Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
13. Jahrhundert |
14. Jahrhundert
| 15. Jahrhundert | ►
◄ |
1280er |
1290er |
1300er |
1310er
| 1320er | 1330er | 1340er | ►
◄◄ |
◄ |
1311 |
1312 |
1313 |
1314 |
1315
| 1316 | 1317 | 1318 | 1319 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1315
|
- Wetter: Europaweite Hungersnot aufgrund von ununterbrochenem Regen, wobei es im Verlauf zu Kannibalismus kommt (bis 1317). Meisenheim am Glan erhält Stadtrechte.
Politik und Weltgeschehen
- 15. November: Schlacht am Morgarten, die Eidgenossen besiegen die Habsburger
- Der Bund der Schweizer Urkantone wird in Brunnen erneuert.
- 5. April: Jakob III. von Mallorca, von 1324 bis 1344/49 König von Mallorca, Graf von Cerdanya und Roussillon, sowie Herr von Montpellier aus dem Haus Barcelona († 1349)
- (um 1315) Johannes Hiltalingen von Basel, Augustiner und theologischer Schriftsteller († 1392)
- 30. April: Enguerrand de Marigny, Kammerherr des französischen Königs Philipp IV. (* um 1260)
- 9. Mai: Hugo V. von Burgund, Herzog von Burgund und dem Königreich Thessaloniki (* 1295)
- 15. August: Margarete von Burgund, Königin von Frankreich 1314 bis 1315, Ehefrau Ludwigs X. (* um 1295)
- (nach) Dalimil, tschechischer Chronist