Portal Diskussion:Recht

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2009 um 04:11 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Portal Diskussion:Recht/Archiv 2009-II archiviert - letzte Bearbeitung: Crazy1880 (04.05.2009 21:42:24)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Crazy1880 in Abschnitt Bastard Pop
Themenbereich Recht: Projekt | Portal | Diskussion
Diskussionsseite

Auf dieser Diskussionsseite finden allgemeine Diskussionen im Fachbereich Recht statt.

Zu konkreten rechtlichen Fragestellungen wird hier (und auch sonstwo in der Wikipedia) aus rechtlichen Gründen keine Auskunft gegeben!

Zum Portal Recht            Zum WikiProjekt Recht (Mitarbeiterseite)


Bearbeitung des Portal:Recht
Wenn du dich an der Bearbeitung des Portals beteiligen möchtest, bist du herzlich dazu eingeladen – sei mutig. Hier ein paar Hinweise und Tipps für dich:
  • Versuche, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn du eine gute Idee hast). Sieh dir dein Ergebnis vor dem Speichern am besten mit der Vorschaufunktion an.
  • Das Portal ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das Wikipediaangebot zu Rechtsbegriffen geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Das Portal soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Nach der Neugestaltung der Portalseite richtet sich das Portal:Recht jetzt hauptsächlich an die Leser; für die Mitarbeiter ist das komplett umgestaltete WikiProjekt Recht gedacht.
  • Wenn du einen neuen rechtlichen Beitrag verfasst oder einen bestehenden grundlegend überarbeitet hast, zögere nicht, ihn hier in die Rubrik Neue Artikel sowie in das Stichwortverzeichnis einzutragen. Wenn du magst, kannst du auch eine kleine Information aus dem Artikel mit einem Link im Kasten Schon gewusst auf dem Portal eintragen.

Einzelabschnitte
Zur leichteren Bearbeitung sind einige Abschnitte ausgelagert. Um nichts zu verpassen, sei empfohlen, diese Unterseiten ggf. deiner Beobachtungsliste hinzuzufügen. Was du beim Bearbeiten der einzelnen Unterseiten jeweils beachten solltest, steht in einem Kommentar im Quelltext, den du beim Bearbeiten angezeigt bekommst.
Diskussionsarchiv dieser Seite
Ältere und erledigte/eingeschlafene Diskussionen:

Das Archiv der ehemaligen Redaktion Recht und Soziales (2. September 2006 bis 20. April 2007) ist unter Archiv Redaktion zu finden.


_______ Neue Einträge bitte hier einfügen _______


Ein sehr Deutschlandlastiger Artikel, währe gut, wenn jemand die Situation in anderen Ländern darstellen könnte.

Gesetzesumgehung

neuer Artikel, ich haber versucht kats zu finden, aber das brauch mehr Sachverstand. Vermutlich kann man auch die Links noch verbessern, v.a. auch die Links auf den Artikel Cholo Aleman 07:41, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Rechtshilfe

ist zurecht in der QS gelandet, lauter unkommentierte Links drin Cholo Aleman 22:05, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Mahnung

kosten in dm angegeben. das ist glaub ich überholt. der betrag müsste dann wohl gegebenenfalls auch noch aktualisiert werden. gruss -- kOchstudiO Diskussion 15:51, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Das ist ein Zitat des BGH von 1999. Das Zitat hat sich nicht geändert kannst Du Pi mal Daumen durch zwei teilen.--Kriddl Disk. 20:15, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Gutachten Qualzucht

Hallo miteinander, in Qualzucht und Brachycephalie ist ein Gutachten des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft zu § 11b TierSchG erwähnt. Ich finde das im Netz nicht. Kann jemand von Euch helfen und es dann in beiden Artikeln verlinken? Danke Anka Wau! 13:10, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo zurück! Auf der Website der Uni Leipzig gibt es eine eingescannte Fassung des Gutachtens, schicke 8 MB groß. Hier ist der Link. --Forevermore 15:25, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Herzlichen Dank. Hab den Link eingebaut. Anka Wau! 15:43, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hat mich wer gerufen? --wau > 23:05, 25. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Internationale Kindesentführung

Quellen prüfen, Sätze kontrollieren auf Sprache und Rechtslage, ggf. Überschriften kürzen. Mal auf Ratgeber durchlesen, danke --Crazy1880 21:42, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Aus der allg. QS herkopiert: --Crazy1880 21:43, 28. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Das ist eher ein Ratgeber im Falle des Falles oder zur Verhinderung eines Falles - aber kein enzyklopädischer Artikel. --ahz 18:53, 18. Apr. 2009 (CEST) Beantworten

Hinzu kommt ein suboptimales Lemma, da es ja nur um die Entführung durch ein Elternteil geht. --Grand-Duc 19:54, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Was ist ein supoptimales Lemma. Unter internationaler Kindesentführung versteht man den Entziehung/Entführung von Kindern durch einen Elternteil ins Ausland. z.B. sogenannte HKÜ-Fälle. Zum Thema Ratgeber möchte ich sagen, dass das Thema sehr brisant ist und mehr in die Öffentlichkeit sollte. Hier in Deutschland gibt es eine große Anzahl von Betroffenen. Die spanische Wikiseite von secuestro parental ist ähnlich aufgebaut.--Hkü-mexico 20:31, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Mein Mentor Redlinux wird mich unterstützen, den Artikel noch zu verbessern. --Hkü-mexico 21:39, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich wäre Dir dankbar gewesen, wenn Du mir den Artikel vor der Einstellung gezeigt hättest (:-( - soweit ich den Artikel beim ersten Querlesen beurteile spricht er für großes Fachwissen bei diesem relevanten Thema, bedarf aber erheblicher stilistischer und formaler Verbesserungen! - Ich kämpf mich mal durch. Viele Grüße Redlinux···RM 22:36, 18. Apr. 2009 (CEST) So, jetzt hab ich mal angefangen zu sortieren - schön wäre, wenn noch ein Jurist draufschauen würde, um die Formulierungen auf Korrektheit zu prüfen Redlinux···RM 23:41, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich habe mir auch mal einen Abschnitt vorgenommen und ihn auf das Fachwissen - ohne POV und Empfehlungen - reduziert. --ahz 00:08, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Redlinux: Danke für Deine Unterstützung. Da ich Wikipedia-Anfänger bin, habe ich mit grossem Eifer den Artikel geschrieben. Wichtig ist, dass der Artikel wichtige Informationen für Betroffene bereitstellt. Wir betroffenen sind ziemlich auf uns alleine gestellt. Mein Fall ist 3 Jahre und 5 Monate alt. Jetzt kommt über die Bundesregierung etwas in Bewegung, da ja dieses Jahr Bundestagswahlen sind. Am 25. Mai werden wir Betroffenen am Tag der Vermissten Kinder in Berlin sein und auf uns Aufmerksam machen. Wikipedia bietet uns hiermit auch eine Plattform, um das Thema in die Öffentlichkeit zu bringen und eine gewisse Hilfestellung zu geben.--Hkü-mexico 21:58, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Hkü, bitte denke bei allem Eifer dran, daß wiki ein Lexikon ist und weder eine Propagandaplattform noch ein "Ratgeber". Bitte schau den Artikel daraufhin nochmals aufmerksam durch! Viele Grüße Redlinux···RM 23:00, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Redlinux: Wir wollen hier keine Propaganda machen, sondern über dieses wichtige Thema informieren. Hier geht es um Kinderleben. Es geht auch nicht um einen Ratgeber, sondern um die Darlegung der Rechtslage bei Kindesentführung. Ich gehe gerne nochmals kritisch den Artikel in den nächsten Tagen durch. Vielleicht sollte man Abschnitt für Abschnitt betrachten. Gib mir bitte in Stichworten an, welche Abschnitte Du kritisch findest.--Hkü-mexico 00:20, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

@Hkü, bitte schau Dir selbst unbedingt den Artikel nochmals auf "ganze, grammatikalisch richtige" Sätze durch (ich habe angefangen das formell zu verbessern - ist aber gefährlich, weil ich vielleicht im ein oder anderen Falle etwas anderes versteh', als Du eigentlich gemeint hast - und damit evtl. den Sinn verzerre). Redlinux···RM 13:38, 21. Apr. 2009 (CEST) Nachtrag: Ach so ja, wenn Du mich frägst, was besonders kritisch ist: - IMHO dein Umgang mit den Quellen (die müssen natürlich sinnvoll und präzise sein. (Beispiel: Wenn Du schreibst "Im Fall des Landkreises Calws ..." ist diese Quelle ja wohl nicht besonders hilfreich, oder? - oder als Quelle: "Anmerkung: Schreiben an einen zurückgebliebenen Elternteil" - nicht, daß ich persönlich an der Wahrheit Deiner Darstellung zweifeln würde, aber bitte bedenke wiki ist ein Lexikon und kein Chat-Room, daher sollten zumindest die Eckpunkte auch wirklich nachvollziehbar sein WP:Belege).Beantworten

Habe heute mir den Artikel durchgelesen und einige wesentlichen Änderungen gemacht:

  • Neutraler Standpunkt in vielen Passagen durch Umformulierungen
  • Ratgeberschreibweise herausgenommen

Ich werde den Text morgen nochmals querlesen und gegebenenfalls anpassen.

Als nächsten Schritt will ich dann die Einzelnachweise und sonstige Formatierungen optimieren. Da kannst Du mir vielleicht noch einige Tips geben.

Danke für Deine Unterstützung.

--Hkü-mexico 23:40, 21. Apr. 2009 (CEST) Beantworten

Artikel Verwerflichkeit

Der Artikel Verwerflichkeit ist derzeit noch nicht auf einem allgemeinverständlichen Niveau angekommen. Der Abschnitt "Definition" ist für einen Durchschnittsmenschen nicht verständlich. Beispiele für Verwerflichkeit fehlen völlig. Es wäre super, wenn sich jemand dieses Artikels annehmen würde. Danke im voraus. Rainer E. 15:36, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe mal etwas hinzugefügt. Ist es ein bisschen lesbarer geworden? -- heuler06 16:42, 1. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Rechtshinweis

Ich habe dazu unter Wikipedia_Diskussion:Hinweis_Rechtsthemen#Rechtshinweis eine Frage gestellt und einen Vorschlag gemacht. Ich bitte um Meinungen dazu. (nicht signierter Beitrag von Cäsium137 (Diskussion | Beiträge) 20:41, 2. Mai. 2009 (CEST))

Berufung (Recht)

steht auf überarbeiten - bitte mal einer drübersehen, ob das zurecht der Fall ist - ist nur pauschal ("fehlerhaft" etc.) begründet und mir nicht ersichtlich. Baustein seit über einem Jahr drin. Cholo Aleman 06:20, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Krankheit

Liebe Kollegen, ich bin einfach mal so frech, Euch zu bitten, eine Blick hierauf: Krankheit - zum Review zu werfen und Euere Sichtweise einzubringen Viele Grüße Redlinux···RM 15:20, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Bastard Pop

Urheberrechtsfrage sollte geklärt/erklärt werden. --Crazy1880 21:42, 4. Mai 2009 (CEST)Beantworten