Alle alten Diskussionen sind jetzt hier, also auf ein neues, Grüss Gott tritt ein bring Glück herein! :) Wikibär 19:00, 27. Apr 2005 (CEST)
Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Arcade Infobox
Antwort hier.
- Nun beruhig dich mal, das bekommen wir schon hin, aber nicht heute, ich lieg naemlich mit Fieber im Bett und kann infolge dessen fuer meine Edits keine Verantwortung uebernehmen.
- Lass dir alle Zeit der Welt, vielleicht ist es ja auch ein echter Bug von Server! Wikibär 15:12, 28. Apr 2005 (CEST)
screenshots
Hallo - ich habe gerade diverse Screnshots zur Löschung vorgeschlagen, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder#Screenshots - es sind auch Bilder von dir dabei. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 22:30, 1. Mai 2005 (CEST)
Hallo Wikibär,
ich habe mich zwar noch nicht allzu eingehend mit Fairuse beschäftigt, habe aber den Eindruck, dass es hier in de:wp nicht zur Anwendung gelangt. Daher wollte ich dir vorschlagen, wenn du so darauf angewiesen bist, nutze es doch einfach in der en:wp oder in simple:wp. Nur so als Vorschlag mfg --WikiWichtel Cappuccino? 16:52, 2. Mai 2005 (CEST)
- Natürlich gelangt es hier zur Anwendung, das man das Fair Use nicht auch in anderen Ländern anwenden kann, haben die Admins in der fransösischen und spanischen Wikipedia früher genauso geschworen mit all ihrem Paragraphen aus der Mottenkiste und sie hatten Unrecht denn der Server steht nunmal in den USA und nicht hier!
- Die deutsche Wikipedia hängt nur wie üblich den anderen wieder etwas hinterher, aber früher oder später wird die Mehrheit siegen! Fair Use ist ein ganz normales Bürgerrecht und viele deutschsprachige Wikipedianer kennen es von Zuhause aus! Es geht nur darum das wir sie nicht länger bevormunden, was andere gelöst haben, muss hier ja nicht automatisch schiefgehen. Auf keinen Fall lass ich mich hier in irgendeine Lego-Wiki vertreiben, du musst mich hier nicht für blöd verkaufen! Tausende Bilder werden hier Monat für Monat gelöscht, also ist das Problem auch genau hier und nicht in irgendeiner Nebenwiki, was soll ich da? Es geht nicht nur um meine Bilder! Wikibär 17:23, 2. Mai 2005 (CEST)
- Nur zur Klarstellung ohne dass ich mich gross erneut an der Diskussion beteiligen möchte: Fair Use ist selbstverständlich kein Bürgerrecht. Die Server stehen inzwischen nicht nur in den USA, sondern auch in Frankreich und in absehbarer Zeit vermutlich auch in Belgien und in mittelfristiger Zukunft dann wohl auch an verschiedenen anderen Stellen. --Avatar 17:32, 2. Mai 2005 (CEST)
- Das ändert nichts daran, das die Wikipedia international ist, und eben kein einzelnes Land wirklich ein Hoheitsrecht über eine Wikipedia-Sprachversion hier hat und das ist das wesentliche, man muss auch tolerieren was andere kennen! Wikibär 18:04, 2. Mai 2005 (CEST)
Hallo Wikibär, ein wohlgemeinter Rat von mir. Du sagst selbst, Du verstehst das Problem nicht. Das kann passieren, ich blick auch nicht ganz durch, vor allem, was dieses seltsame Meinungsbild vom März angeht (das war während meiner Abwesenheit hier und scheint ja im zweiten Teil nicht mal angelaufen zu sein). Du scheinst aber dennoch einen Kreuzzug führen zu wollen, um Deine Screenshots hier unterzubringen. Das ist fruchtlos, solange Du nicht verstehst, wo das Problem liegt und mit leider völlig ungeeigneten Mitteln die Durchsetzung zu erzwingen versuchst. Dass das nicht gutgehen kann, sollte Dir eigentlich klar sein. Du manövrierst Dich mit Deinen Aktionen zielgenau in eine Opferrolle hinein, von der ich nicht weiß, ob Du Dich darin wohlfühlen kannst. Versuch doch lieber statt dessen, Dich in die Materie einzulesen und Dich dabei nicht auf das Wunschdenken nach völlig freier Information zu stützen, sondern auf die juristische Problematik zu schauen. Wir müssen deutsches Recht beachten, nicht Gerechtigkeit voraussetzen. Ich sehe auch, dass wir mit dem jetzigen Lizenzmodell nicht weiterkommen und eine Änderung sinnvoll wäre. Da wäre es schön, mehr Leute mit genügend Sachverstand zu haben, die kreativ (aber juristisch einwandfrei) eine Lösung suchen. -- 240 Bytes Keks? 19:53, 2. Mai 2005 (CEST)
- PS: Wie ich gerade sehe, bist Du für eine Stunde gesperrt worden. Falls Du die Rechtsanwaltsmeinung noch nicht gelesen hat, das dauert sicher ein Stündchen oder länger, wenn man's gründlich durcharbeitet. -- 240 Bytes Keks? 19:57, 2. Mai 2005 (CEST)
Ich habs mir durch gelesen und da steht eindeutig das Bilder nach dem Zitatrecht $ 51 erlaubt sind. Es gilt als urheberrechtliche Schranke weil es das Urheberrecht einschränkt!
Eigentlich bin ich es der den Link hier immer wieder anzeigt, du musst den jetzt nicht gegenteilig auslegen und mir zum lesen vorschlagen, ich weiss genau das der ganze Unsinn der hier immer wieder von einigen Admins gepredigt wird, dort eindeutig wiederlegt wird, Zitat:
Wird zur inhaltlichen Erörterung ein Foto oder Screenshot verwendet, darf dies vollständig wiedergegeben werden. Dies sollte aber nur geschehen, wenn sicher ist, dass die Verwendung nicht nur zur bloßen Bebilderung des Textes dient.
und das ist in einer Enzyklopädie ja wohl der Fall. Egal ob man deutsches Recht anwendet oder das Fair Use in jedem Fall gibt es Ausnahmeregelungen für Screenshots. Wenn das alle Admins hier ignorieren für ihren GFDL Wahn, dann ist das ungerecht und verdient überhaupt keine Achtung, zumal sie ja auch dafür diktatorisch einfach Meinungsbilder beiseite schieben, wie das Wikipedia:Neues_Meinungsbild_Urheberrecht wenn ihnen das Ergebnis nicht passt!
Die wollen hier einfach eine Wikipedia nur für Admins haben, den die meisten Wikipedianer nicht haben wollen! Sie verbreiten dafür nur Paranoia und ewig angeblichen Klärungsbedarf um genau diese Rechtsgutachten wie das da oben vom März zu ignorieren, als ob sich das dadurch ändern würde.
Wer dagegen nicht protestiert und sich alles gefallen läßt, der macht sich nur selber mitschuldig an der Masse der sinnlos gelöschte Beiträge und Bilder jeden Tag! Die Wikipedia:Unterschriftenliste_für_eine_liberale_Löschpraxis wird ja schließlich auch immer länger und das sind nur die sich real beschwert haben! Die vielen die aus Frust schon alle gegangen sind, zählte keiner! Wikibär 20:44, 2. Mai 2005 (CEST)
- OK, ein letzter Versuch, den Unterschied zu erklären: In einem Artikel über ein Computerspiel wäre ein Screenshot, der (fast) immer urheberrechtlich geschützt ist, als Zitat zulässig. Aber die Bilder selbst müssen, um sie im Artikel darstellen zu können, in die Wikipedia-Datenbank eingebaut werden. Damit sind sie auch als eigenständiges Werk zugreifbar und werden nicht mehr nur zitiert. Da es keine Möglichkeit gibt, ein urheberrechtlich geschütztes Werk so im Artikel darzustellen, dass das Bild nur in einem Artikel als Zitat verwendet wird, war's das mit dem Zitatrecht. Fair use ist übrigens auch kein Ausweg, so etwas gibt es in Deutschland (oder Österreich/Schweiz) nicht, und auch Commons akzeptiert fair use nicht, nur die en-Wikipedia.
- Wenn Du dagegen protestieren oder kämpfen willst, tu das - am richtigen Platz. Der ist nicht hier, sondern in der Politik, in Parteien, in Interessenvertretungen oder Vereinen mit der entsprechenden Zielrichtung. Wenn Du eine Idee hast, wie man das Problem für die Wikipedia lösen kann, diskutiere es vernünftig und mit sachlichen Argumenten.
- Auf Admin-Verschwörungstheorien und -Beschimpfungen gehe ich wie immer nicht ein, da musst Du leider andere Opfer finden. -- 240 Bytes Keks? 21:35, 2. Mai 2005 (CEST)
- Mit dem Mist verdumme bitte andere weiter aber nicht mich, die Datenbank speichert die Zitate und deswegen sind sie keine mehr? Das ist ja wohl totaler Unsinn, ich kann auch die Bilder aus einem Lexica ausschneiden und damit sonstwas machen, dann wären die Bilder aus diesem auch kein Zitat mehr! Bleiben deswegen alle Blätter dort weiss?? Ja wohl nicht!! Es kommt eben nur auf den Zweck an wofür die Bilder gespeichert werden und sonst nichts! Die Wikipedia dient in erster Linie auch nur als Enzyklopädie und nicht als Server für die Dateien.
- Und nochmals Fair Use gilt jetzt auch in der fransösischen Wikipedia und seid kurzem auch in der spanischen, siehe Usar_sólo_imágenes_libres nach einen Bruchteil an Aufregung drüber und Stimmenmehrheit! Das funktioniert dort prima und auch niemand läuft da mit dem spanischen Urheberrecht noch Amok, als etwa so wie ihr hier mit dem deutschen, das ihr ja sowieso falsch auslegt! Andere europaische Länderversionen nutzen dagegen das, was bei uns das Zitatrecht ist, da war die Datenbank auch niemals ein Gegenargument. Die einzigen die komplett rumspinnen sind einfach nur die Löschsüchtigen hier! Wikibär 22:49, 2. Mai 2005 (CEST)
Ich habe folgende Screenshots zur Löschung vorgeschlagen: Bild:Spaceinvaders.png, Bild:Galaga.png, Bild:Dragonslair-arcadescreenshot.jpg, Bild:Metal Slug Wallpaper - Tribute.png.png. Auch für Bild:WalkyreFanPic.jpg habe ich einen Löschantrag gestellt, wenn es hier bleiben soll gib bitte die Quelle und den Esteller an und zeige, wo er/sie das unter die GFDL gestellt hat. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 15:48, 8. Mai 2005 (CEST)
- Der Ersteller des Metal Slug Wallpaper hat nur gemeint "macht damit was ihr wollt" Das Arcade-Forum gibt es nicht mehr, muss ich jetzt 70 Jahre warten oder was?
- Eine gfdl Lizenz dafür irgendwo auszuschreiben nur wegen der .de WP hier oder sich extra dafür hier anzumelden, war ihm zu albern! Ich weiss nicht wie du dir das vorstellst.
- Und ich selber berufe mich auf das Zitatrecht § 51, wofür eine knappe Mehrheit im März auch abgestimmt habt! Also lösch hier bitte keine Bilder, du machst damit sonst nur viele Artikel kaputt. Besonders den neuen Goldene Ära der Arcade-Spiele Ohne Bilder ist der nämlich wertlos. Wikibär 16:07, 8. Mai 2005 (CEST)
Weihnachten im Mai
Hier ist dein Geschenk. --ollinaie ✉ 08:42, 8. Mai 2005 (CEST)
- Ein klasse neuer Eintrag, so muss das aussehen! Ich versuch gleich mal was mit beizusteuern! :) Wikibär 12:10, 8. Mai 2005 (CEST)
Hallo,
ich habe mal den Rest noch fertiggemacht und den Artikel an seinen Platz verschoben. Ich denke das war in Deinem Sinne. Gruß Macador talk 15:19, 8. Mai 2005 (CEST)
- Spitze! :) Wikibär 15:23, 8. Mai 2005 (CEST)
Beleidigungen und persönliche Angriffe
Guten Tag Wikibär, wegen [1] schließe ich Dich für 48 Stunden von der aktiven Teilnahme an der Wikipedia aus. Das ist jetzt als letzte Warnung zu verstehen, denn eine Abstimmung über eine infinite Sperrung wegen Deines unmöglichen Verhaltens in den Fragen der Bildrechte kann vergleichsweise schnell eingeleitet werden. Dein Admin Markus Schweiß, @ 16:54, 8. Mai 2005 (CEST)
Lizenzbaustein
Wenn du diesen Lizenzbaustein so durchsetzen willst, übernimm bitte auch die Verantwortung und setze bitte deinen Real-Life-Namen mit Adresse daneben, damit die Kosten eventueller unbedarfter Benutzer an dich weitergeleitet werden, bzw. ein Verfahren auf dich umgebogen wird. In so einem Fall wäre ich wirklich dafür, die IP bzw. den Benutzer (in diesem Fall also dich) über die Wikimedia-Foundation inkl. aller Konsequenzen zurückzuverfolgen. -- Schusch 15:12, 11. Mai 2005 (CEST)
- Dann mach das bitte jetzt und stell die frühere Version wieder her, Danke. Wikibär 15:50, 11. Mai 2005 (CEST)
- Das vom Schusch gesagte enthielt eine Aufforderung an dich! Wenn du persönlich die rechtliche die Verantwortung dafür übernimmst, also auch deine Anonymität aufgibst, könnte man die frühere Version erst wiederherstellen. Gruß -- 84.172.184.20 17:26, 11. Mai 2005 (CEST)
- Ja und hab ich doch, warum macht er es nicht, meine IP ha er doch. Er soll die Version herstellen, und wenn sich jemand über die Bilder beschwert, gebt alle Schuld mir, über die Anwendung des Zitatrecht § 51 hier, alles klar... Wikibär 17:58, 11. Mai 2005 (CEST)
Guten Morgen Wikibär. Ich habe gerade Deinen selbstgebastelten Baustein wieder gelöscht und ich garantieren Dir, dass Du Deinen Kopf so nicht durchgesetzt bekommst. Rechtslage bleibt Rechtslage und kann weder durch Abstimmung noch durch kindisches Verhalten umgebogen werden. Es wäre gut, wenn Du das einsehen würdest, denn Dein Verhalten in dieser Sache werden wir nicht weiter tolerieren. Dein Admin --Markus Schweiß, @ 06:39, 12. Mai 2005 (CEST)
Von welcher Rechtslage redest du ??? Die Rechtslage sagt Screenshots sind nach dem Zitatrecht § 51 erlaubt! Den Vorlage:Bildschirmfoto Baustein den ihr dafür gesperrt und gefälscht habt, diente schon seid Nov 2004 zur Makierung aller Screenshots in der Wikipedia, denn hast du nicht einfach zu sperren, der Löschantrag ist gescheitert also hast du nicht den Text dahingehend zu verändern, das alle Bilder gelöscht werden müssen! Du ignorierst die Rechtlage, siehe: http://meta.wikimedia.org/wiki/Rechtsfragen_März_2005 und nicht ich! Solange der Ausnahmekatalog des Wikipedia_Diskussion:Neues_Meinungsbild_Urheberrecht nicht abgeschlossen ist, wo sich die Mehrheit schonmal für Ausnahmen ansich entschlossen hat, hat hier niemand zu bestimmen was aus den Screenshots wird! Nochmals, von welcher Rechtlage redest du ??? Es ist weder die deutsche, noch gibt es eine Mehrheit in der Wikipedia dafür, die ist für Ausnahmen und genau dieses Meinungsbild, das nach den Regeln (unter denen wir auch alle abgestimmt haben) jetzt die neue Richlinie ist, haltet ihr illegal einfach schon seid Wochen gesperrt, ich habe damit nichts zu tun! Ihr habt die Abstimmung von über 150 Usern einfach in die Tonne getreten, weil ich sie blockieren soll? Kannst du mal sagen wie das funktionieren sollte? Nirgends in der Wikipedia, weder hier noch im Rechtsgutachten, habt ihr eine Mehrheit oder Legitimation, die Bilder einfach alle zu löschen! Ihr brecht alle Regeln hier und spielt nur Diktator. Tu der Wikipedia bitte einen Gefallen und sperr dich zusammen mit deiner Diktatoren-Clique diesmal selbst! Ich habe mich niemals für was anderes eingesetzt als für die Rechtslage und was die Mehrheit in der Wikipedia auch will!
PS. und spar dir mal deine Unterschrift, du bist nicht mein Admin, ich habe dich nicht gewählt, ich würde dich sofort dauerhaft als Vandale sperren wenn ich könnte, weil du genau wie Crux und Arnomane alle Richtlinien hier misachtest! Ihr habt mit den Prinzipien der Wikipedia nicht das geringste zu tun! Wikibär 08:10, 12. Mai 2005 (CEST)
Letzte Warnung
Wikibär, ich warne Dich zum letzten Male! Ich habe gerade erst gesehen, dass Du zum wiederholten Male Bilder hochgeladen hast, die zuvor wegen URV gelöscht wurden. Unterlasse das bitte in Zukunft und denke lieber über eine Lösung nach, die unseren Gepflogenheiten in der Wikipedia gerecht wird. Solltest Du Dein Verhalten so fortsetzen, kommt nur noch eine dauerhafte Sperrung Deines Zuganges wegen andauernder Verletzung der Urheberrechte in Betracht und das ist sicher nicht in Deinem Sinne. --Markus Schweiß, @ 09:31, 12. Mai 2005 (CEST)
- Zur Abkühlung nach Bild:Montinari Milano.jpg habe ich Dich erst einmal wieder für eine Stunde gesperrt. --Markus Schweiß, @ 09:36, 12. Mai 2005 (CEST)
- Der war kein URV sondern, sondern ein Screenshot für die Vorlage:Bildschirmfoto die ihr jetzt erst, nach dem gescheiterten Löschantrag gefälscht habt um ihn zu umgehen! Der einzige der alle Gepflogenheiten ignoriert bist du! Siehe nochmals: Wikipedia:Wiederherstellungswünsche#Vorlage:Bildschirmfoto Die Bilder werden also alle wieder hochgeladen, mich einfach zu sperren wird dir nicht helfen! Unrecht bleibt Unrecht und wird von niemanden der sich hier wirklich an die Regeln hält toleriert! Wikibär 19:05, 12. Mai 2005 (CEST)
ungerechtfertigter Löschantrag
Hallo Wikibär, ich finde es schon sehr dreist, dass du mehrfach für eines meiner selbst erstellten Bilder, welches ich unter die GFDL gestellt habe, eine Löschantrag mit der Begründung, es sei ein nicht unter der GFDL stehender Screenshot, stellst. Dein Grund war offensichtlich, dass ich den von dir ungerechtfertigt entfernten Löschantrag für einen Screenshot wieder eingefügt habe, also destruktive Rache.
Mach' das nie wieder! -- aka 10:05, 12. Mai 2005 (CEST)
- Ich bin sicher, du findest dafür einen Ersatz, wenn du Hilfe beim neuzeichnen brauchst sag halt Bescheid, ich kann dir da bestimmt helfen, wegen eurer Löschnanträge, musste ich den Pacman hier Wikipedia:WikiProjekt_Arcade_Infobox ja auch schon selber zeichnen! Produktfotos sind nicht GNU, wenn du das Bild behalten willst, stimm im Wikipedia:Neues_Meinungsbild_Urheberrecht/Ausnahmenkatalog halt dafür ab, dafür ist der ja da. Wir warten alle darauf, das er wieder geöffnet wird! Wikibär 12:12, 12. Mai 2005 (CEST)
unbegrenzte Benutzersperrung gegen dich
Hallo Wikibär. Gestern hatten wir unser letztes persönliches langes Gespräch im IRC. Ich habe dir u.a. geduldig die Alternativen in bezug auf Screenshots aufgezeigt, wie die Möglichkeit der Anfrage bei Infogrames und Midway wegen GFDL-freier Genehmigung von Screenshots und dass sich bei Absage deine Position für Ausnahmeregeln stärken würde. Dir war das aber alles "nicht mainstreamfähig" sprich zu kompliziert und zu blöd. Das Gespräch war also letztlich sinnlos, was sich auch daran feststellen ließ, dass du immer weitere Bedingungen stelltest. Ich habe daher soeben einen Sperrantrag gegen dich gestellt mit dem Antragsziel dich für immer zu sperren: Wikipedia:Benutzersperrung/Wikibär. Du bist hiermit über das Prozedere informiert und du kannst dort eine Stellungnahme zu all den Vorwürfen abgeben. Arnomane 23:47, 15. Mai 2005 (CEST)
- ich will jetzt eigentlich nicht mit oberschlauen ratschlägen kommen aber ich hab ähnliche fehler am anfang gemacht sie das ganze hier nicht so aufgeregt es brauch schon ruhe und langem atem, zu viele denen das hier echt was wert was hab ich schon gehen sehen bitte sie es als chance weiser zu werden, darin hat mir wp auch schon geholfen, aber letztlich ist es seine enscheidung. alles gute.Lichtkind 12:40, 16. Mai 2005 (CEST)
"NeoGeo.jpg Modell"
Welches Bild genau meinst du? War es dieses Bild:Neo1.jpg, welches ich, nachdem es gelöscht wurde, aus dem Artikel entfernt habe? --BLueFiSH ?! 19:52, 16. Mai 2005 (CEST)
- Ja und jetzt ist es weg. Wikibär 12:40, 17. Mai 2005 (CEST)
ahoj
komme heute zu nichts weiter, habe auch irgendwie eingesehen das du nicht willst aber ich glaub du kannst jederzeit wenn du willst neuwahl deines verfahren schaffen und wenn du dich mit crux auf was einigst dann wird ergebnis ganz anders. schade nur das hier fast niemand dran glaubt obwohl es leicht möglich ist. muss noch was anders tun. überlegs dir.Lichtkind 21:31, 17. Mai 2005 (CEST)
Vielen Dank für die Mühe, aber der sollte eher was, für das gesperrte Meinungsbild:Urheberrecht tun, das hat mir den ganzen Ärger erst eingebrockt, da kann ich auch nichts zu beisteuern, was er und Arnomane weiter verhindern wollen, darauf hab ich überhaupt kein Einfluss. Die letzte "Einigung" hat auch nur dazu geführt, das Arnomane mit dem eigentlich privaten Chat den Sperrantrag geschrieben hat, alles umdichtet und gegen mich verwendet hat. Ich werde mit seinem Löschroboter Crux, der für ihn alle meine Bilder gelöscht hat, die Vorlage:Bildschirmfoto dafür, und was weiss ich noch alles, bestimmt nicht nochmal den selben Mist durchspielen. Wikibär 23:56, 17. Mai 2005 (CEST)