Diskussion:Chrysler

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2009 um 14:25 Uhr durch Frankee 67 (Diskussion | Beiträge) (Zeitleiste Marken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Frankee 67 in Abschnitt Zeitleiste Marken

Zeitleiste Marken

In der Zeitleiste Marken ist ein interessanter Schreibfehler. Hier werden Consolodated Frightways, White Frightliner und Frightliner aufgeführt. Bitte jeweils in Freightliner korrigieren. :-)

Erledigt! --Frankee 67 14:25, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Erstes Kapitel Geschichte

Das Kapitel Geschichte sollte mit Chrysler (Firma) beginnen, da dies die Hauptperson ist. Der Ausflug über Walter P. Chrysler wäre unter seinem eigenen Eintrag besser aufgehoben. Ich habe einen Satz vorangestellt der auf die Gründung von Chrysler behandelt. Somit ist dieser Eintrag weniger verwirrend. --80.89.76.82 11:09, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Pentastar ist wieder das offizielle Logo der Chrysler LLC

Dem englischen Artikel zufolge ist der Pentastar wieder das aktuelle Logo, waehrend das "gefluegelte" Logo weiterhin auf den Fahrzeugen zum Einsatz kommt. Im Interesse der Aktualitaet des Artikels sollte man das vielleicht entsprechend anpassen?

Trennung zwischen Chrysler Corporation und Chrysler Group

Ich habe neulich die Trennschärfe zwischen beiden Artikeln hergestellt; so ungefähr: Alles, was das "jetzt" betrifft, in Chrysler Group, alles, was das "gestern" betrifft, in Chrysler Corporation. Eigentlich ist das von der Trennschärfe her auch kein Problem, da es mit 1998 einen klaren Trennungszeitpunkt gibt.

Ich bin aber nicht mehr ganz sicher, ob die Trennung von beiden Artikeln Sinn macht, da z. B. in den Navileisten zu Markennamen der DaimlerChrysler AG und US-amerikanischen Automobilmarken nur einer der beiden stehen kann. Wen nimmt man da?

Außerdem ist es auch inhaltlich m. E. nicht gerechtfertigt zu trennen, da die Mehrheit der Tätigkeiten des Unternehmens völlig unverändert blieben - niemand käme auf die Idee, einen Artikel Allianz AG bis 2006 und einen Allianz SE ab 2006 anzufertigen. Etwas anderes ist die Trennung von Daimler-Benz sowie Daimler-Motoren-Gesellschaft und Benz & Cie., da dort zwei Unternehmen fusioniert sind.

Kurz und gut: Ich bin für eine Zusammenführung beider Artikel unter dem aktuellen Lemma Chrysler Group. Was meint ihr? Geisslr 08:19, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Da keine gegensätzlichen Meinungen kamen, habe ich das so umgesetzt. Geisslr 19:41, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Nun ist die Trennung von Daimler und Chrysler vollzogen, und das Unternehmen in Stuttgart heißt Daimler AG. Da die Daimler AG weiterhin 19% von Chrysler hält, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, bei Kategorien die Kategorie DaimlerChrysler durch Daimler AG zu ersetzen oder ersatzlos zu streichen. Was meint ihr? --Holger-2005 19:25, 5. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Trennung zwischen Unternehmen und Marke

Da zu Chrysler LLC auch andere Marken gehören, würde ich gerne den Artikel teilen. Im engl.Wiki haben sie es auch so gemacht. Und bei Volkswagen ist es auch im de-Wiki so Volkswagen vs. Volkswagen AG. Meinungen? Gruß--WikiNight 13:43, 14. Apr. 2009 (CEST)