Salta (Stadt)

Stadt in Argentinien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2009 um 11:54 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: war:Salta). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

f1

Salta
Basisdaten
Vollständiger Name: Ciudad de Salta
Lage 24° 47′ S, 65° 25′ W keine Zahl: 462.051Koordinaten: 24° 47′ S, 65° 25′ W
Höhe ü. d. M.: 1187 m
Einwohnerzahl (2001): 462,051
Agglomeration: Gran Salta
  (Argentinien)
  (Argentinien)
Einwohner Zahlenformat
 
Verwaltung
Provinz: Salta Salta
Departamento: Capital
Bürgermeister: Miguel Angel Isa
Sonstiges
Postleitzahl: A4400
Telefonvorwahl: 0387
Website von Salta

Salta ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Nordwesten Argentiniens. Sie liegt im Valle de Lerma an den Ausläufern der Anden.

Die Stadt ist berühmt für ihre alte spanische Kolonialarchitektur in der Altstadt. Die Stadt hat heute etwa 460.000 Einwohner und ist somit die achtgrößte Stadt Argentiniens.

Geografie

 
Klimadiagramm Salta

Salta liegt 1187 m ü. M. am Río Arenales, einem Quellfluss des Río Salado.

Geschichte

Salta wurde am 16. April 1582 durch Don Hernando de Lerma gegründet. Der ursprüngliche Name der Stadt lautete: Ciudad de Lerma en el valle de Salta.

General Manuel Belgrano errang hier 1812 während des argentinischen Unabhängigkeitskrieges von 1810-1818 seinen ersten Sieg gegen die Spanier.

In Salta herrschte nach dem Unabhängigkeitskrieg politisches Chaos und finanzieller Bankrott. Dieser Zustand hielt den größten Teil des 19. Jahrhunderts an. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts und im frühen 20. Jahrhundert ließen sich viele Einwanderer aus Italien, Spanien, dem heutigen Syrien und Libanon in der Stadt nieder, welche den Handel und die Landwirtschaft der Stadt und ihrer Umgebung belebten.

Am Ende des 19. Jahrhunderts hatte Salta eine höhere Schule, ein Waisenhaus, ein Hospital und 20.000 Einwohner, die lebhaften Handel mit Bolivien trieben. Salta war schon damals Sitz eines deutschen Konsuls. Eine Eisenbahn verband die Stadt über San Miguel de Tucumán mit Buenos Aires.

Kultur

Sehenswürdigkeiten

 
Blick auf die Kathedrale von Salta

Die Stadt ist vor allem für ihre Bauten aus der Kolonialzeit bekannt. Die Regierung erließ hier ein Gesetz, nach dem im Zentrum der Stadt Bauten, die im typischen spanischen Kolonialstil gebaut wurden, günstigere Steuertarife bekamen.

In Salta beginnt eine der berühmtesten Zugstrecken der Welt: der Tren a las Nubes (Zug in die Wolken), der über die Anden bis zur Brücke La Polvorilla führt. Dieser Zug hat inzwischen aber seinen Dienst eingestellt.

  • Convento de San Bernardo (Calles Caseros y Santa Fe). Das Karmeliterkonvent zu Ehren San Bernardos, des ersten Schutzheiligen Saltas, entstand ursprünglich aus einer kleinen Kapelle, die 1586 durch ein Nebengebäude zu Ehren San Andrés erweitert wurde und als Hospital dienen sollte. 1846 wurde der Komplex in das heutige Beginenhaus Nuevo Carmelo de San Bernardo umgewandelt. Das Haupttor wurde 1762 von indianischen Künstlern geschnitzt und 1845 als Portal eingesetzt. Lange Zeit diente es Werbesymbol für die Stadt Salta.

Sport

Das Estadio El Gigante del Norte ist das Stadion von Salta.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Städtepartnerschaft

  • Tarija, Bolivien, seit dem 8. März 2004