Teilung bezeichnet:
- eine Grundrechenart, siehe Division (Mathematik)
- die Aufteilung von Gebieten, siehe Landesteilung
- die Trennung Deutschlands in BRD und DDR, siehe Deutsche Teilung
- in der Biologie die Zellteilung
- in der Mathematik die harmonische Teilung einer Strecke, siehe auch Kreis des Apollonios
- in der Messtechnik und Geodäsie eine genaue Skala, siehe Maßstab und Teilkreis
- im Grundbuch und bei Immobilien die Grundstücksteilung
- im Maschinenbau den Abstand zwischen zwei Zahnflanken beim Zahnrad, siehe Teilung (Zahnrad)
- im Recht die Regelung für die Eigentumsfrage an Schatzfunden, die Hadrianische Teilung
- die waagerechte Zerlegung eines Wappenschildes in der Heraldik, siehe Heroldsbild
Siehe auch: