Arrondissement Pointe-à-Pitre

französische Verwaltungseinheit in der Region Guadeloupe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2009 um 12:04 Uhr durch Pitichinaccio (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Arrondissement in einem Überseedépartement nach Kategorie:Arrondissement in Guadeloupe geändert (mit HotCat)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Arrondissement Point-à-Pitre ist eine Verwaltungseinheit des französischen Départements Guadeloupe. Verwaltungssitz (Unterpräfektur) ist Pointe-à-Pitre.

Arrondissement Arrondissement Point-à-Pitre
Region Guadeloupe
Département Guadeloupe
Unterpräfektur Pointe-à-Pitre
Einwohner Ungültiger Metadaten-Schlüssel (Fehler: Ungültige Zeitangabe)
Bevölkerungsdichte Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Einw./km²
Fläche Ungültiger Metadaten-Schlüssel  km²
Gemeinden 14
INSEE-Code {{{insee}}}

Es besteht aus 23 Kantonen und 14 Gemeinden.

Kantone

1. Anse-Bertrand (97102) 2. Capesterre-de-Marie-Galante (97108) 3. Grand-Bourg (97112) 4. La Désirade (97110)
5. Le Gosier (97113) 6. Le Moule (97117) 7. Les Abymes (97101) 8. Morne-à-l’Eau (97116)
9. Petit-Canal (97119) 10. Pointe-à-Pitre (97120) 11. Port-Louis (97122) 12. Saint-François (97125)
13. Saint-Louis (97126) 14. Sainte-Anne (97128)