Bundesautobahn 37

Bundesautobahn in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2009 um 00:19 Uhr durch Hx87 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Bundesautobahn

Die A 37 kreuzt die A 7 (vorne) und die A 2 (hinten), rechts der Altwarmbüchener See
Abschnitt der Moorautobahn mit Birken- und Nadelwald

Die Bundesautobahn 37 (Abkürzung: BAB 37) – Kurzform: Autobahn 37 (Abkürzung: A 37) – ist eine Stadtautobahn, die als Zubringer zum Stadtgebiet und zur Messe Hannovers führt (Messeschnellweg). Der nördliche Abschnitt zwischen Burgdorf und Hannover-Misburg wird auch als Moorautobahn bezeichnet, wegen seiner Lage im Altwarmbüchener Moor. Der Abschnitt Messegelände–AD Hannover-Süd wird Messestutzen genannt; er wurde ursprünglich als Bundesautobahn 376 bezeichnet, da es Planungen gab, die A 37 von der Anschlussstelle Messegelände aus auf einer anderen Trasse weiter nach Hildesheim fortzuführen. Diese Planungen wurden jedoch verworfen.

Die Autobahn ist in beiden Fahrtrichtungen zweispurig ausgebaut. Die Strecke zwischen den Anschlussstellen Hannover-Misburg (5) und Hannover-Messegelände (11), die als Bundesstraße (B 3 und B 6) geführt wird, ist ebenfalls in beiden Fahrtrichtungen zweispurig (im Bereich des Messegeländes dreispurig) und kann bei Bedarf in jeder Fahrtrichtung zu einer vierspurigen Einbahnstraße gemacht werden. Dies ist regelmäßig bei der CeBIT und der Hannover Messe für einige Stunden im Hin- Rückreiseverkehr der Fall.

Commons: Bundesautobahn 37 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien