Holocaust

Völkermord an europäischen Juden durch NS-Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2003 um 23:02 Uhr durch 217.128.119.55 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[fr:Holocauste]] Der Begriff Holocaust bedeutet im englischen Massenvernichtung. Eigentlich bedeutet er Brandopfer (v. gr.: holokaustos völlig verbrannt). "Holocaust" steht für die Tötung einer großen Zahl von Menschen, oft einem bestimmten Volk zugehörig (Genozid).

Historisch bezieht sich Holocaust vor allem auf die Verfolgung, Ghettoisierung und systematische Ausrottung von mehr als sechs Millionen europäischen Juden durch Organisationen wie die SA/SS und die Wehrmacht, geduldet und unterstützt (Reichspogromnacht) vom Deutschen Volk. Neben den Juden wurden auch bis zu einer halben Million Sinti und Roma und mindestens 250.000 geistig oder körperlich Behinderte (siehe auch Euthanasie-Programm) umgebracht.

Drei Millionen russische Kriegsgefangene wurden hingerichtet und mehr als zwei Millionen Osteuropäer starben in der Zwangsarbeit. Politisch Missliebige, wie z.B Kommunisten, Gewerkschaftler, Zeugen Jehovas, nicht gleichgeschaltete Christen, Mitglieder der bündischen Jugend oder Homosexuelle wurden ebenfalls in den Konzentrationslagern umgebracht.

siehe auch: Deportation, Wannsee-Konferenz, Endlösung, Auschwitz, nuklearer Holocaust, Nationalsozialismus

Im engeren Sinne leitet sich der Begriff aus der Bibel her:

"Gott sprach zu Abraham: 'Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du liebhast, und geh hin in das Land Morija und opfere ihn dort zum Brandopfer [Holocaust] auf einem Berge, den ich dir sagen werde.'" Genesis 22, 2
"Samuel nahm ein Milchlamm und opferte dem Herrn ein Brandopfer [Holocaust] - als Ganzopfer - und schrie zum Herrn für Israel, und der Herr erhörte ihn." 1. Samuel 7, 9

Durch die amerikanische Fernsehserie "Holocaust" ist die Bezeichnung "Holocaust" auch in Deutschland für die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden zum Begriff geworden.

Da diese zweideutige Anwendung des Begriffes mittlerweile problematisch geworden ist, bürgert sich das Wort "Shoa" ein und löst die Bezeichnung "Holocaust" ab.

Weblink: www.shoa.de