochma Emery, Wilkinson und Grimal durch, vieleicht find ich noch was. ;-) Grüße--Weneg 20:37, 3. Mai 2009 (CEST)
Talfest II
Hallo NebMaatRe, kannst Du bei dem Artikel auch mal die Hieros nachschauen. Du schreibst am Anfang hbf - Sein Fest. Irgendwie haut das nicht hin. Das 'sein' (f - Schlange), erscheint jedenfalls nicht in der deutschen Übersetzung. Int- = Tal wird normalerweise auch ganz anders geschrieben. (mit einem in-Fsich) Gruss -- Udimu 11:37, 5. Mai 2009 (CEST)
- Hallo Udimu, also Krauss schreibt: Vorlage:Unicode; wobei er die Hieros für "Tal" nicht dazugeschrieben hat. Ich müsste nochmal anderweitig zu den Hieros für "Tal" schauen; falls du sie hast, wäre es toll, wenn du sie mir zeigen könntest. Grüße --NebMaatRe 11:58, 5. Mai 2009 (CEST)
- ähem, du hast also keine Hieros als Vorlage gehabt? Ich habe Krauss nicht hier, aber ich vermute mal, dass er das ganze aus einem Zusammenhang genommen hat, wo dann stand blablabla sein Fest.... Hieros kommen gleich. -- Udimu 12:19, 5. Mai 2009 (CEST)
- Er hat ein Graffito beschrieben, samt Inschrift vom Talfest, habe nun diese Hieros dazu gefunden
, siehe hier; Grüße --NebMaatRe 12:39, 5. Mai 2009 (CEST)











- Er hat ein Graffito beschrieben, samt Inschrift vom Talfest, habe nun diese Hieros dazu gefunden
- das ist jetzt das schöne Fest des Tales. Gruss -- Udimu 12:41, 5. Mai 2009 (CEST)
- Ja genau, Heb-nefer-en-inet, also die Variante für "Schönes Fest vom Wüstental"; wollen wir das als Zusatz mit in die Hierobox einbringen? Grüße --NebMaatRe 12:44, 5. Mai 2009 (CEST)
- das ist Geschmackssache, naja, ist ja immerhin belegt. Gruss -- Udimu 12:50, 5. Mai 2009 (CEST)
- Zunächst erstmal vieeeeeeeelen Dank für deine Mühen :-) Grüße --NebMaatRe 12:51, 5. Mai 2009 (CEST)
Ankündigung
Hi. Mein Chef brennt jetzt die CD, ich kann dann morgen Abend daheim gucken, ob mein PC sie liest (was ich doch schwer hoffe). Müsste er aber packen, es sind nur 630KB. :-) LG;--(Weneg) 15:13, 5. Mai 2009 (CEST) PS: Weißt du, welcher Admin für Zeichentrickserien zuständig ist?
- Hi, klasse, ich hoffe dann mal mit dir :-) Was meinst du mit "Zuständigkeit für Zeichentrickserien"? Grüße --NebMaatRe 15:17, 5. Mai 2009 (CEST)
- Was mach ich eigentlich, wenn mein PC zickt??? Ich brauch nen Plan B. Hast du ne Idee? Naja, ich will den Artikel "Oggy und die Kakerlaken" einem Frühjahrsputz unterziehen. Guck mal bei mir rein. :-) Danke und bis heut abend dann... LG;--(Weneg) 15:22, 5. Mai 2009 (CEST)
- @Weneg: Frag doch mal unter Wikipedia:WikiProjekt Comic und Animation nach, wenn Du dort Hilfe benötigst. --GDK Δ 15:29, 5. Mai 2009 (CEST)
Hallo NebMaatRe,
als damals sperrender Admin: magst du dir mal o.g. Disku anschauen und deine Meinung dazu äußern?
Viele Grüße, --³²P 12:33, 6. Mai 2009 (CEST)
Hieros sind da!!!
Ich hab´s geschafft! Sie sind auf meinem Desktop! *dance! hip-swing!*--Weneg 16:40, 6. Mai 2009 (CEST)
- Klasse. Dann her damit :-) Grüße --NebMaatRe 17:40, 6. Mai 2009 (CEST)
- Ääh, schau mal rasch hier:
. Ich muss was falsch gemacht haben... *schwitz* HELP!!!--Weneg 17:46, 6. Mai 2009 (CEST)
- Ääh, schau mal rasch hier:
- Die ist noch im pdf-Format. Musst sie am besten umwandeln in png oder jpg. Dann gehts.--NebMaatRe 17:48, 6. Mai 2009 (CEST)
- Aber wie!? --Weneg 17:51, 6. Mai 2009 (CEST)
- Du bekommst Mehl...--Weneg 18:09, 6. Mai 2009 (CEST)
- Das mit der Umwandlung von pdf in png habe ich selbst noch nicht ausprobiert :-( Vielleicht weiß ja GDK mehr? Grüße --NebMaatRe 18:13, 6. Mai 2009 (CEST)
- Du bekommst Mehl...--Weneg 18:09, 6. Mai 2009 (CEST)
Oh shit... :-/ Aber ok, ich hab ja alles unter "eigene Dateien" gespeichert... Ich hau mal GDK an...--Weneg 18:16, 6. Mai 2009 (CEST)
Hallo Ihr beiden! Vieleicht ist das: IG der WP-Autoren ebenfalls etwas für Euch – für Oskar (der mitliest?) latürnich auch!-- Gruß Α72 18:30, 6. Mai 2009 (CEST)
- HAllo Alex, hmmm...danke..mal überlegen, ist bestimmt interessant. Grüße --NebMaatRe 21:51, 6. Mai 2009 (CEST)
GDK ist ein Held! ^-^ Grüße;--Weneg 21:45, 6. Mai 2009 (CEST)
- Hat also geklappt? Wie wandelt man den nun um Neugier? Grüße --NebMaatRe 21:51, 6. Mai 2009 (CEST)
- Keine Ahnung!^^ *LOL* Ich hab ihm die Dateien einfach mal zugeschickt. Mein PC hat leider kein Konvertierungstool und ich muss ja schon froh sein, dass er meine Dateien überhaupt ohne Herzkasper verschickt hat. Warten wir mal ab. Ich kann es kaum erwarten, Allen hier die Bilder zu präsentieren! Besonders das Bild von der Königsliste des Tjuloy in Saqqara....--Weneg 22:16, 6. Mai 2009 (CEST)
Bitteschön!!! Na? ;-)
--Weneg 22:55, 6. Mai 2009 (CEST)
Erstes offizielles Bild



Hi. Schau mal hier. ;-) LG;--Weneg 12:22, 7. Mai 2009 (CEST)
- Hi, macht sich doch sehr gut dort :-) Grüße --NebMaatRe 13:02, 7. Mai 2009 (CEST)
- Aber ich sollte noch in der Anmerkung angeben, wo es entlehnt ist. Heute Abend kommt dein geliebter Osiris.. ;-)) Grüße;--Weneg 14:08, 7. Mai 2009 (CEST)
Hi. Guckst du! ;-) LG;--Weneg 18:08, 7. Mai 2009 (CEST)
- Klasse, hast du alle selbst hergestellt? Wenn ja, wow! Besonders dann für die Königsliste von Sakkara :-)habe ich mir gleich hierher gepackt. Tolle Arbeit. Nicht toll dagegen ist die letzte Kritik bei der Kandidatur "Talfest"; schau mal hin und staune! :-) Grüße --NebMaatRe 19:55, 7. Mai 2009 (CEST)
- Naja, Udimu gab zu Recht zu bedenken, dass die Grabpläne etwas zu sehr schematisch und grob sind. Allerdings sind diese Bilder auch schon 6 Jahre alt. ;-) Der Rest ist paar Wochen "jung". :-) Zur, nun ja, du nennst es "Kritik", mehl ich dir was. :-D LG;--Weneg 20:28, 7. Mai 2009 (CEST)
Du hast bald Mehl... ;-) LG;--Weneg 21:24, 7. Mai 2009 (CEST)
Schau mal, was ich für dich in der Galerie habe~!!!! *sing!* LG;--Weneg 23:09, 7. Mai 2009 (CEST)
- Ohja, mein "heißgeliebter" Imiut-Fetisch und die Osiriskrone :-) Klasse.... :-) Grüße --NebMaatRe 23:18, 7. Mai 2009 (CEST)
Na klar!!! Und schau nur, der Nar-Fisch und die Scherbe des Nubnefer! Denkst du, die kann ich in den passenden Artikel tun? Ich werd mich spätestens am WE dahinterklemmen, in welcher Lit. sie abgebildet ist! LG;--Weneg 23:30, 7. Mai 2009 (CEST)
- Die ersten drei Artikel sind jetzt bebildert: Nubnefer, Wadjnes und Neferkasokar. :-) LG;--Weneg 14:55, 8. Mai 2009 (CEST)
VM Jesusfreund
Warum erledigt? Warum nicht aktuell? Hätt ich nicht von Dir erwartet, ehrlich... --UAltmann 16:47, 8. Mai 2009 (CEST)
- Du bringst Diffs vom 6. und 5. Mai. Die VM von Jesusfreund war am 7. Mai. Und heute, am 8. Mai beziehst du dich auf die davorliegenden Tage. Das ist kein Fall für die VM, sondern für einen Vermittlungsausschuss. Bitte nur aktuelle (noch nicht gemeldete) Fakten auf der VM melden. Dokumentationen über vergangene Fälle sind dort nicht erwünscht. Grüße --NebMaatRe 16:50, 8. Mai 2009 (CEST)
- Wie ich geschrieben habe, stellt sich Jesusfreund keinen VAen. Ausserdem war ich 24 Stunden gesperrt (ist erst das zweite Mal für mich bei Mitgliedschaft seit 2005, das Gefühl ist irgendwie noch ziemlich derb) und konnte nicht reagieren. Zudem beziehe ich mich direkt auf den Missbrauch der VM durch Jesusfreund, und das war am 7. Mai. Gibt es denn hier keine Revisionsinstanz? Es geht mir nicht ums Rechthaben, aber viele Leute haben Probleme mit diesem Jesusfreund. --UAltmann 16:54, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ich habe die Stellungnahmen auf deiner Disk. dazu gesehen. Ihr hattet euch beide nicht viel "genommen". Dann jedoch nochmals (heute) jene Diskussion auf die VM verlagern zu wollen, geht absolut nicht. Revisionsinstanz? Ja, eine WP:Sperrprüfung für aktuelle Sperren gibt es. Ansonsten rate ich zu sofortigen Maßnahmen, wenn du dich beleidigst fühlst. Ein sich Hochschaukeln führt meist zu heftigen Eskalationen, die nicht selten für mindestens eine Partei mit einer Sperre enden. Ein "Nachkarten" hilf nicht weiter, auch wenn ich deine Beweggründe verstehen kann. Aus organisatorischer Sicht, kann jedoch auf der VM (aktuelle Fälle) keine andere Entscheidung getroffen werden. Grüße --NebMaatRe 17:02, 8. Mai 2009 (CEST)
- Meine Missbrauchsmeldung war nicht bereits Inhalt einer anderen VM, die Refs waren nur die Genese des von mir behaupteten Missbrauchs! Die Begründung mit den organisatorischen Gründen kann ich wenigstens verstehen! Deswegen mache ich da jetzt auch nicht weiter. Ich finde nur das Ergebnis fragwürdig, dass vollkommen ähnlichlautende PA oder ad-personam-Bemerkungen so unterschiedlich gewürdigt werden. Hat Wikipdedia denn kein Schiedsgericht oder eine Fallsammlung? Besonders derbe finde ich, dass eine Administratorin mich gesperrt hat, die zusammen mit Jesusfreund sich einen Wolf auf religiösen Seiten editiert, also zumindest nach moralischen Gesichtspunkten eigentlich gar nicht hätte entscheiden dürfen. --UAltmann 17:12, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ich habe mir nicht die genannten Diskussionen der PAs angechaut. "Moralisch berechtigt"? Wenn es um inhaltliche Dinge gehen würde, wäre es zumindest hinterfragungswürdig. Bei dir ging es augenscheinlich um einen PA, also um keine inhaltlichen Dinge. Bei einseitigen PAs ist es kein Problem, wenn sich ein Fachadmin einschaltet. Aber da ich die Hintergründe dazu nicht kenne, kann icg auch nicht deine Sperre beurteilen. Für Beschwerden über Admins gibts die Seite Wikipedia:Administratoren/Probleme. Das wäre in diesem Fall formal der richtige Anlaufpunkt. Grüße --NebMaatRe 17:35, 8. Mai 2009 (CEST)
Nur als Beispiel, wie hier Konflikte erst erzeugt und dann verewigt werden: [1].
Es geht nicht um das Löschen und das "Hausverbot", das darf jeder und sowas juckt mich nicht. Aber es war ein ehrlicher Versuch, ihm zu erklären, was ich eigentlich wollte - nämlich helfen, "seinen" Artikel zu ergänzen und neutraler zu machen - und wie seine Reaktionen auf mich gewirkt haben. Das wird dann eben einfach total missachtet, als sei das völlig normal. Glasklare PAs, die er selber begeht, sind für ihn keine und das Geschrei ist umso größer, wenn andere das anders sehen.
Auf dieser Basis kann ich mir keine gedeihliche Zusammenarbeit vorstellen. Das bedeutet dann entweder, ich muss mich von dem begonnen Verbesserungsprozess in "seinem" Artikel zurückziehen oder hinnehmen, dass ich dort ständig dumm angemacht werde. Das ist glaube ich beides nicht ganz Sinn der Sache hier. Jesusfreund 20:11, 9. Mai 2009 (CEST)
- Um diese Benutzerdiskussionsseite zu entlasten, gehe ich nicht hier darauf ein, sondern auf der Seite Diskussion: Pius XII.. --UAltmann 19:05, 10. Mai 2009 (CEST)
Ist eine Verlängerung nach meiner Argumentation (siehe Kandidatur-Archiv) so uneinsichtig? Siehe auch: Kommentar von Martin Bahmann -- Serpens ?! 17:15, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ist ja erst heute ausgewertet wurden. Das ist eine Gratwanderung. Im einem anderen Artikel, der beenfalls auf der Kippe stand, kam die entscheidende "Contra-Stimme" wegen einer "IP-Por-Stimme" (zumindest fragwürdig) einen Tag nach den offiziellen 7 Tagen. Dein Artikel stand aber schon mehr als 7 Tage zur Wahl. Irgendwo muss die Grenze gezogen werden. Starte einfach neu. Ist doch gar kein Problem. Grüße --NebMaatRe 17:43, 8. Mai 2009 (CEST)
- Okay. Ich werde noch ein wenig sammeln und verbessern. Wann ungefähr würdest Du den Artikel dann frühestens nochmal einstellen? -- Serpens ?! 20:27, 8. Mai 2009 (CEST)
- Würde den Artikel nach Beendigung der Überarbeitungen postwendend wieder einstellen. Grüße --NebMaatRe 22:24, 8. Mai 2009 (CEST)
- Okay. Ich werde noch ein wenig sammeln und verbessern. Wann ungefähr würdest Du den Artikel dann frühestens nochmal einstellen? -- Serpens ?! 20:27, 8. Mai 2009 (CEST)
Talfest III
Glückwunsch zur erfolgreichen Kandidatur. Ich hab das Talfest schon mal in der Liste eingetragen. LG, --GDK Δ 17:29, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ohjaaa...meine Nerven (du weißt sicher, weshalb) :-)...danke für die Glückwünsche...mal schauen ob wir da in naher Zukunft durch Ausbau auch Exzellent hinbekommen :-) Viele Grüße --NebMaatRe 17:36, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ja, und der Stil den einige Diskutanten an den Tag legten hat mich überzeugt, dass ich mir das für meine Artikel nicht antun werde. --GDK Δ 17:41, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ähmjaa..ist manchmal so eine Art "Härtetraining der Nerven" :-) Grüße --NebMaatRe 17:45, 8. Mai 2009 (CEST)
- Glückwunsch auch von mir! Du hast es dir verdient! LG;--Weneg 18:46, 8. Mai 2009 (CEST)
- Dankeeeeee :-); nun gehts weiter mit dem Ausbau. Muss mal schauen, was ich zur Ursprungszeit noch finde, denn das Talfest startete zur Jahreszeit September unter Mentuhotep II, also nix mit Erntezeit; unter Mentuhotep II. war die Nilschwemme beim Talfest noch voll im Gange. Das Talfest fiel damals in die Jahreszeit der Wiedergeburt des Horus! Grüße --NebMaatRe 18:51, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ja dann.... Aufiii!^^ Ich wette, das kriegste auch noch hin. Im Übrigen wollte ich die Osirisfigur bei Sethos I. unterjubeln. Geht an sich ja auch, nur, das Ding "rutscht" immer eine Etage tiefer als die Hieros! Kann man da was machen, dass auch die png.-Bildchen in einer Reihe mit den Hieros sind? LG;--Weneg 19:06, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ja, kann man: Die-Bildhieros müssen in Hierodateiformate umgewandelt werden. Frag doch mal bei Benutzer:Kajjo nach, der ist Spezialist für solche Zwecke :-) Grüße --NebMaatRe 22:19, 8. Mai 2009 (CEST)
Oh, super! Danke für den Tipp!^^ Hattest du mein Mehl eigentlich erhalten? Grüße --Weneg 22:24, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ja :-), danke dafür. Du siehst ja das "Ergebnis" auf der Talfest-Disk, wenn man mal "Klartext" spricht :-) Grüße --NebMaatRe 22:26, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ja, ich sehe, dass da nix mehr zu sehen war. :-D Ach, Schwamm drüber. Du weißt, was du draufhast, sowas kannst du doch getrost mit einem Schnippen wegfegen. Ich hab Kajjo angeschrieben. Wär natürlich cool, wenn er es hinbekommt. :-) LG; --Weneg 22:31, 8. Mai 2009 (CEST)
- Ich hab mal bei Sethos I. ein provisorischen Workaround gebastelt - ging nicht mehr mit Wiki-Syntax wegen der Infobox, aber mit HTML ging's. --GDK Δ 00:08, 9. Mai 2009 (CEST)
- Ist das nicht genial? *freu* Narmer hab ich prompt aufgehübscht. LG;--Weneg 00:17, 9. Mai 2009 (CEST)
- Sieht doch so viel besser aus. Auch Sethos I. hat nun seine fehlende Hiero :-) Grüße --NebMaatRe 01:21, 9. Mai 2009 (CEST)
- Und Jaqobher. :-) Warum schnappste dir nicht das Semataui-Wappen und setzt es als kleines Bild in den Artikel Vereinigungsfest (Altes Ägypten)? LG; --Weneg 01:26, 9. Mai 2009 (CEST)
- Und drin :-) --NebMaatRe 01:38, 9. Mai 2009 (CEST)
- Und Jaqobher. :-) Warum schnappste dir nicht das Semataui-Wappen und setzt es als kleines Bild in den Artikel Vereinigungsfest (Altes Ägypten)? LG; --Weneg 01:26, 9. Mai 2009 (CEST)
Naja... Ich dachte eher, dass du es in die Infobox setzt... *grins!* :-)) LG;--Weneg 01:39, 9. Mai 2009 (CEST)
- Ähmja...nun passiert :-) --NebMaatRe 01:47, 9. Mai 2009 (CEST)
- Super! So, jetzt aber in die Heia... Meine Pupillen flackern schon... :-) Bis denne! LG;--Weneg 01:50, 9. Mai 2009 (CEST)
Frage zu Sockenpuppen in Wirtschaftspolitischen Artikeln
Hallo NebMaatRe, Der Benutzer FelMol hat auf meiner Diskussionsseite eine Frage in Form eines Difflinks gestellt, die ich beantwortet habe. In diesem Zusammenhang steht eine Frage an Dich als Admin, die ich dort aufgeworfen habe. Vielleicht magst Du, wenn Du Zeit hast, dort Stellung nehmen: [2] Gruß --Die Winterreise 15:04, 10. Mai 2009 (CEST)
- Hallo Die Winterreise, habe dir dort geantwortet. Grüße --NebMaatRe 19:18, 10. Mai 2009 (CEST)
Hallo NebMaatRe, ich finde es grundsätzlich begrüßenswert, Inhaltsangaben mit Übersetzungen anzureichern. Allerdings bin ich mir in diesem Fall nicht ganz sicher, ob ein Zitieren des vollständigen Liedes sich mit dem Urheberrecht verträgt (Wikipedia:Zitate#Zitatrecht). Gruß -- Einsamer Schütze 19:23, 10. Mai 2009 (CEST)
- Hallo Einsamer Schütze, ja, das ist immer so eine Sache. Jene Zitate in Volllänge werden ja auch von Ägyptologen in ihren Veröffentlichungen vorgenommen, allerdings immer im Zusammenhang mit eigenen Kommentaren und Erklärungen. Wenn wir hier in WP nur ein Zitat verwenden würden, müsste man sich sicherlich fragen, ob das so in Ordnung geht. In der vorliegenden Artikelform werden zum Zitat weitergehende Infos gegeben, weshalb m.E. das Problem nicht besteht (gleiches Prinzip wie bei den Ägyptologen). Das Lied des Antef wurde beipsielsweise von Jan Assmann zudem in verschiedenen Quellen veröffentlicht. Andere Ägyptologen zitieren es ebenfalls. Wenn man ganz spitzfindig wäre, könnte man von jedem Ägyptologen "Auszüge" zitieren, woraus in der Gesamtzahl wieder das gesamte Lied des Antef abgebildet wird :-); aber da hier ein "neues schöpferisches Werk" vorliegt (Artikel WP), stellen sich m.E. die Probleme einer URV nicht. Grüße --NebMaatRe 19:31, 10. Mai 2009 (CEST)
- Bitte keine Missverständnisse. :-) Aber der Harfner Antef ist doch locker vor 3000 Jahren dahingeschieden. Halten Zitatrechte denn so lange??? Geschweige denn Urheberrechte. Vielleicht hat Antef ja auch nur gecovert...? *mirmitmühedaslachenverkneif* LG;--Weneg 00:34, 11. Mai 2009 (CEST)
Fristablauf
Hallo NebMaatRe, du hast hier dem Benutzer FelMol eine Frist eingeräumt, um die von ihm aufgestellte Theorie im Abschnitt "Erweiterte Zielsysteme" im Artikel Soziale Marktwirtschaft zu belegen. Wie zu erwarten war, konnte FelMol für seine Theorie keine Belege bringen. Deshalb meine Frage an dich: Wann kann der Abschnitt endlich gelöscht werden? --Mr. Mustard 09:19, 11. Mai 2009 (CEST)
- Hallo Mr. Mustard, da die "Bringfrist" nun abläuft, können entsprechend der WP-Regeln jene Informationen entfernt werden, die nicht belegt sind. Teilbereiche eines Absatzes, die belegt sind, gehören jedoch nicht in den "Löschumfang" aufgrund fehlender Literatur. Insofern also eine klare Regel. Grüße --NebMaatRe 11:40, 11. Mai 2009 (CEST)
- Nun ja, der Abschnitt ist insgesamt eine Privattheorie von FelMol (die der gesamten relevanten Literatur, sowie dem "gesunden Menschenverstand" widerspricht. Die wenigen Einzelaussagen, welche belegt werden können, machen in diesem Zusammenhang keinen Sinn und deren Relevanz wurde schon mehrfach angezweifelt. Insofern macht es nur Sinn, den Abschnitt insgesamt zu löschen. --Mr. Mustard 12:01, 11. Mai 2009 (CEST)
- Zustimmung, wenn sich jene belegten Infos auf die unbelegten Infos beziehen und an sich einzeln keine sinnvolle Aussage ergeben.--NebMaatRe 12:05, 11. Mai 2009 (CEST)
Michael Schrölkamp
Hallo, habe Deine Seite gelesen und auch die Kriterien: Architekten Relevant sind Architekten, Architektengemeinschaften und Architekturbüros, deren fachliche Leistung und Werke herausragend und allgemein anerkannt sind. Hinweise hierauf sind: Verleihung von national oder international bedeutsamen Architekturpreisen Veröffentlichungen Dritter über das architektonische Werk oder namentliche Nennung in anerkannten redaktionell betreuten Nachschlagewerken, Listung des Architekten oder Architekturbüros auf der Top100-Liste von baunetz.de Personen, die im Wesentlichen als Mitarbeiter eines Büros oder im Rahmen einer Architektengemeinschaft bekannt sind sollten dort aufgeführt werden und nicht als eigenes Lemma. Kann hier keinen Munzinger finden. Baunetz hat drüber geschrieben und er steht auch in der top-100 unter: http://www.baunetz.de/ranking/?area=office&id=603&q=schrölkamp Auch ist das Bundesverfassungsgericht nicht irgendein Gebäude. Also gebe bitte den Artikel wieder frei. AFEIG 12:13, 11. Mai 2009 (CEST)
- kannst ja auch mal diese regel lesen. Zweifelsfreie Irrelevanz: Das dargestellte Lemma ist zweifelsfrei nicht relevant (Kleinstvereine, vollkommen unbekannte Personen). Bei zweifelhafter Relevanz ist stets ein normaler Löschantrag zu stellen. Die Tatsache, dass die Relevanz des Lemmas im Artikel nicht dargestellt ist, ist kein Schnelllöschgrund. Auch liegt keine zweifelsfreie Irrelevanz vor, wenn die Relevanz eventuell begründende Tatsachen nicht belegt sind (vgl. Meinungsbild).AFEIG 12:20, 11. Mai 2009 (CEST)
- Moin, hatte mich auf eine andere Stelle der RK berufen, aber durch die Listung in der Top100 geht die Relevanz in Ordnung. Ich stelle den Artikel also wieder her.--NebMaatRe 12:21, 11. Mai 2009 (CEST)
Neue Bilder
Mahlzeit! Schau doch mal bitte Meritneith und Bat (Ägyptische Mythologie) Ist das so in Ordnung? LG;--Weneg 12:52, 11. Mai 2009 (CEST)